Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Honorar für Makler? Arbeitskreis Beratungsprozesse bietet Lösung

Versicherungsmakler erhalten ihre Vergütung (Courtage) üblicherweise vom Versicherer. Doch manchmal haben sie gute Gründe, ein Produkt zu empfehlen, an dem sie zunächst nichts verdienen. Das kann das bedarfsgerechte Konzept vom Direktversicherer sein oder der leistungsstarke …

Allianz verkauft Mehrheitsbeteiligung an russischer Interholding - Versicherungswirtschaft-heute

Die Allianz will eine Mehrheitsbeteiligung an ihrem russischen Geschäft an Interholding LLC an den Eigentümer des russischen Schaden- und Unfallversicherers, Zetta Insurance, verkaufen. Nach Abschluss der Transaktion wollen die Münchener noch eine Minderheitsbeteiligung von 49,9 …

Coronaerkrankung ist per se kein Hindernis für Versicherungsschutz

Nach einer durchgestandenen Coronainfektion fragen sich manche PKV-Kunden, ob ihre Krankenversicherung nun deutlich teurer wird oder, ob sie überhaupt noch einen Versicherungsschutz bekommen. Ein Kommentar von Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung

Die Krux der Digitalisierung

In Sachen Digitalisierung wächst der Druck auf die Versicherer: Junge Zielgruppen treten mit einer neuen Erwartungshaltung an die Branche heran. Wer mithalten will, muss seine Vertriebswege deshalb neu denken – darf dabei aber ältere Kunden …

Reiserücktritt wegen Corona: Darauf kommt es an

Um Stornokosten zu vermeiden, wenn der Urlaub wegen Corona ausfällt, sind Reiserücktrittsversicherungen beliebt. Es lohnt sich jedoch der Blick ins Kleingedruckte: Nicht jeder Anbieter springt bei Covid-19 ein – das gilt auch bei alten Verträgen.

An diese Anbieter vermitteln Makler das meiste Betriebsrentengeschäft

Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). In beiden Segmenten gibt es einen eindeutigen Spitzenreiter. Umso dichter ist das Gedrängel auf den Plätzen dahinter. mehr …

Welche Risiken Kleinunternehmer fürchten und was sie (nicht) versichern

Die Absicherung von kleineren und Einzelbetrieben ist meist unzureichend. Unternehmer sorgen nur selten adäquat zu ihren Sorgen vor. Doch diverse Lücken sind ihnen gar nicht bewusst, wie ein Report zur Gewerbeversicherung zeigt. mehr ...

Karlsruher BGV-Versicherung sieht Herausforderung durch Tesla

Tesla baut nicht nur Sportwagen, sondern bietet auch erfolgreich Versicherungen an. Was, wenn VW, Toyota & Co. die Kalifornier nachahmen?

Dienstunfähigkeitsklausel: Zwei Tarife schwächeln im Rating von Morgen & Morgen

Zwei Drittel der DU-Tarife wurden im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei zwei Tarife "schwache" Bewertungen abgegeben. weiterlesen

wefox holt sich adelige Unterstützung

S.D. Prinz Maximilian von und zu Liechtenstein ist ab sofort Verwaltungsratsmitglied wefox. Zuvor hat er als Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der LGT-Group in das Berliner InsurTech investiert, nun wirkt er neben CEO Julian Teicke und dem …

Diese Wohngebäudeversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten zehn Unternehmen mit „sehr gut“ ab. mehr ...

Die elektronische Patientenakte macht der PKV zu schaffen

Während gesetzlich Versicherte ihre Befunde und Arztbriefe bereits digital verwalten können, müssen Privatpatienten noch bis zum nächsten Jahr warten. Erste Gesellschaften wagen sich jetzt aus der Deckung und geben Details preis. Die R+V macht den …

Dienstunfähigkeit: Die besten Tarife im M&M-Urteil

Morgen & Morgen (M&M) hat erstmals Berufsunfähigkeits-Tarife mit Dienstunfähigkeits-Klausel unter die Lupe genommen. Zwei Drittel der 21 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. mehr ...

Fast jeder zweite Bundesbürger ist privatversichert

Anlässlich der PKV-Jahrestagung 2022 erklärt Ralf Kantak, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV): „Im vergangenen Jahr ist die Private Krankenversicherung erneut deutlich gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg um fast eine Mio. auf 37,1 …

Prämien-Paradoxon in der BU

Während die Inflation galoppiert, drückt der Wettstreit um die „guten“ BU-Risiken weiter das Preisniveau im Markt. Doch das erschwert Maklern die Arbeit, irritiert Kunden und sorgt für Gefahren bei den Versicherern.

Muss Generali aufgrund Finanzierungsregelung beitragsfreie Verträge reaktivieren?

Mit ihrem für die Branche höchst fragwürdigen Verhalten, nicht mehr alle beitragsfrei gestellten Rentenversicherungsverträge zur betrieblichen Altersversorgung wieder in Kraft zu setzen, kommt die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) nicht zur Ruhe und riskiert Imageschäden …

Mit Fonds die BU-Beiträge senken - Pfefferminzia.de

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind am Markt längst etabliert. Fondsbasierte Berufsunfähigkeits-Versicherungen (BU) sind hingegen noch sehr selten. Dabei können sie gerade im Niedrigzinsumfeld ihre Vorteile ausspielen.

Das sind die IVFP-Reformvorschläge zur privaten Altersvorsorge

Der Geschäftsführer der Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH, Prof. Michael Hauer, hat jüngst in Berlin die Ideen des IVFP rund um Riester und Co. präsentiert und gibt einen Einblick, was die Politik in Sachen …

Auf diese Privathaftpflicht-Anbieter setzen Versicherungsmakler

Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält den ärgsten Verfolger schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Hart umkämpft ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, wie …

Kfz-Policen: Für E-Autos reicht normaler Versicherungstarif oft nicht

Immer mehr E-Autos rollen auf die Straße. Neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung wollen viele die teuren Fahrzeuge mit einer Kaskoversicherung schützen - das geht über spezielle Tarife.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …