Bayerische mit neuer Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Bayerische, ehemals BBV, hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung namens "BU Protect" auf den Markt gebracht. Sie ist in drei Varianten zu haben - Smart, Komfort und Prestige. Für viele Berufsgruppen wird der Tarif günstiger.
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Die ersten Ratings dieses Jahres signalisieren Entspannung. Fast alle sind unverändert gut bis sehr gut mit stabilem Ausblick. Unter den Noten in den Spitzenkategorien gibt jedoch zwei Ausnahmen. mehr ...
Berufsunfähigkeit: Neue Versicherung der Bayerischen nach dem Baukastenprinzip und mit mehr Leistungen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische, vormals bekannt als BBV – Bayerische Beamten Versicherungen, bietet jetzt eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung „BU Protect“, die sich durch drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr Leistungen auszeichnet. Für …
Wenn die Altersvorsorge mitwächst - Konzern VKB bietet mit FlexVorsorge Junior flexible Altersvorsorge für Kinder
Eltern, Großeltern, Paten und andere Verwandte sind oft auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk, mit dem sie den Grundstein für die spätere Absicherung der Kinder legen. Die Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG und die Öffentliche Lebensversicherung …
Zu wenig Rendite, spontane Geldnot, Unzufriedenheit mit der Assekuranz - es gibt zig Gründe, eine Versicherung zu kündigen. Wer eine Police loswerden möchte, sollte aber auch einiges beachten.
Endlich ist er wieder da – der Schnee! Verschneite Hänge sind ein regelrechtes Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Allerdings auch ein gefährliches – in der Wintersportsaison 2011/2012 verletzten sich rund 40.000? deutsche Skifahrer bei der …
Solvency II-Grundlagen online lernen – egal wann und wo: Deutsche Versicherungsakademie bietet Grundlagenschulung als E-Tutorial an
Die demografische Entwicklung, intensiver Wettbewerb, rechtliche Veränderung und neue gesetzliche Anforderungen, all das erfordert von Arbeitnehmern heute mehr denn je eine ständige Lernbereitschaft. Aber kann man das auch mobil umsetzen? Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Branchenakademie …
Versicherungen: Zu niedrige Hausratpolicen können schaden
Bürger haben immer mehr Wertvolles zu Hause. Was ist davon versichert? In vielen Fällen reicht die einst vereinbarte Versicherungssumme nicht für wertvolle Neuanschaffungen.
(ac) Der ARAG Aktiv-Rechtsschutz Premium, ARAG JuraCheck und ARAG JuraCheck Plus sowie ARAG web@ktiv jeweils für Privat- und Gewerbekunden sind seit 21.01.2013 auf den Markt. Der ARAG Rechtsschutz ist schon vor der Markteinführung in den …
(ac) Von rund 41 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland sind 26 Millionen im Falle einer Arbeitsunfähigkeit unzureichend abgesichert. Nur jeder dritte Deutsche besitzt eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Das ergab eine Online-Befragung des Markforschungsunternehmens YouGov im Auftrag der Asstel, …
(ac) Die Württembergische Versicherung hat in der Kfz-Versicherung ein spezielles Angebot für Fahranfänger lanciert. Wer zum ersten Mal sein eigenes Auto versichert, kann mit 60% in die Kfz-Versicherung einsteigen – statt mit den sonst üblichen …
Tagesmutter: Diese Versicherungen sollten Sie haben
Jede Tagesmutter übernimmt mit der Betreuung von Kindern anderer eine hohe Verantwortung. Umso wichtiger sind die richtigen Versicherungen für Tagesmütter, um bei Schäden und Unfällen nicht in den finanziellen Ruin getrieben zu werden. Diese sollten …
Lebensversicherer senken Überschussbeteiligung deutlich
Die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt haben ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2013 erneut kräftig zurückgeschraubt und bieten im Schnitt nur noch eine laufende Verzinsung von 3,6 %.
Generali-Mann erhält Generalvollmacht
Der Vorstand der Generali Versicherungen hat Matthias Salge mit Wirkung zum 1. Januar 2013 die Generalvollmacht erteilt.
Rechtsschutz: Bürger erwarten Hilfe bei Anwaltssuche
Laut den aktuellen Zahlen der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gibt es derzeit 21,1 Million abgeschlossene Rechtsschutzverträge in Deutschland. Eine Umfrage ergab, dass die Mehrheit der Versicherten klare Erwartungen an die ...
Neues Konzerndach für den Makler-Pool "maxpool"
Die neue Holding maxgroup AG in Hamburg bildet jetzt das Konzerndach für den Makler–Pool maxpool. Alleiniger Anteilseigner und Gesellschafter Oliver Drewes holte sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der maxgroup AG.
Starkes Wachstum mit HUK-Sparten
Die NV aus Ostfriesland ist im vergangenen Jahr überdurchschnittlich gewachsen. Bei Haftpflicht–, Hausrat– und Unfallversicherungen war der Zuwachs sogar zweistellig. Auch für den Geschäftsverlauf 2013 sind die NV optimistisch und wollen investieren.
Individuelle Risikolebensversicherung
Viele Vertriebe können den Absatz von Risikolebensversicherungen steigern. Gefragt ist vor allem bedarfsgerechter Versicherungsschutz in ausreichender Höhe. Da kommt ein neues Produkt mit innovativer und individueller Preiskalkulation gerade recht.
Flexibel sparen für den Ruhestand
Die Generali hat ihr Produktportfolio für die Altersvorsorge erweitert. Dabei setzt das Unternehmen wie bereits bisher auf Flexibilität für die Sparer. Neu zur Verfügung stehen ein Einmalbeitragsprodukt sowie eine Rente gegen laufenden Beitrag.
Versicherer ignorieren Nachhaltigkeit
Alle reden von Nachhaltigkeit, nur die Versicherungsbranche ignoriert den Trend mehrheitlich. Damit ramponieren die Unternehmen nicht nur ihr Image, sondern sie verschenken Wertschöpfungspotenziale und lassen sich Kunden– und Vertriebschancen entgehen.