Weniger Beschwerden
Die Zahl der Beschwerden über Versicherungen ging im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent zurück. Eine Ausnahme bilden die Kfz-Versicherungen, über die sich Verbraucher häufiger beklagten. Gar zweistellig, und zwar um 12 Prozent, sanken die Beschwerden …
Echter Rechtsschutzpionier stärker in Skandinavien
Der Arag Konzern baut seine Aktivitäten in Nordeuropa aus und übernimmt die Anteilsmehrheit an einer norwegischen Beteiligungsgesellschaft. Ziel ist es, den Rechtschutzpionier in Oslo komplett zu übernehmen. Die aufsichtsrechtliche Genehmigung steht noch aus.
Ohne Betriebshaftpflicht-Versicherung geht es nicht
Eine Umfrage der Generali Versicherungen unter Selbstständigen bestätigt die hohe Bedeutung der Betriebshaftpflicht–Versicherung. Der Münchener Versicherer bietet mit der „Generali Gewerbe" ein komplettes Sicherheitspaket mit Wahlbausteinen.
Geschäftsjahr 2012: Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) - Positive Entwicklung fortgesetzt
Ertragreiches Beitragswachstum mit 3,4 Prozent, Konzernjahresüberschuss um 45 Prozent gesteigert, Kapitalanlagenbestand um 5,0 Prozent ausgebaut, Lebensversicherung bleibt zukunftssicher für die Altersvorsorge, Duales Gesundheitssystem statt Bürgerversicherung
Betriebliche Altersversorgung lebt nicht von der Rendite allein - Kölner Pensionskasse bietet umfassenden Versicherungsschutz
Ein Ende der Niedrigzinsphase scheint nach der erneuten Absenkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank auf das historische Tief von 0,5 Prozent vorerst nicht in Sicht. Schon werden Befürchtungen laut, dass sich die kapitalgedeckte Altersvorsorge …
Gift-Cocktail für die betriebliche Altersvorsorge
Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) sieht in ihrem 75. Jubiläumsjahr dunkle Wolken für die zweite Säule der Altersversorgung heraufziehen. Ein „toxischer Cocktail" bedrohe das effizienteste Vorsorgesystem, warnt Aba-Chef Heribert Karch. mehr ...
Fitness zahlt sich aus für VHV
Das dem Unternehmen bereits vor einigen Jahren verordnete Fitness-Programm zeigt Wirkung. In praktisch allen Geschäftsfeldern schnitt der Versicherer 2012 besser ab als der Wettbewerb. mehr ...
Die besten Maklerversicherer
Der Maklerverbund Charta hat auch in diesem Jahr wieder die leistungs- und servicestärksten Produktanbieter ausgezeichnet. Wer in der Gunst der ungebundenen Vermittler vorne liegt. mehr ...
MLP verbucht Umsatzrückgang im ersten Quartal
Wie der Wieslocher Finanzdienstleister mitteilt, sind die Gesamterlöse im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund fünf Millionen Euro [...]
15. 05. 2013 - Compliance-Leitlinien für Versicherungsmakler – ein Diskussionsvorschlag
Unter Compliance wird allgemein die Summe aller Maßnahmen verstanden, die das regelkonforme Verhalten eines Unternehmens und seiner Organisationseinheiten sicherstellen sollen. Es handelt sich also nicht um eine bestimmte gesetzliche Verpflichtung, sondern um eine allgemeine Beschreibung …
15. 05. 2013 - PSVaG meldet im Jahresabschluss 2012 Schadenvolumen auf durchschnittlichem Niveau
(ac) Der PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG, gesetzlich bestimmter Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg, hat den Geschäftsbericht für sein 38. Geschäftsjahr vorgelegt. Ende 2012 waren beim PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN 93.031 (Vorjahr 90.740) Arbeitgeber …
Makler küren beste Versicherer
Im diesjährigen Charta-Qualitätsbarometer wählten Makler die Alte Leipziger / Hallesche zum besten Versicherer über alle Sparten hinweg. Wer in den weiteren Kategorien vorne lag, zeigt die Tabelle.
“PKV muss sich auf ihre Stärken konzentrieren”
Peter Thomas ist Vorstandsvorsitzender der Inter Versicherungsgruppe aus Mannheim. Mit Cash. hat er über die Zukunftsaussichten der privaten Krankenversicherung (PKV) [...]
Versicherer im Sternenhimmel
Höhepunkt auch des 19. Charta-Marktplatzes in Neuss waren neben dem neuen Messekonzept wieder das Vortragsprogramm und die Präsentation der Ergebnisse des Charta-Qualitätsbarometers. Damit fällen die Makler ihr Urteil über die Versicherungen und vergaben wieder neue …
Die Allianz hat Umsatz und Gewinn mit Kranken- und Lebensversicherungen im ersten Quartal trotz der Mini-Zinsen an den Kapitalmärkten deutlich...
Aba warnt vor schleichenden Fehlentwicklungen in der bAV
Solvency II, Finanztransaktionssteuer und praxisferne EU-Standards sind für die Arbeitsgemeinschaft Fehlanreize, die es dringend zu verhindern gilt. Auch steuerliche Restriktionen müssten schleunigst abgebaut werden.
Gebuchte Bruttoprämien: 8,5 Mrd. Euro (+11 Prozent), Zuwächse in allen Geschäftsbereichen, EBIT bei 516 (Vj.: 538) Mio. Euro, Konzernergebnis mit 203 (206) Mio. Euro stabil, Solide Kapitalbasis trotz Belastung aus IAS 19, Konzern bekräftigt Ausblick …
Maklerpools – pro und contra II
Pools könnten sich im stärker regulierten deutschen Finanzmarkt als gute Plattformen mit der Chance zu breitem Zugang zum Markt für Makler erweisen. Was die neueste Studie von Smartcompagnie offenbart.
Kfz-Versicherung: Welche Autofahrer mehr zahlen müssen
Die neuen Tarife für Autoversicherungen sind da. Die Branche hat für die Fahrer keine guten Nachrichten. Die Prämien steigen kräftig an. Wer tiefer in die Tasche greifen muss - und wie Versicherte sparen können.
Autoversicherer planen Kasko-Versicherung gegen Vorkasse
Einige Autoversicherer wollen bonitätsschwachen Kunden künftig automatisch einen Vorkassetarif anbieten. Derzeit bekommen Autofahrer, die beim Antrag durch die Bonitätsprüfung fallen, oft nur die Möglichkeit die Autohaftpflicht im Rahmen eines Mindestschutzes abzuschließen, was ihnen aber auch …