Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Diese 5 Rechtsschutzversicherer arbeiteten am profitabelsten

Obwohl seit 2021 höhere Gerichts- und Anwaltsgebühren gelten, verlief das Jahr für die meisten Rechtsschutzversicherer profitabler als noch 2020. Fünf Unternehmen kommen sogar auf eine Combined-Ratio von unter 90 Prozent.

Dachschaden nach PV-Montage: Ehepaar macht jahrelangen Rechtsstreit durch

Sie träumten von der eigenen PV-Anlage – doch stattdessen sind sie seit Jahren in einen Versicherungsstreit verwickelt: Ein deutsches Ehepaar bereut den Kauf seiner Solaranlage, denn obwohl sie einen großen und erfahrenen Anbieter wählten, ging …

BVK blickt verhalten optimistisch in die Zukunft

BVK-Präsident Michael H. Heinz hat AssCompact einen Ausblick auf das Jahr 2023 gegeben. Er spricht dabei unter anderem die Themen Altersvorsorge, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Nachwuchs und den Maklermarkt an. Und was plant der BVK selbst?

Bürgerbewegung Finanzwende will Finanzlobby eindämmen

Die Finanzlobby ist die stärkste Lobby in Deutschland. Doch viel Lobbyarbeit läuft im Dunkeln, was die Bürgerbewegung Finanzwende ändern will.

Bürger wünschen sich mehr bAV-Angebote

Rund drei Viertel (74,1 Prozent) der Deutschen befürchten, dass sich ihr Wohlstand im Alter aufgrund der aktuell hohen Inflation verringern wird. Das ergab eine kürzliche repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der Debeka.

Gesetzliche oder private Krankenversicherung: Vorteile gibt es auf beiden Seiten

Dabei haben einige Patienten die Qual der Wahl: Denn es gibt hierzulande zwei Systeme – die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private ...

Individuell anpassbarer Grundfähigkeitsschutz

Die HDI Lebensversicherung hat ihre Ego-Produktlinie um eine Grundfähigkeitsversicherung erweitert. Mit dieser können Kunden über verschiedene Bausteine gezielt und auf ihre eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten absichern – vom „Sehen“ über das „Hören“ und „Sprechen“, …

Risikoleben: Diese Tarife punkten laut IVFP

Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein geeigneter Zeitpunkt, um über ihre Versicherungsangelegenheiten zu blicken. Wenn die Kundschaft demnächst daher über den Abschluss einer Risikolebensversicherung nachdenkt, lohnt sich für Makler ein Blick in das aktuelle …

SZ: Versicherer wollen „Bürgerrente“

Wie die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) exklusiv berichtet, schlägt die Versicherungswirtschaft eine neue, staatlich geförderte private Altersvorsorge vor, die sie "Bürgerrente" nennt. Eine Arbeitsgruppe des Gesamtverbandes der Versicherer (GDV) habe ein entsprechendes Konzept erarbeitet. Auch das …

Rückversicherer streichen Deckung für Russland | Börsen-Zeitung

Große Rückversicherungskonzerne schließen bei den Vertragserneuerungen Russland, Ukraine und Weißrussland aus. Teurer wird auch die Deckung für Sturmschäden in den USA.

Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung

Ein Ziel staatlicher Fördermaßnahmen ist die Vermögensbildung. Hierfür gibt es u. a. das Instrument der vermögenswirksamen Leistungen. Für die Verwendung vermögenswirksamer Leistungen stehen unterschiedliche Formen der Anlage zur Verfügung. Nicht jeder denkt dabei sofort an …

Drei weitere Lebensversicherer geben Überschussbeteiligung bekannt

Bislang haben alle Lebensversicherer, die ihre laufende Verzinsung deklariert haben, die Überschussbeteiligung stabil gehalten oder sogar gesteigert. Die aktuellen Zahlen von drei weiteren Anbietern bestätigen die Entwicklung.

2022 kostet Versicherer 4,3 Mrd. Euro durch Naturgefahren

Mit 4,3 Mrd. Euro hat der GDV die Schäden durch Naturgefahren im Jahr 2022 bilanziert. Die schwersten Schäden verursachten Anfang des Jahres Orkane. Hauptgeschäftsführer des GDV Jörg Asmussen appelliert an die Politik und verweist dabei …

Diese Entwicklungen beschäftigen die VHV 2023

Welche Themen haben Entscheider der Versicherungsbranche im neuen Jahr im Blick? Wo setzen sie Schwerpunkte und wohin geht es in der Zusammenarbeit mit Vermittlern? AssCompact hat nachgefragt – heute bei Dr. Angelo O. Rohlfs, Mitglied …

BU-Versicherung: Wie die Leistungspraxis der Versicherer aussieht

Wie kundenorientiert handeln Versicherer bei der Regulierung von Berufsunfähigkeitsversicherungen? Dieser Frage hat sich das Analysehaus Franke & Bornberg in seiner BU-Leistungspraxisstudie gewidmet. Im Ergebnis sei ein hohes Niveau der teilnehmenden Versicherer zu verzeichnen. weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit?

Die Begriffe Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit werden fälschlicherweise oftmals synonym verwendet, obwohl sie eigentlich unterschiedliche Dinge bezeichnen. Die Unterscheidung ist im Krankheitsfall ausschlaggebend.

Honorarfinanz steigt ins bAV-Geschäft ein

Die Honorarfinanz AG erweitert ihren Geschäftsbereich auf die betriebliche Altersvorsorge. Bei der administrativen Umsetzung wird das Unternehmen von der Authent-Gruppe unterstützt. Die Leitung des neuen Geschäftsbereiches übernehmen Oliver Racke und Friedhelm Meier.

SV nur vermeintlich mit neuer Höchstgrenze bei Silikonfugen-Nässeschäden

Im Zusammenhang mit dem höchstrichterlichen ‚Silikonfugenurteil‘ sorgte die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG/Stuttgart für ein chaotisches Hin und Her. Doch kürzlich schien die SV ihre finale Regelung gefunden zu haben. Wir durchleuchten für Sie, was bisher …

WWK meldet Phishing-Angriff

Unbekannte Täter haben versucht, beim Münchener Versicherer Daten zu erbeuten. Zwar konnte der Angriff abgewehrt werden. Dass die Täter allerdings einzelne Datensätze erbeuteten, kann nicht ausgeschlossen werden.

Versicherer wollen flexiblere Preise

Deutschlands zweitgrößter Erstversicherer Ergo versucht die Inflation nicht nur durch höhere Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung abzufedern. Ergo denke darüber nach, wie sie die Preise flexibler gestalten oder Produkte mit geringerem Deckungsumfang anbieten könnten, …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
BAV Ganztagsschulung für Fortgeschrittene
29.04.2025

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist mehr denn je im Fokus von Politik, Gewerkschaften und …

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
24.04.2025

Die Bayerische hat ihren stationären Zusatzschutz neu gedacht und gezielt auf Kundenbedürfnisse abgestimmt: Die …

Recht / Steuern
Nachvertragliche Kundenabwerbung zulässig?
22.04.2025

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Oliver Timmermann, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte - Bestimmend ist in allen ihren …

Versicherungen
AfW im Gespräch mit Markus Ferber: Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy starten bald – vorsichtiger Optimismus bleibt
22.04.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sieht mit dem Start der Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy …