BU-Versicherung - Was tun bei Geld-Problemen?
Denn ist die Police erst einmal gekündigt, wird es mit steigendem Alter schwer, vergleichbaren Schutz zu den gleichen Konditionen zu bekommen. Die Versicherung sollte also nicht leichtfertig aufgegeben werden. Wie aber umgeht man finanzielle Engpässe …
(ac) Fitch Ratings hat das ‘A’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS) der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (Stuttgarter) bestätigt. Der Ausblick des Ratings bleibt ‘stabil’. Die Bestätigung spiegelt die sehr starke Kapitalausstattung der Stuttgarter, die konservative Kapitalanlage-Struktur der …
Die Renditen von Lebensversicherungen sinken, mittlerweile haben sie ein Zehn-Jahres-Tief erreicht. Ein Neuabschluss lohnt sich deshalb kaum, aber auch eine Kündigung sollten sich Kunden gut überlegen.
Uwe Stuhldreier Marketingchef bei CosmosDirekt
Dr. Uwe Stuhldreier hat zum 1. April 2012 die Marketingleitung bei CosmosDirekt übernommen. Der Spezialist für Markenstrategie und Vertriebsmarketing wird dabei die gesamte Markenkommunikation des Versicherungsunternehmens verantworten. „Mit der Entwicklung neuer Produkte und neuer Services …
Portolio: Schutz vor dem Hole-in-One
Erfolg beim Golf kann man versichern. Der Golferschutzbrief der Hansemerkur zahlt die traditionell fällige Bewirtung der Clubkollegen nach einem Ausnahmeschlag. Wichtiger ist aber der Haftpflichtschutz.
Qualitypool: Neuer Leiter Maklervertrieb
Daniel Ahrend wird neuer Leiter Maklervertrieb bei Qualitypool. Wie der Lübecker Maklerpool mitteilt, bildet er ab sofort gemeinsam mit dem [...]
Künftig sollen die Versicherungsverkäufer der unterschiedlichen Tochtergesellschaften einheitlicher agieren. Ein Arbeitsplatzabbau ist wahrscheinlich.
Cosmos Direkt verpflichtet MLP-Marketingleiter
Uwe Stuhldreier, Bereichsleiter Marketing beim Finanzvertrieb MLP, wechselt zu Cosmos Direkt.
Jagd-Versicherer: Gothaer bläst zum Halali auf Rot-Grün
Ein offener Brief von Gothaer-Chef Werner Görg erhitzt die Gemüter. Darin fordert er Kunden auf, Geld für eine Imagekampagne zu spenden, die die schönen Seiten der Jagd hervorheben soll. Umweltaktivisten vermuten Wahlkampf-Hilfe und drohen mit …
Wer am meisten zahlt: Die zehn besten Lebensversicherer
Die Zinsen sinken, die Leistungen auch. Die Auswahl des Lebensversicherers wird immer wichtiger. Welche Unternehmen in den vergangenen 30 Jahren am meisten für ihre Kunden rausgeholt haben, hat der Map-Report berechnet.
Daniel Ahrend neuer Leiter Maklervertrieb bei Qualitypool
Gemeinsam mit dem für den Baufinanzierungsbereich verantwortlichen Geschäftsführer Michael Neumann...
So wollen die Lebensversicherer neue Kunden gewinnen
Zahlreiche Anbieter sind in den letzten Wochen mit neuen Vorsorge- und Biometrieprodukte oder mit Verbesserungen an bestehenden Produkten auf den Markt gekommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Streit um Bewertungsreserven
Das Justizministerium hat sich in Beantwortung einer Kleinen Anfrage, in der Bündnis 90/Die Grünen kritische Fragen zur Beteiligung von Lebensversicherungs-Kunden an der Bewertungsreserven in der Praxis gestellt haben, auf die Seite der Versicherer geschlagen. mehr …
Versicherungskolumne: Garantien in der Niedrigzinsphase
Klagen über die geringe Gesamtverzinsung von Lebensversicherungen sind für die Verbraucher nicht immer hilfreich. Wichtiger als eine hohe Überschussbeteiligung ist die Risikotragfähigkeit der Unternehmen.
Die Generali Deutschland Gruppe realisierte im 1. Quartal 2012 ein Konzernergebnis nach Steuern von rund 130 Mio. €. Dieses positive Quartalsergebnis wurde wesentlich durch einen einmaligen steuerlichen Sondereffekt in Höhe von rund 48 Mio. € …
19. 04. 2012 - febs-Workshops zur bAV-Beratung in der Praxis
(ac) Die anhaltenden kritischen Diskussionen um die Zukunft der privaten Lebensversicherung führen dazu, dass sich immer mehr Vermittler intensiver dem bAV-Geschäft zuwenden. Gleichzeitig nimmt die Komplexität der betrieblichen Altersversorgung laufend zu und erschwert eine gute …
Neue Zahlen: Privatversicherte müssen deutlich mehr zahlen
Die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung sind in den vergangenen zehn Jahren jährlich um mehr als 5 Prozent gestiegen. Das ist deutlich mehr, als von den Kassen behauptet. Trotzdem versichert die Branche mehr Kunden als jemals …
Die private Krankenversicherung beklagt Millionenschäden durch Versicherte, die ihre Beiträge nicht...
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte 2011 den Umsatz auf 4,6 Mrd. EUR steigern. Beitragseinnahmen und Neugeschäft in der Lebensversicherung wuchsen entgegen dem Markttrend. Das Konzernergebnis wurde mehr als verdoppelt. Der Jahresüberschuss der börsennotierten Dachgesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft …
Münchner-Rück-Tochter: Auf Ergo wartet neue Sparrunde
Der Versicherer Ergo muss erneut Geld einsparen und Jobs abbauen. Bereits 2008 musste die Münchner-Rück-Tochter 1800 Arbeitsplätze streichen. Um solche Dimensionen wie damals gehe es aber nicht, heißt es bei Ergo.