Studie: Vermittler unzufrieden
Die Zufriedenheit von Maklern und Mehrfachvertretern mit ihrem Geschäft ging im Laufe des Jahres zurück. Schuld an Umsatzeinbrüchen sind aus Vermittlersicht die schlechte Marktentwicklung und der administrative Aufwand, so das Ergebnis einer Studie.
Zum HauptartikelZum VideoAssCompact: Eine Kapitalanlage sollte Ihrer Meinung nach sicher, verfügbar, rentabel, planbar und zeitgemäß sein. Wie darf man sich eine solche Anlage vorstellen? Edgar Künsting: Wenn wir uns die Landschaft im Kapitalanlagebereich ansehen, dann …
Ob Berufsunfähigkeitspolice oder Lebensversicherung: Will man privat vorsorgen, muss man etliche Fragen zur eigenen Gesundheit beantworten. Wer dabei lügt, riskiert seinen Versicherungsschutz. Doch die Auskunftspflicht gegenüber Versicherungen hat Grenzen.
Nach Presseberichten über eine mögliche Begrenzung von Provisionen sowie zunehmende Finanzierungssorgen in der Lebensversicherung werben Honorarberater verstärkt für ihr Geschäftsmodell: [...]
Schlechte Straßen, aggressive Fahrer, falsches Automodell? Die Versicherungen überlegen sich immer neue Argumente, um die Beiträge zu erhöhen. Viele Autobesitzer müssen 2014 wohl mehr zahlen.
Debeka hält Beiträge 2014 stabil
Die Debeka hält im Jahr 2014 die Beiträge stabil. Mehr als 600.000 Versicherte werden im kommenden Jahr sogar weniger für ihre private Krankenversicherung zahlen, Erhöhungen wird es lediglich in zwei Zusatztarifen geben, kündigte Vorstandsvorsitzender Uwe …
Lebensversicherer sollten endlich auch Nettotarife anbieten. Das fordert Erwin Bengler, Lebensversicherungs-Experte bei der quirin bank AG. Einhergehend damit kritisiert Bengler die Debatte um Deckelung der Provisionen im LV-Geschäft. Versicherer sollten viel mehr bei den Kosten …
Haftpflicht ist ein Muss
Für angehende Auszubildende und Studenten wird es bald ernst: Nicht nur um die Organisation des Berufsalltags oder des Vorlesungsplans sollten sie sich nun Gedanken machen, auch um den Versicherungsschutz müssen sich die jungen Erwachsenen nun …
Ratgeber: Fristen einhalten beim Versicherungswechsel
Autofahrer, die auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung sind, sollten nicht nur die unterschiedlichen Angebote genau vergleichen. Sie dürfen auch nicht aus dem Auge verlieren, ihren bestehenden Vertrag fristgerecht zu beenden. Dieser läuft in …
7 Stufen zu mehr Umsatz: Marketing
Wie können Makler ihren Umsatz steigern? procontra hat mit Maklerberater Dr. Peter Schmidt einen 7-Stufen-Plan für mehr Umsatz entwickelt. Schritt 7: Marketing – Anderen zum Umsatz verhelfen.
Google beantwortet die K-Frage
In den USA hat Google seinen Kfz-Versicherungsvergleich gestartet. In Deutschland soll „Google-Compare“ im kommenden Jahr die Suchergebnisse direkt anreichern. Klassische Vergleichsportale und Versicherer fürchten um Marktanteile.
Bar-Beitragsrückerstattung in der Krankenversicherung - uniVersa zahlt 20 Millionen Euro an Versicherte zurück
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. zahlt zum 1. Oktober an Versicherte, die für das Vorjahr keine Rechnungen eingereicht hatten, insgesamt 20,1 Millionen Euro an Beiträgen zurück. Die Bar-Beitragsrückerstattung (BRE) wird von der uniVersa bereits seit 32 …
Kompetente Ansprechpartner sind für Vermittler entscheidend – Erfolgreichster „Aufsteiger“ im Bereich der Betrieblichen Krankenversicherung ist HanseMerkur. Die aktuelle Vertriebsstimmung der Vermittler hat im zweiten Quartal des Jahres 2013 ihren Jahrestiefststand erreicht.
Wie setzt sich die Höhe des Beitrages für Kfz-Versicherungen zusammen? Für viele Deutsche ist die Berechnung der Kfz-Prämie ein Mysterium. Besonders relevant für die Höhe der Prämie sind die Regionalklasse, die Typklasse, das Alter des …
Transparenz bei der Altersvorsorge - Erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Tarife geht online
Die VorsorgeKampagne, ein Service der Münchener i-finance Maklergesellschaft mbH & Co. KG, ist Deutschlands erstes online Vergleichsportal, auf dem Verbraucher Produkte wie Riesterrente, Rürup-Rente & Co. transparent miteinander vergleichen können.
Private Krankenversicherer erhöhen die Prämien, bei gesetzlichen Kassen drohen Leistungskürzungen. Wie Sie aus über 800 Voll- und Zusatzpolicen die besten auswählen, was beim Wechsel wichtig ist.
Beitragsanpassungen: Krankenversicherer in Erklärungsnot
Zu jedem Jahreswechsel müssen viele private Krankenversicherer ihre Beiträge anpassen. Dass dies jedes Mal ein Belastungstest für die Kundenbeziehung ist und wie Versicherer die Kundenunzufriedenheit in Grenzen halten können, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
So (un)zufrieden sind Privatversicherte mit ihrem Anbieter
Eine aktuelle Studie zeigt, dass insgesamt nur die allerwenigsten Privatversicherten nicht mit ihrem Versicherer zufrieden sind. Doch in Sachen Beitragsentwicklung, Preis-/Leistungsverhältnis und Leistungsabwicklung klaffen die Beurteilungen zum Teil weit auseinander. mehr ...
Zurich mit neuer Cyber-Deckung
Die Zurich bietet Unternehmen ab sofort eine Absicherungsmöglichkeit, um sich vor Cyber-Risiken zu schützen. Mit der "Zurich Cyber & Data Protection" hat der Versicherer ein eigenständiges Produkt entwickelt, das sowohl die finanziellen Folgen durch externe …
PKV-Ranking: Über 800 Tarife im Test
Wie das Analysehaus Softfair Policen und Anbieter bewertet hat.