Versichert bis an die Schmerzgrenze - Wege aus der Luxusklasse: So entkommen Sie der PKV
Viele private Krankenversicherer locken Neukunden mit niedrigen Beiträgen und drehen dann Jahr für Jahr kräftig an der Preisschraube. Wir erklären die Gründe für den Beitragsanstieg - und zeigen Wege für eine Rückkehr in die Gesetzliche …
Für Ergo-Chef Torsten Oletzky beginnt das neue Jahr, wie das alte endete: Erneut wird ein Revisionsbericht öffentlich, der grobes Fehlverhalten in der Versicherung beschreibt.
Ulrich Rüther kehrt am Montag zurück ins Büro. Nach einer vorgetäuschten Attacke auf sich selbst musste der Provinzial-Chef wochenlang pausieren. Nun steht seinem Unternehmen möglicherweise eine Fusion bevor.
BU: Zurückdatieren spart Geld
Wer jetzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte seinen Anbieter bitten, diese auf 2012 zurückzudatieren. Damit werden die Versicherten ein Jahr jünger und sparen Geld.
Die Krankenkassen sollen laut Transplantationsgesetz ihren Mitgliedern die Organspende schmackhaft machen. Die Aufklärungskampagne startet pünktlich zum Jahresbeginn mit Hotlines und Beiträgen in Kundenmagazinen – zu einer Zeit, in der Organspendeskandale das Vertrauen der Kunden erschüttern. …
Argentos-Vorstand entlassen
Gunther Will hat seinen Stuhl zum 1. Januar beim Maklerpool Argentos geräumt. Nach nur neun Monaten als Vorstandsvorsitzender wurde der 35-Jährige entlassen.
Die Kfz-Versicherer hatten sich jahrelang in einem Preiskampf unterboten. Seit etwa zwei Jahren steigen die Prämien allerdings wieder. Nach Einschätzung der HUK-Coburg, einem der führenden deutschen Versicherer, werden Autofahrer auch in diesem Jahr mehr bezahlen …
Katastrophenjahr 2012 - Munich Re: Naturkatastrophen verursachen 160 Milliarden Dollar Schaden in 2012 - Spitzenreiter Hurrikan Sandy
Im Jahr 2012 haben Naturkatastrophen nach Schätzungen des Rückversicherers Munich Re einen gesamtwirtschaftlichen Schaden von 160 Milliarden Dollar verursacht. Einen besonders hohen Anteil daran hatten diesmal die USA, auf die rund 67 Prozent aller Gesamtschäden …
Ratgeber: Die wichtigsten Antworten zur Hausratversicherung
Der Bund der Versicherten warnt: Unzählige Bundesbürger sind mit ihrer Hausratpolice unterversichert. Ein Tarifwechsel kann noch dazu einige Hundert Euro sparen. Diese Tipps helfen beim Versicherungs-Check:
Moneymaxx in der Unisex-Welt
Moneymaxx hat die Tarife für die seit Ende vergangenen Jahres geltende Unisex-Welt neu kalkuliert. Gleichzeitig habe man auch Produktverbesserungen und -neuerungen aufgenommen, betont der Spezialist für Fonds-Versicherungen.
Lebensversicherer legt 5,9 Prozent zu
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) konnte im Jahr 2012 das Beitragsvolumen um 3,3 Prozent auf 6,80 Milliarden Euro steigern. Mit einem Plus von 5,9 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro legte die Lebensversicherung besonders stark zu, auf …
Lebensversicherung: Garantiezins als Auslaufmodell
Niedrige Zinsen belasten die Altersvorsorge: Anbieter von Lebensversicherungen und ihre Versicherten müssen Einbußen in Kauf nehmen. Für Neuabschlüsse sind nun andere Modelle ohne Zinsgarantie im Gespräch.
Immer mehr Arbeitnehmer nennen die betriebliche Altersversorgung als wichtigste Einkommensquelle im Ruhestand. Doch eine Entgeltumwandlung lohnt sich nicht für alle Arbeitnehmer. Viele Anbieter bieten schwache Rendite.
Beratungsqualität durch Vermittlerrichtlinie gestiegen
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Gergana Höckmayr zieht in ihrer jüngst veröffentlichten Dissertation ein positives Fazit der bisherigen Regulierung. Gleichzeitig warnt sie aber auch vor den Folgen einer einseitigen Fokussierung auf die Vergütungsform.
MLP-Chef: Eurokrise gefährdet Gewinnziel
BERLIN/WIESLOCH (dpa-AFX) - Die Eurokrise macht dem Wieslocher Finanzdienstleister MLP zu schaffen. "Wir spüren weiterhin eine große Unsicherheit bei den Kunden. Die niedrigen Zinsen und die Diskussion um ...
Unisex-Wirren: BaFin setzt sich für europarechtskonforme Einführung der Unisex-Tarife ein
Die Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren zur Verabschiedung des SEPA-Begleitgesetzes führen dazu, dass das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das für private Versicherungsverträge aller Art gilt, nicht fristgerecht zum 21. Dezember 2012 in deutsches Recht umgesetzt wird.
Autoversicherung: Was die meisten Autos zerstört
Die Zahl der Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen explodieren. Es gibt viele mögliche Risiken. Blitz, Hagel, Wildunfall: Die Statistik der Versicherer zeigt, welche Schäden besonders häufig vorkommen.
Herbert Fromme: Kein Ende der Skandale
Die Versicherungswirtschaft steht vor einem Strukturwandel. Als Nebeneffekt ist jetzt schon sicher: Es werden mehr Skandale ans Tageslicht kommen.
OVB baut Führungsteam aus
Der Kölner Finanzvertrieb OVB erweitert seine Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2013 übernimmt Thomas Hücker (47) die Funktion als neuer Head [...]
Der Invaliditätsschutz Opti5plus bietet eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Pflegebedürftigkeit, schwerer Schädigung eines wichtigen Organs, Krebserkrankungen, Verlust von Grundfähigkeiten und von Unfällen. Jetzt bietet die Barmenia zusätzlich Versorgungsleistungen für den Sterbefall.<br />