Rheinland-Gruppe profitiert von Auslandstöchtern
Der Konzern ist 2011 zweistellig mit Ratenkredit- und Restschuld-Versicherungen gewachsen. In Deutschland wird der Vertrieb neu aufgestellt, für den Maklerversicherer Rhion gibt es eine Wachstumsoffensive. mehr ...
Welche Altersvorsorge-Strategie zur Frührente verhilft
Für viele Deutsche ist die Rente mit 67 kaum vorstellbar. Wie viel Geld gespart werden müsste, um seinen Ruhestand früher zu genießen, und welche Alternativen es gibt, hat Focus-Money untersucht. mehr ...
Preiserhöhung: HDI-Gerling legt sich mit Kunden an
HDI-Gerling wagt einen Schritt, der noch keinem Wettbewerber in Deutschland gelungen ist: Der Industrieversicherer will bei besonders schadenträchtigen Firmen höhere Preise durchsetzen.
Versicherungen: Vergebliche Suche nach Öko-Policen
Bei Fonds und Bankeinlagen achten viele Anleger penibel auf ökologische und ethische Standards. Nicht so bei ihren Lebensversicherungen. Kein Wunder: Das Angebot der Gesellschaften ist dürftig.
Zahnzusatzversicherungen im Test
von Erhard Drengemann, Euro am Sonntag Dieter Krenze zahlt Höchstbeiträge an seine Krankenkasse, und nun präsentierte ihm sein Zahnarzt eine fette Rechnung. Mehr als 12.000 Euro werden fällig, damit er wieder zubeißen ...
Direktanbieter werben mit geringen Kosten bei Riester-Renten. Die können aber höher ausfallen als anfangs gedacht.
Der Rückversicherer Munich Re hat ermittelt, dass die Schäden durch Unwetter und Überschwemmungen im ersten Halbjahr 2012 zurückgegangen sind. Europa kam mit nur einem schweren Wintersturm glimpflich davon.
Ob Kolik oder Unfall: Die Kosten für eine Operation beim Pferd gehen leicht in die Tausende. Versicherer bieten spezielle Policen an, damit im Notfall das Geld keine Rolle spielt. Bei den Pferde-OP-Versicherungen gibt es große …
Glückliche Fügung für eine zuletzt gebeutelte Branche: Die Rückversicherer haben in der ersten Hälfte 2012 für deutlich geringere Großschäden aufkommen müssen als in den katastrophenreichen Vorjahren. Dennoch waren Schäden in Höhe von 26 Milliarden Dollar …
Dass die PKV nur etwas für Reiche ist, ist ein Märchen. Das belegt zumindest eine Studie. Gerade deshalb sollten privat Krankenversicherte noch im Sommer Tarifwechsel angehen, denn am Herbst wird's wieder teurer.
Freitag, der 13. – Glückstag für Versicherer
Freitag, der 13. ist ein Glückstag – zumindest für die Zurich Versicherung aus Bonn. Wie aus der Schadenstatistik des Unternehmens [...]
Mit welchen neuen Tarifen Versicherer Kunden gewinnen wollen
In der Produktentwicklung setzen manche Anbieter auf Flexibilität, andere auf Leistungen für Senioren oder auf neue Rechtsschutz-Deckungskonzepte. Was Asstel, SV, Provinzial Rheinland, NV und Rhion auf den Markt gebracht haben. mehr ...
Bonnfinanz verdient mehr
Der Vertrieb der Zurich ist 2011 ein wenig gewachsen und hat die Ertragslage mit Kostensenkungs-Programmen verbessert. Doch bestimmte Probleme sind geblieben. mehr ...
Versicherungskolumne: Am großen Rad drehen
Der Nachwuchs in der Industrieversicherung ist rar gesät. Qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten, wird für Versicherer und Makler zunehmend zur Herausforderung.
Unisex: Drahtseilakt mit schwerem Anfang
Die Unisex-Regelung steht vor der Tür und das Einzige, was jetzt schon zu 100 Prozent feststeht ist, dass sie am 21.12.2012 in Kraft treten wird. Alles andere gleicht momentan eher einem Drahtseilakt.<br />
(ac) Fast 82% der Bundesbürger haben laut einer aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine Hausratversicherung und damit ihren Hausrat vor Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Einbruchdiebstahl geschützt. Im Rahmen dieser repräsentativen Umfrage …
(ac) Vor dem Hintergrund der durch die EZB am 05.07. bekanntgegebenen Leitzinssenkung auf den historischen Tiefstand von 0,75% hat Policen Direkt den Zinssatz für das Policenankaufsprodukt policencash ebenfalls um 0,25% Prozentpunkte auf nun 4,24% p.a. …
Private Altersvorsorge: Engagement der Deutschen geht zurück
Immer weniger Menschen befassen sich mit ihrer Altersvorsorge, zugleich haben die Deutschen ein unverändert hohes Sicherheitsbedürfnis. Zu diesem Ergebnis kommt [...]
Finanzvertrieb: Die dubiosen Methoden der Volksfürsorge
Mit dubiosen Methoden drängt die fast 100 Jahre alte Versicherung ihre Kunden zu Policen, bei denen sie oft mehr verlieren als gewinnen. Ob die Offensive das Überleben der Vertriebstruppe sichert, ist jedoch fraglich.
OVB verstärkt Premium-Partnerschaften
Der Finanzdienstleister OVB setzt auf verstärkte Partnerschaften mit Produktgebern. Gleichzeitig soll leitenden Vermittlern mit der Teilhabe an laufenden Vergütungen eine soziale Sicherheit gegeben werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines konzernweiten Paketes, mit dem die Marktstellung …