Das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wird nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt. Das bedeute aber [...]
Aragon verkauft inpunkto
Wie der Finanzvertrieb Aragon AG am 17. Dezember mitteilt, hat er seine Mehrheitsbeteiligung an der inpunkto AG, Mönchengladbach, verkauft. Käufer von 70 Prozent des Grundkapitals sind die HVP Hanse Vertriebspartner AG , Hamburg, eine Tochtergesellschaft …
Versicherungen: Was sich 2013 bei Kfz-Policen ändert
Neue Typ- und Regionalklassen, veränderte Schadenfreiheitssysteme, Unisex-Tarife – das neue Jahr bringt etliche Änderungen in der Autoversicherung mit sich. Für viele Fahrer werden die Prämien teurer.
Versicherungen: Was sich 2013 bei Kfz-Policen ändert
Neue Typ- und Regionalklassen, veränderte Schadenfreiheitssysteme, Unisex-Tarife – das neue Jahr bringt etliche Änderungen in der Autoversicherung mit sich. Für viele Fahrer werden die Prämien teurer.
PKV-Vertrieb: Makler (noch) auf Erfolgswelle
In der privaten Krankenversicherung (PKV) 2011 setzten die unabhängigen Vermittler ihre Erfolgsgeschichte fort – allerdings hat sich die Neugeschäftserwartung im [...]
Der große Versicherer Zurich übernimmt die rote Laterne. Zwar leiden fast alle unter den Tiefstzinsen. Doch es gibt starke Unterschiede in der Branche. Wer noch vier Prozent schafft und wer schon drei Prozent erreicht.
PKV-Vertrieb: Unabhängige Vermittler holen auf
Unabhängige Vermittler holen beim Verkauf von privaten Krankenversicherungen weiter auf. Mit einem Anteil am Neugeschäft von 42,7 Prozent liegen sie jetzt nur noch 3 Prozentpunkte hinter dem führenden Vertriebsweg, der Ausschließlichkeitsorganisation (AO).
Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Unabhängige Vermittler sichern sich weitere Marktanteile im PKV-Vertrieb
Im Vertrieb der privaten Krankenversicherung 2011 setzten die unabhängigen Versicherungsvermittler ihre Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fort: Mit einem Anteil am Neugeschäft von nunmehr 42,7 Prozent liegen sie nur noch 3 Prozentpunkte hinter dem führenden Vertriebsweg, …
<p>Die Kunden der TARGO Lebensversicherung AG, Hilden, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK, erhalten ab dem 1. Januar 2013 eine Gesamtverzinsung für Kapital- und Rentenversicherungen – unter Einrechnung des Schlussüberschussanteils und der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven – …
AachenMünchener ist Testsieger bei Privater Rente
Deutsches Institut für Service-Qualität untersucht im Auftrag von n-tv die 15 größten Versicherer mit Vermittlernetz - Die AachenMünchener ist „Testsieger Private Rente“. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), die …
Das Internetportal PKV-Wiki startet – Leistung statt Lücken – 1.000 Vermittler gesucht
Ab sofort können sich Kunden, Versicherungsmakler, -vertreter und -berater zu Fragen rund um die private Krankenversicherung (PKV) auf einem eigenen Internetportal informieren. Unter www.pkv-wiki.com bzw. www.private-krankenversicherung-aber-welche.com erhalten Endverbraucher und Versicherungsvermittler wesentliche Informationen ...<br />
Lebensversicherer: Leistung keine Frage der Rechtsform
Viele Verbraucher schließen kurz vor der Unisex-Umstellung neue Lebensversicherungen ab. Die Wahl des Anbieters sollte aber gut überlegt sein: Bringen Versicherungsvereine mehr Leistung für ihre Kunden als Aktiengesellschaften, wie oft behauptet wird?
Unisex-Tarife: Kommen sie oder kommen sie nicht?
Am Freitag sorgte eine Entscheidung des Bundesrates für Aufregung unter Maklern: Die gesetzliche Verankerung der...
Helvetia, Ergo und Axa investieren international
Die Helvetia kauft den französischen Transportversicherer Gan Eurocourtage. – Die Ergo Gruppe baut ihr internationales Bancassurance–Geschäft mit LV–Vertrieb in baltischen Ländern aus. – Die Axa will in die spanische Bad Bank Sareb investieren.
Programm für "Assekuranz am Wendepunkt" steht fest
Die Experten und Themen zur 13. Handelsblatt Jahrestagung „Assekuranz" im März 2013 stehen bereits fest. Die Veranstalter von der Euroforum Deutschland SE arbeiten auf Hochtouren und holen die Tagung nach kurzer Unterbrechung wieder nach München.
"Pflege-Bahr"-Versicherung tritt Januar 2013 in Kraft
Auf die neue staatlich geförderten Pflegezusatz–Versicherung, bekannt als „Pflege–Bahr", hat jeder Bürger ein Anrecht und kann ab Januar 2013 abgeschlossen werden. Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) startet dazu eine große Kampagne.
Wie viel verdient ein Versicherungsmakler?
Das Durchschnittsgehalt des Versicherungsmaklers legte im Jahr 2012 um 9,9 Prozent auf 4.027 Euro zu. Dies geht aus dem Gehaltreport 2012/2013 hervor, den das Magazin Focus in der Ausgabe 50/2012 veröffentlicht. Wie steht's mit anderen …
Elementarschäden kosten Versicherer 1 Milliarde Euro
Erstmals stellt der GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft die systematische Entwicklung der Sturm–, Hagel– und weiterer Elementarschäden im neuen Naturgefahrenreport statistisch dar. Die Versicherungsleistungen gehen in die Milliarden.
Riesige Unterschiede bei Riester-Rentenhöhe
Zwei Untersuchungen haben ermittelt, dass es bei der garantierten Rentenhöhe bei Riester-Policen eine enorme Spannweite gibt. Diese kann im Extremfall bis zu 100 Prozent betragen. mehr ...
Abschied wegen unzumutbarer Forderungen
Zum Jahreswechsel gibt es einen radikalen Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat der Basler Versicherungen. Die Konzernmutter übernimmt jetzt voll das Regiment. mehr ...