INTER Kranken mit gutem Assekurata-Folgerating
Im zweiten Assekurata-Rating zur Unternehmensqualität kann die INTER Krankenversicherung aG ihr Ergebnis von weitgehend gut auf gut (A) verbessern. Dabei hat das Unternehmen sowohl die umfangreichen Maßnahmen im Betrieb und im Service-Bereich als auch die …
Anwalts Liebling bietet Rechtssicherheit in allen Lebenslagen: ADVOCARD bringt 360°-Rechtsschutz auf den Markt
Erste Rechtsschutzpolice grundsätzlich ohne Risikoausschlüsse, TÜV Saarland und Versicherungsforen Leipzig zeichnen das Neuprodukt mit Gesamtnote „sehr gut“ aus
Prof. Werner Schuierer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). Er folgt auf Werner Kunzfeld, der gemäß Satzung der LV 1871 aus Altersgründen ausscheidet. Mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und seinem …
DEVK mit neuem Vorstandsmitglied
Sylvia Peusch ist neues Vorstandsmitglied der DEVK Krankenversicherung. Die 54-Jährige folgt auf Hans Willi Siegberg (60), der das Unternehmen aus Altersgründen verlässt.
Saarland Versicherung macht noch kleinen Verlust
Der zur Versicherungskammer Bayern gehörende Kompositversicherer hat 2012 Auto- und Wohngebäudeversicherung verteuert und die Schadensituation verbessert. Ganz reichte dies noch nicht für den Turnaround. mehr ...
Lebensversicherung: Garantiezins adé!
Ab heute bietet die Ergo neue Lebensversicherungen ohne Garantiezins, auch andere Versicherer wollen in Kürze nachziehen. Was den Versicherern mehr Spielraum gibt, geht zu Lasten der Kunden.
A für die INTER Allgemeine im Assekurata-Bonitätsrating
Mit der INTER Allgemeine Versicherung AG (INTER Allgemeine) veröffentlicht erstmals ein Erstversicherer das neue Bonitätsrating der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur. Die Kölner Analysten bescheinigen der INTER Allgemeine eine starke Bonität (A) mit stabilem Ausblick.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet neuentwickelte Versicherungen im Bereich Hausrat und Haftpflicht an, die sich durch Baustein-Tarife mit einer überdurchschnittlichen Flexibilität für Verbraucher auszeichnen. Unterteilt sind die „Optimal“-Policen in drei Tarifabstufungen Smart, Komfort und Prestige.
Schadenabwicklung | Sollen wir künftig die Rechnung auf den Versicherer ausstellen und die SB des Kunden nennen?
Eine Kfz-Werkstatt wurde von einem Versicherer aufgefordert, die Reparaturrechnungen künftig auf den Versicherer auszustellen und die Höhe der Selbstbeteiligung (SB) des Kunden auf der RKÜ zu vermerken. Sie möchte nun wissen, ob sie diesen Aufforderungen …
Prämien: PKV Beitragsanpassung 2014 - ein Drittel der Privatversicherten von Beitragserhöhung bedroht
PKV - Knapp 2,9 Millionen Privatversicherten droht 2014 eine Beitragsanpassung. Betroffen von den Erhöhungen sind neben Central und AXA auch BBKK, UKV Union und Continentale. Grund für die notwendigen Beitragsanpassungen ist der Rechnungszins, der bei …
Die deutsche Niederlassung von Swiss Life ist seit vielen Jahren ein leistungsstarker Partner für die Absicherung von Berufsunfähigkeitsrisiken bei Auszubildenden und Studenten.
(ac) Zum 28.06.2013 hat die DIHK eine neue Statistik zu den im Vermittlerregister eingetragenen Versicherungsvermittlern veröffentlicht. Demnach sind nun 46.375 Versicherungsmakler eingetragen. Das sind knapp 100 mehr als zu Jahresbeginn. Während die Zahl der Versicherungsmakler …
Gothaer Kranken: Mit neuen Produkten in die Offensive
Die Gothaer Krankenversicherung legt vor – mit den Tarifen MediZ Basis und MediZ Premium wird die Produktpalette im Bereich Zahnergänzung nach oben und unten abgerundet. Der Baustein MediSafe reduziert die Kostenbelastung der Kunden im Alter …
Fast 3.000 Vermittler weniger
Der DIHK hat Ende vergangener Woche neue Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht. Anscheinend bereinigen vor allem Versicherer ihre Karteien.
BCA und Blau direkt kooperieren im Kfz-Geschäft
Die beiden Maklerpools teilen mit, dass sie künftig im Kfz-Bereich zusammenarbeiten werden. Trotz Konkurrenzsituation sei es im Interesse ihrer Partner, [...]
Die Megatrends für sich nutzen
Vertrieb geht heute anders, sagt Andreas Buhr. Denn der moderne Kunde ist kritisch, informiert und weltweit vernetzt. Der Vertriebsexperte erklärt, [...]
Laut Kathrin Gosch, Ansprechpartnerin beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) für den Bereich Schaden- und Unfallmeldung, zahlt sowohl die Kfz-Haftpflicht als auch die Kfz-Kaskoversicherung einen Schaden auch dann, wenn der Fahrer nicht zum auf …
Andauernd niedrige Zinsen sollen für starke Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) verantwortlich sein. Millionen Privatversicherte müssen künftig mit Beitragssteigerungen rechnen. Einige Privatkassen müssten mit Beitragsanstiegen bis zu 10 % jährlich rechnen. Mehr zum Thema 'private …
(ac) Die finanzielle Arbeitskraftabsicherung – und dort mit großem Abstand die BU-Versicherung – gehört zu den wichtigsten Vorsorgeprodukten. Gleichzeitig stellt sie für unabhängige Vermittler einen bedeutenden Umsatzträger dar. Doch wer sind die favorisierten Produktgeber der …
Neuen Standard für Versicherungsverträge: Feldtest soll Praktikabilität der neuen Regeln klären
Das DRSC will gemeinsam mit der European Financial Reporting Advisory (EFRAG ) und den Standardsetzern aus Frankreich, Großbritannien sowie Italien die geplante Neuregelung des Entwurfs Insurance Contracts (ED/2013/7) auf ihre praktische Umsetzbarkeit prüfen. Mehr zum …