Personen-Karussell hat volle Fahrt aufgenommen
Das Personen–Karussell in der Branche ist mit zahlreichen Veränderungen in den Führungs–Etagen in voller Fahrt: Wechsel, Beförderung oder Abschied melden die Unternehmen ACE, Dialog Leben, SDK, HDI–Gerling, die Bayerische, Munich Re und carmobility GmbH.
Für Mannheimer beginnt nun ein völlig neues Kapitel
Die deutsche internet versicherung ag im Continentale Versicherungsverbund ist ab sofort alleiniger Anteilseigner der Mannheimer Versicherungen. Die Verschmelzung der Unternehmen wurde mit dem Eintrag ins Handelsregister in Dortmund rechtswirksam.
Konzernüberschuss 2012 um 351 Prozent gesteigert
Die Munich Re, größter Rückversicherer weltweit, erzielte 2012 einen Konzernüberschuss von 3,2 Milliarden Euro – gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs um 351 Prozent. Lediglich die Ergebnisse der Erstversicherungsgruppe Ergo dämpften den Erfolg.
Nürnberger, Helvetia und NRV mit bestem Service
Nicht nur mit guten Produkten sondern auch mit sehr guten Serviceleistungen können Versicherer punkten. Die ServiceValue GmbH und das Versicherungsmagazin kürten die Gesellschaften Nürnberger, Helvetia, NRV und die VEMA zu Gewinnern mit einem Klasse–Profil.
Mit Menschenkette gegen die "Bürgerversicherung"
Die Betriebsräte aus Unternehmen der PKV privaten Krankenversicherung machen mobil. „Wir sagen ‚Bürgerversicherung' Nein danke!" haben sie sich auf die Fahnen geschrieben. In einer bundesweiten Betriebsrätekonferenz schärften 50 Betriebsräte das PKV–Profil.
Strategie gegen Betrug in der Haftpflicht-Sparte
„Privathaftpflicht–Versicherungen leiden in besonderem Maß unter Betrügereien", besagt eine Studie der Akad Bildungsgesellschaft mbH. Das soll die Versicherer Verluste im Milliarden–Bereich kosten. Eine neue Strategie gegen Schwindler soll Abhilfe schaffen.
Mit 200 Millionen Euro Ankauf-Volumen zufrieden
Mit 200 Millionen Euro liegt das Ankauf–Volumen 2012 im deutschen Lebensversicherungs–Zweitmarkt auf Vorjahresniveau. Die seit Jahren unberechenbaren Börsen–Turbulenzen bremsten den seit dem Jahr 1999 steilen Aufstieg des LV–Zweitmarktes hierzulande.
Versicherer: Negative Kundenerlebnisse überwiegen
Nur jeder dritte Versicherungsnehmer weltweit hat den letzten Kontakt mit seinem Versicherer positiv in Erinnerung, warnt der World Insurance Report (WIR) 2013 von Capgemini. Um ihre Kunden dennoch zu halten, sollte die Assekuranz verstärkt in …
Auch Ergo kommt mit neuartiger Lebensversicherung
Als zweiter Anbieter nach der Allianz hat die Erstversicherungs-Tochter der Munich Re als Antwort auf die Niedrigzinsphase ein Lebensversicherungs-Produkt mit veränderten Garantiemodell angekündigt – und Geschäftszahlen für 2012 vorgelegt. mehr ...
Der Versicherungsmakler Marsh hat Deckungserweiterungen zur Produkthaftpflichtversicherung entwickelt, mit denen sich Maschinenbauunternehmen besser gegen Ansprüche wegen Sach- und Vermögensschäden Dritter absichern können.
Wenn es um den Service von Lebensversicherern für Makler in Deutschland geht, ist die Helvetia Spitze – dies ergab eine Untersuchung der ServiceValue GmbH und des Versicherungsmagazins. Von Oktober bis Dezember 2012 wurden dafür rund …
Mit Wirkung zum 1. April 2013 hat der Aufsichtsrat der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Frank Harting zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Der 48-Jährige folgt auf Karl-Gerhard Metzner, der mit dem Erreichen der Altersgrenze von 65 …
Die angekündigte Verschmelzung der Mannheimer AG Holding auf die deutsche internet versicherung ag (div), eine Gesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit, wurde am 11. März im Handelsregister Dortmund eingetragen. Die div ist damit Rechtsnachfolgerin der …
Versicherer folgt der GDV-Empfehlung: Regelung gilt für alle Sparten und Bestands- sowie Neuverträge
Der Häger Versicherungsverein a.G. hat seine Makler aktuell darüber informiert, dass sowohl Bestands- als auch Neukunden bei Häger nicht von den Auswirkungen des Wohngebäude-Urteils des OLG Celle (Az. 8 U 213/11 vom 10.5.2012) betroffen sind. …
Ist die Rürup-Rente sinnvoll für den Vermögensaufbau?
Insgesamt stellt Thomas Böckelmann, Geschäftsführer der Veitsberg Vermögensbetreuung, der Rürup-Rente ein schlechtes Zeugnis aus. Trotz steuerlicher Vergünstigung seien meist die Gebühren zu hoch. Es gebe aber auch Lichtblicke.
Manager-Haftpflicht in Bewegung
Die D&O-Versicherung, auch Manager-Haftpflichtversicherung genannt, ist zum festen Bestandteil der betrieblichen Risikovorsorge geworden. Der Markt ist weiter in Bewegung.
Krankenversicherung in der Fremde
Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat für längere Zeit den Rücken. Die Krankenversicherung für Langzeitreisende stellt eine Herausforderung dar.
Jahr beginnt mit Stimmungshoch
Mit einem satten Plus von rund 10%-Punkten und einem gesunden Maß an Motivation und Optimismus starten die unabhängigen Vermittler in das Vertriebsjahr 2013. Über 80% der befragten Vermittler sind aktuell zufrieden bis begeistert mit ihren …
Institut für Vorsorge und Finanzplanung prüft Direktversicherungen erneut auf Herz und Nieren
„Im Vergleich zu anderen Rentenversicherungen kann Unisex für die betriebliche Altersversorgung sogar eine Chance darstellen – gesetzt den Fall, dass die Kalkulation gemäß der tatsächlichen Geschlechterverteilung erfolgt!“ Das ist das Fazit von Prof. Michael Hauer …
Kurzes Gastspiel bei Hanse-Merkur
Kommissarisch leitet Eberhard Sautter derzeit das Finanzressort, nachdem sein Vorgänger bereits nach fünf Monaten wieder gegangen ist. Die Versicherung sucht nach einer externen Lösung.