Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

BERLIN (dpa-AFX) - Trotz mancher Kritik an schlechten Renditen bleibt die Riester-Rente zur privaten Altersvorsorge gefragt: Im zweiten Quartal wurden auf gleichbleibendem Niveau rund 216.000 neue Verträge abgeschlossen, wie das Bundesarbeitsministerium ...

Versicherungen

PKV legt zu

Der Kurs in der privaten Krankenversicherung (PKV) steht auf Wachstum. Die Unternehmen wollen in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit mit Maklern ausbauen und ihre Produktpaletten erweitern. Ähnliche Artikel:Die Herausforderungen der Assekuranz Schlussverkauf dank Unisex Unisex-Tarife …

Die WGV Leben und Ergo Direkt gehören zu den besten Lebensversicherungsgesellschaften. Das ergibt ein aktuelles Rating des Branchendienstes Map-Report.

Der Maklerpool Amexpool hat seine Produktpalette um Baufinanzierungen, Konsumentenkredite und Tagesgeld- und Girokonten erweitert.

Friedrich Schubring-Giese muss sich einen neuen Nachfolger suchen. Sein Favorit Franz Kühnel will im April 2012 bei der Versicherungskammer Bayern nicht das Ruder übernehmen. Vielleicht macht der jetzige Vorstandschef länger weiter.

Fast zwei Drittel der Versicherungsentscheider erwarten in den kommenden drei Jahren ein deutliches Plus bei der privaten Krankenversicherung (PKV). Sie begründen das vor allem mit der aufgehobenen Dreijahreswechselfrist. Wie die Unternehmen Kunden gewinnen wollen.

Versicherungsdienstleister sind nicht gerade die ersten, an die man beim Thema innovative Web- und Social Media-Nutzung denkt. kautionsfrei.de, der Spezialist für bargeldlose Mietkaution (www.kautionsfrei.de), widerlegt das verstaubte Branchen-Klischee und setzt seit jeher auf den webbasierten …

Fast zwei Drittel der Versicherungsentscheider erwarten in den kommenden drei Jahren deutliche Zuwächse bei der privaten Krankenversicherung (PKV), so das [...]

Fabian von Löbbecke (38) wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 neuer Vorstandsvorsitzender der Talanx-Gesellschaft HDI-Gerling Pensionsmanagement AG. Der Diplommathematiker [...]

Zwischen 2007 und 2010 verdoppelten sich die Abschlüsse bei den Riester-Fondssparplänen beinahe. Ein Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt aber, dass das Wachstum nachlässt. Ähnliche Artikel:Fondsbranche wächst nur wenig Riester verbraucherfreundlicher Mischfonds vorn

Wenn ihm was passiert, dann soll die Liebste versorgt sein. Deshalb hat Franz H. in der Lebensversicherung "meine Ehefrau" als Begünstigte genannt. Das klappt im Prinzip ohne Probleme - aber wenn es die zweite oder …

Das Geschäft mit steuerbegünstigten Lebensversicherungen ist stark zurückgegangen. Dennoch hat der fünftgrößte Schweizer Versicherer seine Ertragsziele bekräftigt. Die Eigenkapitalrendite soll bei 15 Prozent liegen.

Seit 15 Jahren unterstützt V-aktuell Versicherungsmakler und Mehrfachagenturen dabei, zusätzliches Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Mit Unterstützung von V-aktuell verbessern Sie die Kundenbindung und die Neukundengewinnung erhält zusätzliche Impulse.<br />

Das Verbrauchermagazin hat Pflegetagegeld-Tarife als extrem günstigen Notfallschutz für Kinder ausgemacht. In der aktuellen Ausgabe wurden 22 Tarife mit speziellen Leistungsmerkmalen verglichen. Welche Anbieter am besten abschnitten. mehr...

Während der Absatz in der Lebensversicherung bei den VGH Versicherungen in der ersten Jahreshälfte kräftig zurückging, lief es anderer Stelle deutlich positiver. mehr...

Verbraucherschutz-Ministerium forciert Honorarberatung / bvdif: Statt Verbrauchern Hürden zu nehmen, werden Barrieren geschaffen<br />

Auch im Geschäftsjahr 2010 konnte die Uelzener Allgemeine Versicherung ihren Wachstumskurs fortsetzen. Dieses Ergebnis stellte der Vorstandsvorsitzende der Uelzener Versicherungen, Herr Dr. Hölscher, gestern auf der diesjährigen Mitgliedervertreterversammlung vor.

Der Versicherer Allianz Leben bietet mit der „Körper-Schutz-Police“ einen neuen Tarif zur Absicherung der Arbeitskraft. Die Police soll leisten, wenn [...]

„Die Zahlen des ersten Halbjahres stellen der VGH ein gutes Zwischenzeugnis für das Jahr 2011 aus.“ Dieses Fazit zog Dr. Robert Pohlhausen, Vorstandsvorsitzender der VGH Versicherungen. Der öffentlich-rechtliche Marktführer in Niedersachsen hat bis Ende Juni …

Koblenz (ots) - Die Debeka Krankenversicherung zahlt Anfang September rund 335 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt erhalten 420.000 Mitglieder eine Beitragsrückerstattung, denn sie haben im vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht und damit keine …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort