Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Finanzkrise trifft auch den Versicherungskonzern Allianz. Der Zinssatz für Lebensversicherungen sei bis Jahresende gesichert, beteuert der Chef.

Die staatlichen Ermittlungen beim Versicherer Ergo schüren das Misstrauen der Verbraucherschützer. Sie fürchten, dass Konzerne bei Betriebsrenten zu viel Geld von ihren Kunden kassieren.

Der Versicherer hat eine Police entwickelt, mit der sich Unternehmen gegen die Folgekosten absichern können, wenn Mitarbeiter Opfer von Gewalttaten oder Unfällen wurden. Ergo sorgt nach traumatischen Erlebnissen für die rasche Behandlung durch einen Psychologen.

Der Finanzmakler MLP bekommt die unruhigen Marktbewegungen der letzten Tage zu spüren. Viele Kunden sind verunsichert und sind gerade bezüglich langfristiger Verträge skeptisch.

Junge Familien sind eine stark umworbene Zielgruppe und geraten zunehmend auch in den Fokus der Finanzdienstleister. Branchenexperten trauen diesem Marktsegment in den kommenden Jahren sogar besonders attraktive Wachstumspotenziale zu – auch dank des schwindenden Vertrauens …

GOING PUBLIC! stellt für alle Branchenteilnehmer ab sofort eine kostenlose tabellarische Gegenüberstellung der unterschiedlichen Anforderungen an Vermittler/Berater zum Download zur Verfügung und schafft mit fachlicher Unterstützung der GPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eine Übersicht über die …

Bald ist es wieder soweit, die Wechselsaison 2011 für Kfz-Versicherungen beginnt. Wo die eifrigsten deutschen Preiskämpfer unter den Versicherten zu finden sind und warum sich ein Vergleich lohnt Ähnliche Artikel:Lohnender Wechsel Herbstzeit, Wechselzeit Vor offenen …

Der Versicherer Allianz Deutschland hat nach Umsatz- und Ertragseinbußen in der ersten Jahreshälfte seine Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr angepasst. [...]

Wegen des Verdachts auf Täuschung der Ergo-Kunden fordern Verbraucherschützer nun die Prüfung aller Anbieter von Betriebsrenten.

Nach den Ergoskandalen fordern Verbraucherschützer, alle Anbieter von Betriebsrenten überprüfen zu lassen. Nur so könne auf dem Markt Klarheit geschaffen werden um zu zeigen, wer seriös auf dem Markt agiert.

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach den Skandalen um die Ergo-Versicherung fordern Verbraucherschützer die Finanzaufsicht Bafin auf, die Ergebnisse einer Sonderprüfung öffentlich zu machen. Zudem solle die Untersuchung ausgeweitet werden, ...

Der Düsseldorfer Versicherer Ergo offeriert Unternehmen und Organisationen mit Balance Protect eine Police für den Krisenfall. Im Fokus sollen psychologische [...]

Swiss Life in Deutschland bestätigt im Assekurata-Folgerating das insgesamt gute Rating. Dabei kann die Gesellschaft in den Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg, Gewinnbeteiligung und Kundenorientierung die Vorjahresurteile bestätigen.

Der Allianz-Konzern hat im ersten Halbjahr im Heimatmarkt Deutschland weniger Umsatz und Gewinn erzielt, ist aber trotzdem zufrieden. Denn der Marktanteil in der Lebensversicherung sei gestiegen, teilte der Konzern mit.

Swiss Life in Deutschland hat ihre gute Unternehmensbewertung bestätigt. Zum dritten Mal in Folge erhielt der Lebensversicherer beim kundenorientierten Beurteilungsverfahren der Kölner Ratinggesellschaft Assekurata die Gesamtwertung „A“.

Die Versicherer von Immobilien werden knauserig. Vor allem bei Rohrbruch und Brandschäden droht Hausbesitzern die Kündigung der Police. Dann wird es schwer einen neuen Vertrag zu bekommen.

Der Versicherer hat eine Police entwickelt, mit der sich Unternehmen gegen die Folgekosten absichern können, wenn Mitarbeiter Opfer von Gewalttaten oder Unfällen wurden. Ergo sorgt nach traumatischen Erlebnissen für die rasche Behandlung durch einen Psychologen.

Die beiden privaten Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern, die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG und die Union Krankenversicherung AG, haben mit dem forschenden Pharmaunternehmen Nycomed einen Kooperationsvertrag geschlossen.

Der Finanzvertriebskonzern MLP hat im ersten Halbjahr 2011 die Gesamterlöse leicht gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern wurde indes von hohen Einmalaufwendungen belastet.

Viele Menschen hierzulande fürchten sich vor den Kosten der Pflegebedürftigkeit. Doch nur wenige handeln. Oftmals ist Unkenntnis der Grund dafür. Dabei bieten immer mehr Anbieter geeignete Pflegevorsorge-Produkte an. Ähnliche Artikel:Schutz vor Pflegebedürftigkeit Kaum Zulauf bei …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …