Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

1. Selbstschutz ist wichtig Wer selbst von jemandem ohne Haftpflichtversicherung geschädigt wird, sollte eine Forderungsausfallversicherung im eigenen Haftpflichtvertrag mit vereinbart haben. Man bekommt dann einen eigenen Schaden ...

Vor welchen Herausforderungen steht die Schadenbearbeitung von Versicherungsunternehmen? sachcontrol möchte dieser Frage auf den Grund gehen – beim Messekongress „Schaden- und Leistungsmanagement“ am 21. und 22. März 2012 in Leipzig.<br />

Nach wie vor gibt es kritische Töne von Versicherungsmaklern zu den Leistungen der Versicherer. Schlechte Vor-Ort-Maklerbetreuung oder Warteschleifen und fehlende Kompetenz in den telefonischen Service-Centern führen weiterhin zu Enttäuschungen auf Seiten der freien Vertriebspartner.

Dr. Werner Rupp, Vorsitzender des Vorstands der NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft und Sprecher der NÜRNBERGER Personenversicherungsgruppe, geht Ende dieses Jahres nach 35-jähriger verdienstvoller Tätigkeit für unsere NÜRNBERGER in den Ruhestand.

Das Internet wird als Informationsquelle im Rahmen des Versicherungsabschlusses immer wichtiger: Vor jedem dritten Abschluss einer Versicherung wird ein Vergleichsportal im Internet genutzt. Die dadurch vermeintlich gestiegene Preistransparenz erschwert dem personalen Vertrieb seine Arbeit.

Er beißt wieder: Im Frühling beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen jetzt heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder den …

Kein Finanzdienstleister überlebt ohne neue Kunden. Viele Vermittler handeln wenig methodisch und verlassen sich lieber auf ihr Bauchgefühl. Das ist [...]

Versicherungen haben für alles Policen im Angebot und sie liefern gute Argumente. Guter Rat erklärt, was verzichtbar ist.

Die Ideal Versicherungsgruppe, Berlin, verzeichnet Wachstum im Neugeschäft von 2,4 Prozent und baut Portfolio an Pflegevorsorge-Policen aus. Im Mittelpunkt der Wachstumspläne [...]

Axa will Stellen ohne betriebsbedingte Kündigungen abbauen und einzelne Abteilungen schließen. Mitarbeiter bekämen Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung. Der Stellenabbau soll sozialverträglich geschehen.

Der Trainer von Borussia Dortmund, Jürgen Klopp, bleibt der Finanzbranche treu. Künftig wirbt er für die Volks- und Raiffeisenbanken. Zuvor war er für die Ergo-Tochter HMI tätig, ging aber nach dem Sexskandal.

Die Mehrzahl der unabhängigen Finanzdienstleister nutzt mittlerweile das vielfältige Angebot von Pools und Servicegesellschaften, um den komplexen Anforderungen der heutigen Zeit gewachsen zu sein. Gleichzeitig gibt es heute eine fast unüberschaubare Vielzahl von Angeboten im …

Der CDU-Politiker Spahn will die private Krankenversicherung in der jetzigen Form abschaffen, Munich Re-Vormann von Bomhard zweifelt an der Lebensversicherung, und im Kino läuft der Film "Versicherungsvertreter" an - drei Ereignisse, die viel miteinander zu …

Durchbruch bei Verhandlungen um Programm zur Steigerung der Effizienz / Keine betriebsbedingten Kündigungen / Neues AXA Bündnis / Alle Standorte bleiben erhalten - In den im Januar dieses Jahres begonnenen Verhandlungen über das „focus2perform“ (f2p) …

Konsolidierung, Unabhängigkeit, Transparenz – wie Maklerpools die aktuellen Herausforderungen und Trends beurteilen, zeigt die Cash.-Exklusiv-Umfrage im Rahmen der „Marktübersicht der Maklerpools [...]

Nachdem die IDEAL Versicherungsgruppe bereits in den Geschäftsjahren 2010 und 2011 gegen den Branchentrend wachsen konnte, plant der Berliner Seniorenversicherer auch für das laufende Jahr ein deutliches Wachstum in der Lebensversicherung und ganz besonders in …

Die EU-Fraktionen haben sich auf Stoßdämpfer bei den neuen Kapitalregeln für die Assekuranz geeinigt. Sie sollen den Effekt des Wertverfalls von Staatsanleihen und anderen Papieren abmildern. Experten außerhalb der Branche sehen die Pläne kritisch.

Die geplanten und höchst umstrittenen Kapitalvorschriften für Versicherer, im Fachjargon Solvency II genannt, dürften deutlich gelockert werden. Die Aktienkurse der betroffenen Konzerne steigen.

Lange galt sie vielen Deutschen als die Anlage für die Altersvorsorge. Für den Konzern hinter den Anbietern Ergo und Victoria ist sie inzwischen aber nichts weiter als eine "Herausforderung".

Sieben von zehn deutschen Mittelständler setzen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) auf die Entgeltumwandlung. Nur 23 Prozent greifen auf eine [...]

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …