AssCompact AWARD 2012 - Maklerservice - Kompetenz der Maklerbetreuer wichtiger als Vertriebsmaterial und Roadshows
Im Rahmen der DKM 2012 wurden die AssCompact AWARDS im Bereich „Maklerservice“ verliehen. Grundlage für die Awards in den Bereichen Private Altersvorsorge, Betriebliche Altersversorgung, Private Krankenversicherung und Sach- / HUK-Versicherung ist eine umfassende Studie.weiterlesen
Den Gebäudeversicherern machen hohe Schäden und das Preisdumping der Vergangenheit zu schaffen. Viele Policen werden teurer. Kunden haben jedoch ein Sonderkündigungsrecht.
Der Aufsichtsrat der Talanx Pensionsmanagement AG hat Carsten Diekmann (41) mit Wirkung zum 1. November 2012 in den Vorstand der Gesellschaft bestellt. Dort wird er das Ressort Vertriebskooperationen und damit die Koordination zu den Vertriebswegen …
infinma erneuert Zertifikate
infinma erteilt erneut Zertifikate für die Qualität von Berufs-, Erwerbsunfähigkeits- und Pflege-Rentenversicherungen. infinma, das Institut für Finanz-Markt-Analyse in Köln, hat im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der BU – Stand 10/2012“ 403 Tarife von 92 …
BCA erwartet Branchenkonsolidierung
Geht es nach Oliver Lang, Vorstandsmitglied der BCA-Gruppe, wird es nächstes Jahr zu einer beachtlichen Marktkonsolidierung sowohl in der Makler- als auch in der Pool- und Vertriebslandschaft kommen. Hintergrund sind für Lang die Novellierung des …
Mit einem neu entwickelten Versicherungskonzept für Landwirte möchte die Provinzial Rheinland zusätzliche Versicherungsmakler an sich binden. "Wir bieten jetzt ein sehr flexibles Bausteinkonzept", erläutert Direktionsbeauftragter für Handel, Handwerk und Gewerbe des Versicherers, Ralf Kühnöhl, aus …
KKH Allianz Kommentar - Schwerkranke unwillkommen
Eine Krankenkasse ist nicht für die Gesunden da. Eine Krankenkasse ist für die Kranken da. Traurig, dass man das überhaupt erwähnen muss, sollte der Grundsatz doch jedem Angestellten einer Krankenversicherung, jedem Krankenkassenchef ins Blut übergegangen …
(ac)Das private Institut für Verbraucherfinanzen hat in Berlin seine Arbeit als unabhängige Denkfabrik für Versicherungs- und Finanzfragen aufgenommen. Ziel ist die Entwicklung standardisierter Leitlinien für Verbraucher und Vermittler. In einem ersten Projekt erstellt das Forschungsteam …
Altersvorsorge: Riester-Boom vorbei, viele Verträge ruhen
Versicherer und Banken verkaufen immer weniger Riester-Renten. Der Boom der vergangenen Jahre ist vorbei. Ein Grund: Die Skepsis der Verbraucher nimmt zu. Sie zahlen in fast ein Fünftel der Verträge kein Geld mehr ein.
Unisex verändert Kfz-Versicherung
Mit Blick auf die ab Dezember geltenden Unisex-Tarife lohnt sich speziell der Vergleich von Kfz-Versicherungspolicen. Doch nur jeder Zweite weiß um die Bedeutung der neuen Regel, dass Versicherungen künftig geschlechtsneutral kalkuliert werden müssen, ergab eine …
Unbekannte Absicherung
Rund jeder zweite Deutsche unter 40 Jahren weiß nicht, wofür eine Risikolebensversicherung gedacht ist. Damit gehen gerade junge Familien ein hohes Risiko ein, kommentiert die Hannoversche die Ergebnisse einer in ihrem Auftrag vorgenommenen Befragung.
Tricks in der PKV: So überlisten Versicherer ihre Kunden
Hinhalten, Verschleiern, Zulangen: In der privaten Krankenversicherung ist der Kunde oft der Dumme. Er zahlt mehr, ohne es zu merken. Und wenn er die Prämie drücken möchte, blocken ihn die Versicherer auch noch ab.
Tricks in der PKV: So überlisten Versicherer ihre Kunden
Hinhalten, Verschleiern, Zulangen: In der privaten Krankenversicherung ist der Kunde oft der Dumme. Er zahlt mehr, ohne es zu merken. Und wenn er die Prämie drücken möchte, blocken ihn die Versicherer auch noch ab.
Versicherung: Die Online-Strategien der Assekuranz
Bonuspunkte vom Versicherer für die Einkaufstour im Internet - wie Treueprogramme Kunden zu weiteren Verträgen bewegen sollen.
Rund jeder zweite Deutsche unter 40 Jahren weiß nicht, wofür eine Risikolebensversicherung gedacht ist. 45 Prozent gehen zum Beispiel davon aus, dass das Produkt für die Altersvorsorge geeignet ist.
Rund jeder zweite Deutsche unter 40 Jahren weiß nicht, wofür eine Risikolebensversicherung gedacht ist. Damit gehen gerade junge Familien ein hohes Risiko ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung unter 1.052 Deutschen, die das …
Am 30. November ist wie jedes Jahr Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherungen. Doch die Deutschen verspüren keinen Grund: Nur 7 Prozent der Autofahrer wollen sich nach einer neuen Versicherung umschauen. Gerade im Hinblick auf …
Exklusiv: BHW Bausparkasse gibt Maklerbetreuung auf
Rund 70 Handelsvertretern droht zum 31. Dezember 2012 die Kündigung. Die neuen Verträge und das...
Es sind alarmierende Zahlen: Jeder fünfte Riester-Sparer hat die Zahlung seiner Beiträge gestoppt. Vielen fehlt das Geld – andere haben schlicht keine Lust mehr am "Riestern".
Auf der DKM 2012 sprach Claudia Kamppeter, Leiterin Maklervertrieb Nord für Lebens- und Krankenversicherungen bei der Allianz, mit DAS INVESTMENT.com über Regulierung, Unisex, "Pflege-Bahr" und das eigene Vorsorgeverhalten.