Altersvorsorge: Deutsche Lebensversicherer lernen von Japan
Weil die Renditen von Anleihen im freien Fall sind, haben Lebensversicherungen ein Riesenproblem. Sie können ihren Kunden nicht die versprochenen Zinsen zahlen. Jetzt schauen sie nach Fernost.
Versicherte, die ihre Krankenkassenbeiträge nicht mehr zahlen können, sollen künftig vor Überschuldung geschützt werden. Wie die Bundesregierung am 10.04.2013 mitteilt, hat das Kabinett einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Vorgesehen ist danach neben einer Senkung des Säumniszuschlags …
Produktmanagement avanciert zum strategisch wichtigsten Thema – regulatorische Herausforderungen bremsen aber die Entwicklung Köln, 9. April 2013 – In Deutschland tätige Lebensversicherer sehen zunehmend Wachstumspotenzial in der Absicherung biometrischer Risiken.[1] In dieser Kategorie (z. B. …
Fitch Ratings hat das ‘A+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bestätigt. Der Ausblick des Ratings ist stabil. Das Rating reflektiert die starke Marktposition in der Berufsunfähigkeitsversicherung sowie …
Die VIG Re hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 in Prag als Experte für Risikotransfer und Kapitalmanagement in der CEE-Region etabliert. Kunden der VIG Re schätzen das Bekenntnis zu lokalen Märkten, transparente und …
Helvetia honoriert gesunden Lebensstil - Neue Risikolebensversicherung bietet viel Flexibilität
Was passiert mit meiner Familie, wenn mir etwas zustößt? Diese Frage stellt sich niemand gerne, doch die Vorsorge für den Ernstfall ist unausweichlich. Die gesetzliche Witwen- und Waisenrente reicht im Todesfall zur Weiterversorgung aber oft …
Talanx Deutschland hat die Führungsstrukturen bei den Tochtergesellschaften HDI Versicherung AG und HDI Lebensversicherung AG optimiert. Ziel ist es, Entscheidungsprozesse noch effizienter und schneller zu gestalten, zugleich das umfangreiche Know-how der bisherigen Organe für die …
Private Altersvorsorge: Was wünscht sich der Kunde?
Die Lebensversicherung befindet sich in der medialen Berichterstattung derzeit unter Dauerbeschuss. Selten vergeht eine Woche ohne Negativ-Schlagzeilen, die den schleichenden Tod der Lebensversicherung prophezeien. Aussagen wie „Die Lebensversicherung lohnt sich nicht mehr“ schüren die Unsicherheit …
Jungmakler Award 2013 mit umfangreichem Rahmenprogramm - Coaching- und Entwicklungstage für ausgewählte Bewerbungen
Der Jungmakler Award 2013 bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Bewerber und Bewerberinnen. Damit werden nicht nur die Gewinner für ihr überragendes Unternehmenskonzept in den Kategorien „Neugründung“ oder „Betriebsübernahme“ belohnt, …
Umfrage: Lebensversicherer setzen auf Biometrie-Produkte
Lebensversicherer in Deutschland hegen große Erwartungen an Biometrie-Produkte: Laut einer aktuellen Studie planen zahlreiche Gesellschaften, in den nächsten Jahren neue [...]
(ac) Die Versicherer müssen sich auf einen dauerhaft gesättigten Markt einstellen. Das bisherige Neugeschäftsdenken weicht einem ertragsorientierten Blickwinkel. Das trifft insbesondere den auf Umsatzwachstum angelegten Versicherungsvertrieb, der effizienter, kundenorientierter und qualifizierter arbeiten muss, so die …
BU-Schutz für Beamte: Dienstunfähigkeit kein K.o.-Kriterium
Das Gerücht hält sich hartnäckig: Optimalen Schutz erhielten Beamte nur, wenn ihre Berufsunfähigkeitsversicherung eine Dienstunfähigkeitsklausel vorsieht. Versicherungsmakler Helge Kühl hat das Thema unter die Lupe genommen und kommt zu dem Fazit: Die DU-Klausel kann, muss …
Wichtige Aktualisierung für Versicherungsverträge
(verpd) In vielen Haushalten werden bestehende Privathaftpflicht-Policen seit Jahren nicht geändert. Doch auch im Versicherungsbereich hat sich einiges getan.
Die Gesellschaften kehren der Altersvorsorge mehr und mehr den Rücken. Niedrigzinsen und Regulierungen lassen andere Bereiche attraktiver werden. Kunden müssen mit Werbeoffensiven rechnen.
In Brandenburg steht ein Zahnarzt wegen versuchten Versicherungsbetruges vor Gericht. Er soll sich selbst verstümmelt haben, um 850 000 Euro zu kassieren. Der Mediziner bestreitet den Vorwurf. Er sei Opfer eines Überfalls gewesen.
Altersvorsorge: Die Lebensversicherung ist ein Auslaufmodell
Versicherungskonzerne entdecken ihr Kerngeschäft neu und verlieren das Interesse an der klassischen Lebenspolice. Die Absicherung von Risiken steht wieder im Vordergrund. Gründe dafür gibt es viele.
Talanx verschlankt HDI-Führung
Der Versicherungskonzern Talanx hat die Führungsstrukturen der Tochtergesellschaften HDI Versicherung und HDI Lebensversicherung verändert: Die identisch besetzten Vorstände beider Gesellschaften [...]
Die größten Lebensversicherer
Die Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen wurde im Geschäftsjahr 2011 hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter Allianz kräftig durcheinandergerüttelt. Eine aktuelle Analyse zeigt, wer zu den Auf- und Absteigern gehört. mehr ...
Swiss Life besiegelt das Ende von AWD
Nun ist es amtlich: Den Finanzvertrieb AWD gibt es nicht mehr. Swiss Life löst die Marke AWD endgültig auf. Der Nachfolger heißt Swiss Life Select.
Spezialisten der DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG informieren Makler und Berater auf der Frühjahrs-Roadshow im Monat April kostenlos über Neuerungen im Sachversicherungsgeschäft. In acht deutschen Städten (Walsrode, Berlin, Leipzig, Dortmund, Oberursel, Erlangen, Stuttgart und Regensburg) erfahren …