PKV sieht Provisionsdeckelung positiv
Laut dem Generaldirektor der Barmenia, Josef Beutelmann, steht die PKV-Branche der Einführung der...
PKV und GKV im Streit um Innovationen
Wie innovativ die private und die gesetzliche Krankenversicherung sind und welche Konzepte sie vorhalten, bewegt Gesundheitsexperten. Ein Fachkongress in Berlin gab Antworten darauf aus Sicht der Ergo und der AOK. mehr ...
Garantieleistungen zwischen Wunsch und Realität
Die Frage nach der Zukunft der Garantien in der Lebensversicherung lässt die Branche nicht mehr los. Klar scheint nur, dass die bislang gewohnten Zusagen Vergangenheit sind. Produkt-Perspektiven wurden auf einer Veranstaltung in München diskutiert. mehr …
Vertrieb sucht neue Zugangswege zu Kundengruppen
Mit Hilfe von Kooperationen versuchen Makler und Versicherer verstärkt, Synergieeffekte zu erzielen. Dabei gibt es viele Variationsmöglichkeiten, wie aktuelle Beispiele von Willis, Assekuranz Herrmann, HDI und BNP Paribas Cardif zeigen. mehr ...
Produktentwicklung geht am Bedarf vorbei
Bei neuen Tarifen zeigt sich die Versicherungsbranche oft kreativ. Viele Innovationen gehen jedoch in die falsche Richtung. Sie verstellen den Blick aufs Wesentliche oder lassen Existenz bedrohende Risiken außen vor, wie einige aktuelle Beispiele zeigen. …
Pannenhelfer sind gesetzlich unfallversichert
Egal, ob sie Starthilfe geben oder ein liegengebliebenes Fahrzeug anschieben - Autofahrer sind gesetzlich unfallversichert, wenn sie Pannenhilfe leisten.
Weitere Kasse im Finanzcheck: Assekurata bestätigt BIG direkt gesund eine starke Finanzsituation
Mit der Direktkrankenkasse BIG direkt gesund hat sich eine weitere Kasse der Assekurata-Finanzprüfung für gesetzliche Krankenversicherer gestellt. Die Prüfung ist ein Bestandteil des ganzheitlichen Ratings der BIG vom August 2011, in dem der Kasse eine …
Neuer Schutz für alte Autos
Die Württembergische Versicherung AG hat ihren Spezialtarif „Best for Cars“ für Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge überarbeitet. Der Tarif wurde dabei um Zusatzbausteine und Leistungsinhalte erweitert.
500 Euro für die Bildung
Die Bildungsprämie geht in die nächste Runde: Pünktlich zum Auslaufen der ersten Förderphase der Bildungsprämie verkündet das Bundesministerium für Bildung und Forschung, dass die Förderung von Qualifikation weiter mit maximal 500 Euro gefördert wird. Darauf …
Assekuranz in der Krise: Lebensversicherung in Todesgefahr
Nicht nur Kunden hadern mit ihnen. Auch den Anbietern bereiten die Policen angesichts niedriger Zinsen und strengerer Eigenkapitalregeln immer weniger Freude. Höchste Zeit, nach Alternativen zur Lebensversicherung zu suchen, meint Herbert Fromme.
Hausratversicherungen: Heizen nicht vergessen
Wohngebäude- und Hausratversicherer verlangen, dass ihre Kunden Frostschäden an Immobilien und Inventar vorbeugen. Sonst kürzen sie die Leistung. Um wie viel, wird meistens vor Gericht ausgetragen.
Suchen deutsche Banken und Versicherungen nach neuen Mitarbeitern, nutzen sie vor allem Jobportale im Internet. 84% der befragten Personalverantwortlichen aus dem Finanzbereich erklären derartige Webangebote als Hauptmedium für ihre Rekrutierungsbemühungen.
PKV-Bestandskunden: Keine Umstellung auf Unisex-Tarife
Laut Debeka-Vorstand Roland Weber wird die private Krankenversicherung die Verträge ihrer...
Immobilienpolicen: Heizen nicht vergessen
Versicherer verlangen, dass ihre Kunden Frostschäden an Immobilien und Inventar vorbeugen. Sonst kürzen sie die Leistung. Um wie viel, wird meistens vor Gericht ausgetragen.
BdV prangert Vermeidungsverhalten von Versicherern an
Der Bund der Versicherten (BdV) fordert eine Gesetzesänderung, wenn Versicherer weiterhin Grundsatzurteile verhindern, indem sie sich im Vorfeld mit Klägern [...]
Rosenbaum neuer Vorstand bei HDI Direkt
Ulrich Rosenbaum (55, Foto) ist zum 1. Januar 2012 zum Vorstandsmitglied der HDI Direkt Versicherung berufen worden. Der Mutter-Konzern Talanx [...]
Spezialversicherung „Best for Cars“ mit weiteren Highlights
Die Württembergische Versicherung AG, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ihren Spezialtarif „Best for Cars“ für Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge überarbeitet. Der ohnehin zu den marktführenden Produkten gehörende Tarif wurde dabei um …
500 EUR Bildungsprämie – Fördergeschenke zum neuen Jahr
Pünktlich zum Auslaufen der ersten Förderphase der Bildungsprämie verkündet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dass die Förderung von Qualifikation weiter mit maximal 500 EUR gefördert wird.<br />
Neues Vorstandsmitglied für HDI Direkt
Der Aufsichtsrat der HDI Direkt Versicherung hat Ulrich Rosenbaum zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt.
Assekuranz in der Krise: Lebensversicherung in Lebensgefahr
Nicht nur Kunden hadern mit Lebensversicherungen. Auch den Anbietern bereiten sie angesichts niedriger Zinsen und strengerer Eigenkapitalregeln immer weniger Freude. Es ist Zeit, nach Alternativen zu suchen.