Wertschätzungskultur muss vertikal im Unternehmen verankert werden, sagt Janet Zschieschang. Doch wie funktioniert das im Alltag? Im Gastkommentar erklärt die Geschäftsführerin der Agentur Buben & Mädchen, wie Wertschätzung zum Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten …
Die Beratungsstelle aus der Hansestadt macht gegen das Run-off-Unternehmen mobil. Anlass ist der Fall einer Versicherten, deren Beschwerden ergebnislos im „Versicherungs-Nirvana“ verhallt seien. mehr ...
Die steigenden Zinsen sind für Lebensversicherer und ihre Kunden auf den ersten Blick ein Geschenk. Auf den zweiten Blick bergen sie aber auch Probleme, wie Versicherungsanalyst Carsten Zielke erläutert.
Die Vertrauensschadenversicherung (VSV) dürfte wichtiger werden, denn in der Krise könnte die Mitarbeiterkriminalität steigen. Gleichzeitig wird 2023 wohl das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft treten. Dann könnten verstärkt nicht entdeckte Betrugsfälle von Mitarbeitern ans Tageslicht kommen.
Derzeit häufen sich Abmahnungen und Geldforderungen wegen Datenschutzverletzungen aufgrund der „remote“-Verwendung von Google Fonts auf Webseiten. Bei der VHV gewerblich haftpflichtversicherte Architekturbüros und Betriebe aus der Baubranche sind davor geschützt.
Warenkreditversicherungen sind ein aussagekräftiges Konjunkturbarometer – und die Zeichen stehen auf Wirtschaftsflaute. Denn die Kreditversicherer sehen sich mit steigenden Zahlungsausfällen konfrontiert. Das hat nun der GDV bekannt gegeben.
Eine aktuelle Studie von Finanzchef24 zeigt, dass ein Großteil der klein- und mittelständischen Unternehmen im aktuellen Konjunkturumfeld aus Inflation und Energiekrise die Risiken verkennt. Nur rund jeder Dritte bezeichnet seine Kenntnisse rund um das Thema …
Die Brancheninitiative GREENtable nähert sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungswelt aus diversen Bereichen und mit verschiedenen Blickrichtungen. Das Ergebnis: ein echter Branchenaustausch mit Mehrwert für alle Beteiligten.
Versicherungstechnisch hat es die Branche zuletzt zwar wieder in die Gewinnzone gebracht. Fast jeder vierte der 25 größten Akteure gab jedoch bis zu fast 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als eingenommen wurden. mehr ...
Auch für 2023 hält der Vorstand am Modell der Beitragsrückerstattung fest 22,6 Millionen Euro Beitragsrückerstattung hat die ARAG Krankenversicherungs-AG
Aus dem Blickfeld der betroffenen Kunden der Proxalto Lebensversicherung AG müsste man allerdings statt von Harry Potter eher vom bösen Lord Voldemort sprechen. Denn die ‚Zauberkünste‘ des externen Run-Off-Versicherers sind alles andere als erfreulich für …
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte die Sparkassenversicherung wegen einer Aktion zur Gebäudeversicherung abgemahnt. Jetzt äußert sich die Versicherung zu den Vorwürfen.
Schlimmer Unfall im Diska-Supermarkt in Plauen: Eine Rentnerin (80) stürzte schwer, musste mehrmals operiert werden. Doch die Versicherung will nichts zahlen. | TAG24
Die Zahl der Lebensversicherer, die ihre Überschussbeteiligungen fürs kommende Jahr kommuniziert haben, wächst stetig. Mit der Ergo und der LV 1871 kommen nun zwei weitere Gesellschaften hinzu.
Das Ifo-Institut hört sich regelmäßig in der Wirtschaft um, wie die Stimmung ist. Die aktuellen Zahlen für die Versicherungswirtschaft bewegen sich auf Krisenniveau.
Allianz-Chef Oliver Bäte geht in einem aktuellen Interview mit der öffentlichen Geldpolitik hart ins Gericht. Deutschland und andere EU-Länder werden sich auf hohe Verluste einstellen müssen, weil man zu locker mit dem Geld umgegangen sei, …
Ob Fotograf, Fitnesstrainer oder Schneiderin – wer ein Kleingewerbe gründet, muss oft mit ähnlichen Risiken rechnen wie ein Großunternehmen. Wie ein Versicherungsschutz passgenau gestaltet werden kann und was Maklerinnen und Makler dabei beachten sollten.
Alle Hausratversicherer wirtschafteten in den letzten Jahren auskömmlich: Kein anderer Komposit-Zweig war derart profitabel. Die Extremwetter-Ereignisse 2021 haben aber in den Bilanzen deutliche Spuren hinterlassen: 17 Versicherer rutschen in die roten Zahlen. Versicherungsbote stellt aktuelle …
Die VersicherungsJournal-Redaktion hat einen Vergleich der Analysen von Ascore, Map-Report, Morgen & Morgen, IVFP und DFSI zur Unternehmensqualität vorgenommen. Nur drei Marktteilnehmer erhielten mindestens drei Mal die Höchstnote. mehr ...
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK