Letzter Schutzschild
Ab 2013 brauchen Finanzanlagenvermittler Haftungsschutz. Ob ihrer ausreicht, sollten auch Versicherungsvermittler überpr...
Wie Kunden im Schadenfall zufrieden gestellt werden
Die große Mehrheit der Kunden ist mit ihrem Versicherer und dessen Leistung im Schadenfall zufrieden. Wirkliche Begeisterung kommt aber selten auf - wie das geändert werden kann, zeigt eine aktuelle Studie.
Beitragsbemessungs-Grenzen steigen auch 2013 wieder
Im kommenden Jahr wird die Sozialversicherung größtenteils wieder teurer – und die Rechengrößen steigen voraussichtlich auf breiter Front, wie ein Überblick über die vorläufigen Werte zeigt. mehr ...
Ergo-Affäre: „Das ist keine Kampagne, das ist Aufklärung“
Nach dem Sex-Skandal versprach Ergo Transparenz. Doch gegen die Berichterstattung des Handelsblatts geht der Versicherer juristisch vor. Der Schuss geht nach hinten los und heizt die Debatte in den Medien nur weiter an.
Die Assekuranz muss aufhören, auf Großschäden mit Ausschlüssen und Deckungskürzungen zu reagieren. Stattdessen müssen die Versicherer Wege finden, solche Risiken zu tragen. Sonst machen sie sich selbst überflüssig, sagt Michael McGavick von XL Insurance auf …
Lebensversicherung: Der Ergo laufen die Kunden weg
Kein Lebensversicherer hat 2011 so viele Kunden verloren wie die Ergo. Das stellt der Branchendienst Map-Report fest. Über Jahre gingen mehrere Millionen Versicherte, sie zogen Milliarden ab. Die Ergo-Krise in Zahlen.
Streit mit Versicherungen: "Die Nein-Sager"
Eine Dokumentation (04.09.2012, 21.45 Uhr, ARD) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Praxis der Versicherungen Allianz und Barmenia. Die Aktuelle Stunde hat bei der Verbraucherzentrale und dem Ombudsmann für Versicherungen e. V. nachgefragt, ob die Vorwürfe …
OAKLAND/MANAGUA/SAN JOSÉ (dpa-AFX) - Das schwere Erdbeben in Costa Rica dürfte die Versicherungsbranche nach Einschätzung von Experten nicht allzu stark belasten. Die starken Erschütterungen vom Mittwoch dürften zu versicherten ...
Gothaer unterstützt Menschen mit Handicap
Heinrich Popow, mehrfacher Medaillengewinner, Mitglied im Team der deutschen Olympia-Mannschaft und sympathischer Hauptdarsteller in einem Film der Gothaer Versicherung über Menschen mit Handicaps, tritt am kommenden Samstag bei den Paralympics in London zum 100 Meter-Lauf …
Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren Versicherer sind noch nicht ausreichend auf SEPA vorbereitet. Während große Versicherer die Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsraum meist sauber angehen, hinken die kleineren Marktteilnehmer noch hinterher.
GDV informiert über den Versicherungsschutz von Pedelecs
Der GDV hat auf www.gdv.de Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz für Pedelecs gegeben:
Risikolebensversicherung: Gutes Geschäft beleben
Risikolebensversicherungen versprechen stabile Risikogewinne für die Assekuranz, wie der Map-Report in seiner aktuellen Ausgabe feststellt. Doch im Vergleich zur Lebens- und Rentenpolicen entfallen nur 6,29 Prozent der Einnahmen auf das Geschäft mit der Todesfallvorsorge.
DIA-Faktencheck: Wie groß ist die Gefahr von Altersarmut?
Unter dem Titel „DIA-Fakten-Check“ liefert das Deutsche Institut für Altersvorsorge Daten und Fakten zu aktuellen Diskussionen, um die öffentliche Urteilsfindung zu unterstützen. Derzeit schlagen die Berechnungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), wonach auch …
Das Analysehaus Morgen & Morgen prämierte die DEUTSCHE PRIVAT PFLEGE des MÜNCHENER VEREIN aktuell mit der Höchstnote von 5 Sternen. Neue Leistungsbausteine sowie Optimierungen in einigen Bereichen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen waren Grundlage dieser hervorragenden Bewertung.<br …
Sepa – „Big Bang“ oder schrittweise Einführung?
Auf die Suche nach einer Antwort darauf begaben sich die Teilnehmer der Fachkonferenz „Sepa - Versicherer auf dem Weg zur Implementierung“ am 05. September 2012 in Leipzig. Unter der Federführung der Versicherungsforen Leipzig diskutierten rund …
Zuschussrente setzt positive Anreize
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) verteidigt Bundesministerin von der Leyen in der Debatte um die Zuschussrente. Diese setzt Anreize, Arbeit anzunehmen und selbstständig für das Alter vorzusorgen. Dennoch ist die Zuschussrente eine versicherungsfremde Leistung. Das …
Versicherer ignorieren Todesfall-Absicherung
Ehe- und Lebenspartner bekommen von der gesetzlichen Rentenkasse nur eine Zahlung auf...
Industrieversicherung: Ace greift Allianz & Co an
Ace ist einer der weltgrößten Industrieversicherer, in Deutschland bisher aber kaum sichtbar. Das soll sich jetzt ändern: Europa-Chef Andrew Kendrick will die Marktführer das Fürchten lehren.
Können Rückversicherer höhere Preise durchsetzen?
Ab Sonntag geben im Fürstentum Monaco fünf Tage lang Rückversicherer aus aller Welt den Ton an. Beim alljährlichen Rendez–Vous de Septembre werden erste Prämien–Tendenzen besprochen. Die Rückversicherer–Branche verändere ihr Geschäftsmodell, heißt es.
Privathaftpflicht-Tarif bestand "die Feuerprobe"
Die Stiftung Warentest stellte 250 Familien–Tarife von 72 Privathaftpflicht–Versicherern für das aktuelle Septemberheft „Finanztest" auf den Prüfstand. Mit der Note 1,3 bestand die Privathaftpflicht–Versicherung der AachenMünchener „die Feuerprobe".