Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ist die private Krankenversicherung ein Auslaufmodell? Die Ansichten darüber gehen auseinander. Aber den gesetzlich oder privaten Krankenversicherten sollte das egal sein.

Die Basler-Tochter Deutscher Ring wird ihre Niederlassung in Düsseldorf zum 30. September 2012 schließen. Grund: Der Lebensversicherer muss sparen.

Einer nach dem anderen fällt um: Acht von zehn Versicherern senken die Zinsen, Kunden von mehr als 50 Gesellschaften sind betroffen. Ein Vergleich zeigt, wer bei der Rendite knausert und wie die Gesellschaften dastehen.

Knapp zwei Jahre nach Einführung des Regelwerks MaRisk VA herrscht weiter Verunsicherung bei der Umsetzung: Einer aktuellen Umfrage zufolge vermissen [...]

Vor zehn Jahren wurde die Riester-Rente eingeführt - als Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Ob sich die neue Form privater Altersvorsorge lohnt, ist umstritten. Während die einen eine positive Bilanz ziehen, sprechen andere von einem Flop.

Pandemien, Währungskrisen, der Bankrott von Staaten und eine schärfere Regulierung stehen für die Assekuranz ganz oben auf der Liste der bedrohlichsten Gefährdungen. Drei Viertel der Versicherer im deutschsprachigen Raum (74 Prozent) haben Vorkehrungen getroffen, um …

Gut zwei Jahre nach Einführung des verbindlichen Regelwerks für das Risikomanagement in der Versicherungswirtschaft (MaRisk VA) herrscht Verunsicherung bei der Umsetzung. 53 Prozent der Risiko-Experten in der Assekuranz vermissen hinreichend konkrete Hinweise für die Ausgestaltung …

Als Teil seiner Strategie, in die Wachstumsregion Mittel- und Osteuropa zu expandieren, hatte der Gothaer Konzern 2010 mit rund 75 Prozent der Anteile die Mehrheit am polnischen Versicherer Polskie Towarzystwo Ubezpieczeń S.A., kurz PTU, gekauft.<br …

Das Leben von Mareike S. war seit Jahren aufs Single-Dasein eingerichtet. Single-Wohnung, Single-Urlaube, sogar Single-Tarife bei der Versicherung. Aber dann kam der neue Kollege und brachte einen ganzen Schwarm Schmetterlinge mit. Mareike S. würde alles …

Der Wechsel in die private Krankenversicherung will gut überlegt sein. Wer einmal das System der gesetzlichen Krankenkassen verlassen hat, hat kaum Chancen, wieder zurückzukehren. Was viele nicht wissen: Das gilt auch für diejenigen, die im …

Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) arbeitet seit dem neuen Jahr mit dem Vertriebsservice für Finanzdienstleister JOVADO Kapitalwerk u.a. in der Vermarktung ihrer Krankenzusatzversicherungen zusammen.

Mit einer Rechts­schutzversicherung unterm Kissen schlafen viele Menschen ruhiger: Der Versicherer übernimmt Anwalts- und Verfahrenskosten für viele Rechtsstreitigkeiten. Finanztest hat 54 Angebote verglichen. Fazit: Die Versicherer bieten wieder mehr gute Tarife – fast die Hälfte …

Den Jahreswechsel haben diverse Gesellschaften als Stichtag für Umstrukturierungen genutzt. Im Bereich der Zulieferer gibt es zudem neue Anbieter, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...

Die BWV-Reihe für das Fachwirtstudium hat weiteren Zuwachs erhalten. Das Fachbuch ist jedoch nicht nur für Studierende von Interesse. mehr ...

Laut einem Medienbericht ist die Zahl der wechselwilligen Privatversicherten zuletzt kräftig angestiegen. Der PKV-Verband will von einem Abwanderungstrend nichts wissen – und tritt den Gegenbeweis an. mehr ...

Die Kieler nordias GmbH Versicherungsmakler sieht sich trotz gestiegener gesetzlicher Anforderungen und zum Teil wesentlicher Veränderungen im Markt für das neue Geschäftsjahr gut gerüstet.<br />

Angesichts steigender Beiträge wollen offenbar immer mehr Privatpatienten in eine gesetzliche Kasse wechseln - jeder Vierte, schätzen Experten. Obwohl der Gesetzgeber den Wechsel beschränkt, gewinnen große gesetzliche Kassen mehr Privatpatienten als sie Kunden an die …

Die auf Auslandskrankenversicherungen spezialisten Assekuranzen Mawista in Wendlingen (Mawista Süd) und Wuppertal (Mawista Nord) haben sich zu Jahresbeginn zu einem [...]

Privat Krankenversicherte müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Viele beschweren sich zum Jahres­wechsel über Beitrags­erhöhungen von 5 bis 15 Prozent, teils sogar 20 Prozent. Wer heute mit Mitte 30 in die Private Kranken­versicherung (PKV) …

Eigentlich gilt: Wer einmal in der Privatkasse ist, kommt nicht mehr heraus. Doch angesichts steigender Beiträge suchen viele Privatpatienten Zuflucht in der gesetzlichen Versicherung. Schlupflöcher machen den Wechsel möglich.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …