Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Seit 2011 können gesetzlich Krankenversicherte wieder leichter in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Im PKV-Tariftest wurden die Angebote der privaten Anbieter untersucht. Ähnliche Artikel:Mindeststandards in der PKV Rundumschutz bei Kindervorsorge uniVersa gewinnt PKV-Tariftest

Neuharlingersieler Versicherung präsentiert Portfolio auf Europas größter Fachmesse DKM in Dortmund / Norddeutschen bauen ihre Produktpallette in den Sparten Hausrat, Haftpflicht und Unfall aus / Persönlicher Service und moderne IT / Sachversicherer mit bundesweit überdurchschnittlich …

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2011 um 0,5 Prozent auf 460.773 gestiegen. Die Zahl der tödlichen Unfälle sank um 19 auf 201. Das geht aus den vorläufigen Zahlen hervor, die Berufsgenossenschaften …

Versicherungen

Schnellere Policierung

Die Inter Risk bietet neue Risikotarife an. Obwohl bei der Kalkulation schon der ab dem Jahreswechsel gültige gesenkte Höchstrechnungszins von 1,75 Prozent berücksichtigt wurde, seien die Beiträge gesenkt worden, erläutert der Versicherer.

Die OVB Vermögensberatung AG (OVB) unterzog sich erstmals dem Karriere-Rating der ASSEKURATA Solutions GmbH und erzielt ein gutes Ergebnis. Hierbei punktet das Unternehmen insbesondere mit einer exzellenten Finanzstärke.<br />

Der 4. Oktober ist ein weiterer Meilenstein für Volatium. Im Hessischen Hof in Frankfurt wurde zu Volatium 1.0 getagt und die praxisnahe Weiterentwicklung auf die nächste Version beschlossen.<br />

Am 28. und 29. September 2011 lud febs Consulting wieder zu den traditionellen Tagen der betrieblichen Altersversorgung nach Grasbrunn bei München ein. Knapp 80 bAV-Verantwortliche aus Unternehmen jeder Größe diskutierten zwei Tage lang die aktuellen …

Eine private Krankenversicherung hat für Studenten einige Haken. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Studenten eigentlich davon ab, sich privat zu versichern.

Gute Lebensversicherer verdienen viel Geld und geben es ihren Kunden zurück. So weit die Theorie. Tatsächlich machen die Anbieter aus Zusammensetzung und Verteilung ihrer Gewinne ein Geheimnis. Viele bevorzugen die Eigner immer stärker - zum …

Das Infinma Institut hat 374 Tarife von 86 Berufsunfähigkeits-Versicherern untersucht. Die Marktstandards werden nur von wenigen Anbietern durchgängig erfüllt. mehr...

Die HanseMerkur macht auf Steuer- und Sozialabgaben-Vorteile aufmerksam, die Betriebe und Arbeitnehmer nutzen können. Gemeinsam mit der DAK hat sie dafür ein Paket geschnürt. mehr...

Niedrigzinsen, unsichere Staatsanleihen, Rückgang der Einmalbeiträge – die Lebensversicherung hat derzeit ein schwieriges Umfeld. Die Ratingagentur wagt einen Ausblick nicht nur auf diese Sparte, sondern auch auf die Schaden- und speziell die Kfz-Versicherung. mehr...

Auch zu Beginn des Schlussquartals 2011 dreht sich das Personalkarussell mit unverminderter Geschwindigkeit. Jetzt haben die DEVK sowie die Makler Aktiv Assekuranz, Funk und Hoesch & Partner vermeldet. mehr...

Der Aufsichtsrat der Kooperativa pojišťovna, a.s., Vienna Insurance Group hat in seiner heutigen Sitzung – auf Vorschlag von Aufsichtsratspräsident Dr. Günter Geyer – JUDr. Hana Machačová mit Wirkung zum 1. April 2012 zur Generaldirektor-Stellvertreterin bestellt.<br …

Seit Mitte September 2011 können Vertriebspartner der Interrisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group einer Unternehmensmitteilung zufolge ihren Neukunden preiswertere Risikotarife anbieten. Obwohl [...]

Der Versicherer LV 1871 bietet mit dem Golden BU Vorsorgeschutz eine neue Police, die Beiträge von bis zu zwei Altersvorsorgeverträgen [...]

Die Ratingagentur Fitch bleibt bei ihrem stabilen Ausblick für die deutschen Lebensversicherer. Die Unternehmen seien gut für die Prüfungen der kommenden 12 bis 24 Monate gewappnet. Wo die Analysten das Hauptproblem sehen.

Bei Berufsunfähigkeit (BU) fällt erst das Einkommen weg; dann können Betroffene die Versicherungsbeiträge nicht mehr bezahlen. In diesem Fall möchte künftig die LV 1871 für bis zu zwei Vorsorgeverträge einspringen - egal bei welchem Anbieter.

Die Konsolidierung im Sektor der Kfz-Versicherungen stärkt die deutschen Schaden- und Unfallversicherer. Nach 2010 erstmals wieder gestiegenen Prämienaufkommen und der bis dato disziplinierten Zeichnungspolitik sei sowohl ein Absinken der Combined Ratio als auch eine Stärkung …

Versicherungen

Auf der Zielgeraden

82 Prozent der Versicherungsunternehmen in Deutschland haben den größten Teil der Mindestanforderungen an das Risikomanagement erfolgreich umgesetzt. Die von der Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor gut zwei Jahren festgesetzten Regeln für das Risikomanagement lösten vor allem intern …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …