In der Finanzbranche hapert es an verständlichen Informationen für die Kunden vor dem Abschluss...
„Ertrag geht vor Umsatz“
Die NV-Versicherungen konnten 2011 ein Rekordplus bei den Beitragseinnahmen und der Zahl der Kunden verzeichnen. Worauf das Unternehmen dies zurückführt, erläutert Vorstandschef Johann Cremer in Interview mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
SIGNAL IDUNA hat selbst bei Pflegefällen kein Erbarmen
80 Jahre, blind und Pflegestufe III reichen der SIGNAL IDUNA nicht, um auf einen Beitragsrückstand in Höhe von rd. 90,-- € zu verzichten. Vor 20 Jahren hat Frau Elvira Schmidt (Name geändert) bei der damaligen …
ALTE LEIPZIGER: Wohngebäudeschutz mit »FFF-Auszeichnung«
Die XXL-Wohngebäudeversicherung der ALTE LEIPZIGER hat im Erstrating von Franke und Bornberg mit hervorragenden Leistungen gepunktet und die Bestnote »FFF« im Standardschutz erreicht.<br />
Stiefkind der Vorsorge
Die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bleiben von der großen Mehrheit der Geringverdiener ungenutzt. Nicht einmal fünf Prozent der Haushalte mit einem Nettoeinkommen unter 1000 Euro sichern sich die mitunter sogar aufwandsneutrale Möglichkeit zur Altersvorsorge. …
Bündelpolicen digital verwalten
Die Askuma präsentiert auf ihrem Marktplatz das neue Maklerkonzept der Zurich. Damit können Bündelpolicen aus der Unfall- und Sachsparte der Zurich vermittelt und digital verwaltet werden.
Neue Tarife in der Risikoversicherung
Die Europa führt neue Risiko-Tarife ein. Außer dem Standard-Schutz können Vermittler ihren Kunden nun auch einen neuen Premium-Schutz anbieten.
Mietkautionspolicen: Basler startet Vermittlerportal
Seit Februar stellt die Basler-Gruppe Deutschland ihren Vertriebspartnern eine Plattform im Internet zur Verfügung, über die sie Mietkautionspolicen verkaufen können. [...]
Vergleichsportale: Ratgeber mit Tücken
Während sich Online-Vergleichsportale beim Abschluss von Kfz-Policen wachsender Beliebtheit erfreuen, fristen sie in den anderen Versicherungssparten ein Schattendasein. Bei Hausrat- oder Haftpflichtpolicen sparen die Anbieter an der Werbung. Zudem sind die Angebote kaum vergleichbar.
Der Handelskonzern Real informiert ab sofort in seinen rund 320 Warenhäusern über Tarife des Versicherers Hanse Merkur. Das Angebot reicht [...]
Obwohl viele Deutsche die betriebliche Altersvorsorge (bAV) wichtig finden, sorgen nur die wenigsten über den Arbeitgeber vor. Vor allem Geringverdiener schließen kaum bAV-Policen ab.
bAV: Nix für Geringverdiener
Gerade Haushalte mit geringen Einkünften nutzen die betriebliche Altersvorsorge (bAV) nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung unter 1.014 Deutschen durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der Hannoverschen. Ähnliche Artikel: …
„Gewaltiger Wettbewerbsvorteil, wenn man frühzeitig Weichen stellt“ - Ralf W. Barth im Interview zur Finanzdienstleisterrichtlinie
Als unabhängiger Versicherungsmakler für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) sieht sich die Ralf W. Barth GmbH im starken Verbund der finance & friends Assekuranzmakler AG als VSH-Qualitätsmarktführer. Das Unternehmen unterstützt Versicherungsvermittler, Pools, Vertriebe und Finanzdienstleister bei der …
Studie: Geringverdiener lassen Vorsorgepotenziale ungenutzt
Die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bleiben von der großen Mehrheit der Geringverdiener in Deutschland ungenutzt. Nicht einmal fünf Prozent der Haushalte mit einem Nettoeinkommen unter 1.000 Euro sichern sich die mitunter sogar aufwandsneutrale Möglichkeit …
Die Bundesregierung will Riester- und Rürup-Produkte transparenter machen. Ein für alle Anbieter verbindliches Info-Blatt soll das leisten. Der Entwurf liegt jetzt vor. Allein der Streit über die Kostenquote zeigt - das Unterfangen mutet an wie …
Dritter bundesweiter Honorarberatergipfel in Berlin
Am Dienstag, dem 20. März 2012, wird von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Hotel Holiday Inn City-West der nunmehr dritte bundesweite Honorarberatergipfel stattfinden. Erst Mitte Januar hat der Deutsche Bundestag über die Etablierung der …
PKV-Branche beitragsstabil aufgestellt
Die Bestands-Beiträge von Angestellten in der PKV-Vollversicherung sind von 2011 auf 2012 im...
Sechs Krankenversicherer mit der Höchstnote
Der Map-Report hat in seinem aktuellen PKV-Rating 18 Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Beiträge untersucht. Wie die einzelnen Versicherer abgeschnitten haben. mehr ...
Neuer Schutz für Haus, Hof und Hobbys
Die Produktentwickler haben verschiedene Tarife in der Kompositversicherung angereichert. Es gibt einige Neu-Einschlüsse und Verbesserungen, die aus Haftungsgründen zu beachten sind. mehr ...
Pflegeversicherer setzen auf Unisex und junge Leute
Im Bereich der Pflege tut sich etwas auf dem Markt. Mit neuen Produkten und verbesserten Bedingungen wollen jetzt die Domcura und die Ideal mehr Kunden für die zusätzliche Absicherung gewinnen. mehr ...