Die Essener Geschäftsstelle des Kfz-Direktversicherers DA Direkt ist von der Rüttenscheider Straße 38 in die Gemarkenstraße 91 umgezogen.
Mehr Versicherungsschutz für mehr Kundenzufriedenheit: Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihren neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Mit ihm hat der Versicherer sein ohnehin schon großes Leistungsportfolio bei stabilen Beiträgen nochmals erweitert.
Die InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group hat mit Wirkung vom 08.07.2013 eine Reihe von Bedingungsverbesserungen in den Hausratkonzepten L, XL und XXL umgesetzt. So wurden die Verbesserungen der aktuellen Muster-VHB 2010, Stand 01.01.2013, in alle …
D&O-Policen bleiben eine besondere Herausforderung
Laut Umfrage des D&O-Anbieters VOV GmbH nimmt die Sorge vor wachsenden Haftungsansprüchen unter deutschen Managern zu. Das gilt für die Nachfrage nach entsprechenden Deckungen aber nicht in gleichem Maße. mehr ...
Immer mehr Vollversicherte im Basistarif
Die Zahl der Privatversicherten im Basistarif ist auch 2012 wieder kräftig angestiegen. Der Gesamtanteil an den Vollversicherten bleibt aber nach wie vor sehr überschaubar. Wo die Wechsler herkamen. mehr ...
Zum 01. Juli hat Generali einen neuen Kfz-Tarif auf den markt gebracht. Im Zusatzbaustein Vollkasko Plus ist nun der Wertminderungs-Ausgleich integriert. weiterlesen
Altersvorsorge: Deutsche wenden sich von Riester-Rente ab
Kein Wachstum mehr: Die Zahl der Riester-Policen ist erstmals seit Einführung der geförderten privaten Altersvorsorge rückläufig. Die Regierung spricht von einem gesättigten Markt. Doch das Argument allein dürfte nicht hinreichend sein.
IKK classic warnt vor Zusatzbeiträgen
Zusatzbeiträge könnten schon bald wieder zum Alltag in der Gesetzlichen Krankenversicherung werden. Darauf weist die IKK classic hin.
Die Zeitschrift Finanztest hat Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit geprüft – und erntet nun Kritik: Zu viele Sieger, jede Menge Fehler und starke kommerzielle Interessen, lauten die Vorwürfe. Die Tester wehren sich.
Die Canada Life Assurance Europe Ltd. (Canada Life) veröffentlicht als erster Lebensversicherer ein Bonitätsrating der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur. Dabei erzielt die Gesellschaft ein AA- (sehr starke Bonität) mit stabilem Ausblick.
Riester und die Frage nach den Kosten - IVFP führt auch 2013 wieder ein umfassendes Rating zu Riester-Renten durch
Noch immer zählt die Riester-Rente zu den beliebtesten Vorsorgeformen für‘s Alter. Wenngleich die Zahl der Neuabschlüsse inzwischen etwas stagniert, verfügen rund 15,5 Millionen Bundesbürger über einen Riester-Vertrag. Viel wurde inzwischen diskutiert.
Die Essener Geschäftsstelle des Kfz-Direktversicherers DA Direkt ist von der Rüttenscheider Straße 38 in die Gemarkenstraße 91 umgezogen.
Riester-Rente - Ende des Riester-Booms
Der jahrelange Boom bei der Riester-Rente ist vorbei. Die Zahl der Riester-Verträge ist erstmals seit der Einführung der staatlich geförderten Altersvorsorge im Jahr 2001 gesunken.
Die private Krankenversicherung kämpft mit dem Schwund der Vollversicherten, einkommensschwachen Kunden, Querschüssen aus den eigenen Reihen, schlechtem Image und Angriffen der Politik auf ihr Geschäftsmodell. Lichtblicke bieten Zusatzversicherungen – die Zukunft der Branche, Teil I.
Mehr Rechte für privat Krankenversicherte
Am 1.5.2013 ist das Gesetz zur Änderung versicherungsrechtlicher Vorschriften in Kraft getreten. Das Gesetz bringt für Versicherte in der privaten Krankenversicherung (PKV) mehr Rechte – und für Versicherer mehr Pflichten.
Wer seiner Versicherung einen Schaden meldet, muss mit höheren Beiträgen rechnen – oder gar einer Kündigung. Bei Flutschäden sind die meisten Gesellschaften bislang kulant. Doch es droht Ungemach.
(ac) Die vfm Konzept GmbH, ein inhabergeführter mittelständischer Dienstleister für Makler und Mehrfachagenten, erzielte im Geschäftsjahr 2012 erneut positive Jahresergebnisse. Die Provisionserlöse für das vergangene Geschäftsjahr belaufen sich auf 19,1 Mio. Euro (Vorjahr 14,5 Mio. …
(ac) Die Aragon AG hat eigenen Angaben zufolge den Management-Buyout erfolgreich abgeschlossen. Inklusive der Anteile, die sie bei der jüngsten Kapitalerhöhung gezeichnet haben, halten die beiden Vorstandsmitglieder Dr. Sebastian Grabmaier und Ralph Konrad jetzt zusammen …
Auch bei der Alterssicherung ist die Finanzmarktkrise nun zu spüren: Erstmals sind die Riester-Rentenverträge rückläufig. Für die Versicherungsbranche wenig überraschend - niedrige Zinsen und anhaltende Kritik plagen die staatlich geförderte Vorsorge.
Altersvorsorge: Riester-Rente wird zum Ladenhüter
Der Boom bei Riester-Verträgen war schon länger vorbei. Die Zuwächse schrumpften. Jetzt gibt es erstmals mehr Stornierungen als Neuabschlüsse. Ein Politiker sieht das als Beweis dafür, dass die Riester-Rente „floppt“.