Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Das sind die besten Lebensversicherer 2025

Das Analysehaus DFSI Ratings hat 34 Lebensversicherer auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Ein Ergebnis: Bei manchen Anbietern liegen die stillen Lasten so hoch, dass es Probleme geben könnte, warnen die Analysten.

Trotz Verkaufsplänen: Zurich will Lebensversicherer bleiben

Die Gerüchteküche läuft derzeit wieder heiß über den Verkauf von rund 700.000 LV-Altverträgen der Zurich. Doch trotz des Langzeitwunschs, diese loszuwerden, sieht der Versicherer weiter viel Potenzial in der Lebensparte.

Prämien sollen sinken: Allianz-CEO stellt Kfz-Risikomodell infrage

KI-basierte Mobilität wird die Risikokalkulation innerhalb der Kfz-Versicherung grundlegend verändern. Davon ist Frank Sommerfeld, CEO der Allianz Versicherungs-AG, überzeugt. Gegenüber procontra prognostiziert er außerdem sinkende Prämien.

Concordia und V.E.R.S. Leipzig zertifizieren erstmals Versicherungsagenturen

Die Concordia Versicherung und die V.E.R.S. Leipzig GmbH haben ein gemeinsames Pilotprojekt zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Versicherungsagenturen erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, Nachhaltigkeit im Vertrieb alltagstauglich und überprüfbar zu gestalten – mit wissenschaftlicher Begleitung und ohne …

Dies sind die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostensätzen

2024 hat die Branche 4,4 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von weit unter einem bis zu 34 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich …

D&O-Versicherer befürchten weiter steigende Schadenersatzforderungen

Die Anbieter von Manager-Haftpflichtpolicen müssen immer öfter einspringen und dabei steigende Summen begleichen. Warum sich das Problem noch verschärfen dürfte. mehr ...

Hiscox: Große Versicherungslücken bei Selbständigen und kleinen Betrieben

Viele kleine Unternehmen und Selbständige in Deutschland sind gegen zentrale Geschäftsrisiken nur unzureichend abgesichert. Der "Hiscox Global Protection Gap Report" zeigt: Sieben von zehn Betrieben weisen relevante Versicherungslücken auf.

Wie oft die Deutschen ihre Versicherungsverträge prüfen

In der neuen „Frage des Tages“ wollte Yougov wissen, wie oft die Deutschen ihre Versicherungsverträge prüfen. Über das Ergebnis lässt sich streiten. Bemerkenswerte Unterschiede gibt es vor allem bei den Geschlechtern.

KFZ-Versicherung: Begleitetes Fahren zahlt sich aus

Junge Autofahrer, die mit Begleitung starten, fahren sicherer. Das kann sich auch positiv auf die KFZ-Versicherung auswirken.

Dies waren 2024 die profitabelsten Autoversicherer

Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. mehr ...

Wohngebäudeversicherung: So viel Ersparnis bringen Sanierungen

Weniger Leckage-Gefahr, weniger Prämie: Besitzer neuer oder komplett überholter Häuser bezahlen deutlich weniger für ihre Policen. Eine Untersuchung der aktuellen Beiträge beziffert einen dreistelligen Eurobetrag als Mindestrabatt. mehr ...

„Maklerwunsch war der Auslöser dafür": Vom Datendienst zum Türöffner für Makler - Schwerpunkt - Versicherungsbote.de

Mit dem neuen Service OCC-Roadbook will der Oldtimer-Spezialist die Verwaltung für Makler radikal vereinfachen – und liefert dafür erstmals tagesaktuelle Bestands-Infos direkt aus dem System. Im Gespräch mit Versicherungsbote erklärt Tobias Haff, Head of Sales …

Erneuter Run-off-Versuch: Zurich-Bestand soll veräußert werden

Nächster Anlauf: Die Zurich Versicherung bietet ihren deutschen Lebensversicherung-Bestand wieder zum Verkauf an. Es gibt wohl eine Reihe an Interessenten. Ein erster Run-off-Versuch war gescheitert.

Zukunft der AO: „Breitere Marktaufstellung spricht für Mehrfachagenten“

Quo vadis, Ausschließlichkeitsvertrieb? Diese Frage stellen sich nicht nur einige AO-Vermittler, sondern zunehmend auch Versicherer. Gemeinsam mit dem Vermittlernetzwerk IGAL hat die ALH Gruppe ihren AO-Vertrieb in Mehrfachagenturen überführt. War dieser Umwandlungsprozess erfolgreich? Und was …

Hurrikan Melissa: Moody’s RMS schätzt versicherte Schäden auf bis zu fünf Milliarden Dollar

Moody’s RMS schätzt die versicherten Schäden durch den Hurrikan Melissa auf dem privaten Markt auf drei bis fünf Milliarden US-Dollar. Die wahrscheinlichste Schadenshöhe liegt demnach bei rund 3,5 Milliarden Dollar. Betroffen ist vor allem Jamaika, …

Steigende PKV-Beiträge: Rating ermittelt die stabilsten Anbieter

Zum Jahreswechsel erhöhen viele PKV-Unternehmen ihre Beiträge kräftig. Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) zeigt mit einem neuen Qualitätsrating, welche Anbieter trotz Kostendrucks besonders stabil und kundenfreundlich sind.

Rechtsschutz-Verträge: 9 Versicherer gewinnen fünfstellig dazu

procontra – das freie Finanzmagazin wurde im Jahr 2007 gegründet und erscheint sechsmal im Jahr mit einer Druckauflage von 41.000 Exemplaren. Verleger ist die 2008 gegründete Alsterspree Verlag GmbH mit Sitz in Hamburg. procontra zählt …

Was taugt die „Sterbegeldversicherung pur“ der Ideal?

Das Ideal Sterbegeld ist als eine einfache, solide Absicherung der Bestattungskosten konzipiert – ohne medizinische Hürden oder komplexe Optionen. Doch wie gut ist das Angebot wirklich? Der Produktcheck zeigt es.

Risikolebensversicherung: Verbraucherschützer raten zum Blick in elektronischen Patientenakte

Wer eine Risikolebensversicherung abschließen will, sollte seine Gesundheitsdaten genau prüfen. Denn fehlerhafte oder gar erfundene Diagnosen in der Krankenakte können fatale Folgen haben. Verbraucherschützer raten deshalb, die eigene Patientenakte sorgfältig zu kontrollieren, bevor man Gesundheitsfragen …

BU-Kompetenz: Diese Versicherer sind laut dem IVFP „exzellent“

Beim BU-Kompetenzrating blickt das IVFP den Versicherern „hinter die Kulissen“. Zehn Versicherer haben sich dem Rating gestellt. Insgesamt hat sich die Qualität in den letzten Jahren deutlich verbessert. Welche Versicherer konnten die Experten im aktuellen …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …