Große Unzufriedenheit in der "AO" macht sich breit
67 Prozent der Vermittler in Ausschließlichkeits–Organisationen (AO) klagen über ein ständig schlechter werdendes Verhältnis zu ihrem Versicherer. Das ergab die Umfrage des AdvilA–Netzwerkes bei 40.000 gebundenen Vertretern. Die Wechselwilligkeit wächst.
Im Vertrieb grundlegende Änderungen prognostiziert
Bis zum Jahr 2020 wird sich der Vertrieb von Finanzdienstleistungen in Deutschland stark verändern. Der Grund: Gesetzliche Regulierungen, Fusionen auf Seiten der Anbieter, die wachsende Bedeutung des Internets und der demographische Wandel der Bevölkerung.
Kommt die Bürgerversicherung durch die Hintertür?
Schwarz-Gelb ist zwar für die Private Krankenversicherung, will aber deren Rückstellungen in die Gesetzliche übertragbar machen. Passend hierzu hat die AOK ein Gutachten erstellen lassen und fordert einen gemeinsamen Versicherungsmarkt.
Lebensversicherer wie Allianz oder Ergo bieten seit kurzem neue Policen, die komplett auf den Garantiezins verzichten. Die Assekuranzen sind so ihr Zinsversprechen los, aber was hat der Sparer von den neuen Modellen?
Steigende Betrugszahl im Versicherungsbereich
(verpd) Laut einer neuen Studie melden fast drei Viertel von 44 befragten europäischen Sach- und Haftpflichtversicherern einen Anstieg von Betrugsfällen. Im Schnitt belief sich die Zunahme auf zehn Prozent.
Geldanlage: Das Ende der Rundum-sorglos-Lebensversicherung
Vier Prozent Zinsen versprachen Lebensversicherungen einst, und Millionen Deutsche planten damit ihr Alter. Heute sind es unter zwei Prozent. Jetzt ergreifen die Versicherer die Flucht nach vorn.
"Eltern haften für ihre Kinder" – das gilt nicht immer. Sie haben zwar eine Aufsichtspflicht, doch sie ist nicht gleichbedeutend mit einer Rund-um-die-Uhr-Bewachung. Diese Regeln sollten sie beachten.
Gegenüber der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag (Erscheinungstag 3. August) bezifferte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr seine Erwartungen für die staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung: „Wenn wir Ende 2014 ein Million geförderte Policen hätten, wäre das ein Riesenerfolg.“ weiterlesen
18 junge Frauen und Männer haben am 1. August ihre Ausbildung bei den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg begonnnen. Vorstandsmitglied Jürgen Müllender begrüßte die Neuen, die in den kommenden drei Jahren bei der „Öffentlichen“ für das Berufsbild …
In diesem Jahr haben Hagelunwetter wieder große Schäden angerichtet. Auch Kraftfahrzeuge sind davon betroffen. Aber manchmal sieht der Schaden dramatischer aus, als er tatsächlich ist. Sanfte Reparaturverfahren erlauben in vielen Fällen eine fachgerechte Instandsetzung, ohne …
Forum Arbeitskraftsicherung 2013 – neue Wege gehen
Arbeitskraftsicherung für alle – so lautet das Credo des Forums Arbeitskraftsicherung der Franke und Bornberg Research GmbH vom 15. August bis zum 23. September 2013. An fünf Standorten bundesweit ist die Roadshow der Spezialisten für …
Problemfeld Krankenhaus-Haftpflichtversicherung
Bei der Arzt- und Krankenhaus-Haftpflichtversicherung steigen die Prämien, während sich der Kreis der Anbieter verringert. Zudem gibt es für die Vermittler gefährliche Haftungsfallen, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...
Die besten Pflegerenten-Tarife
Im aktuellen Pflegerenten-Rating hat Morgen & Morgen knapp 60 Tarife untersucht. Neben vielen „ausgezeichneten“ und „sehr guten“ gab es aber auch einige „schwache“ und „durchschnittliche“ Produkte. mehr ...
ERGO erhöht Anteil an Global Insurance Company in Vietnam
Presseinformation 2. August 2013 Die ERGO Versicherungsgruppe verstärkt ihr Engagement in Vietnam und hat weitere zehn Prozent Anteile an der Global Insurance Company (GIC) erworben. Damit hält ERGO jetzt 35 Prozent an dem Schaden/Unfall-Versicherer. Dessen …
Rechtsschutz der Württembergischen gut platziert
In einer Untersuchung im Auftrag des Handelsblatts zur Qualität von Rechtsschutzversicherungen hat sich der Tarif „PremiumSchutz“ der Württembergischen Versicherung AG, einer Tochter der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), gut präsentiert.
(ac) Das Angebot an Altersvorsorgeprodukten ist vielfältig. In einem stagnierenden Markt konkurrieren allein in der Lebensversicherung zahlreiche Modelle und Tarife. Der Wettbewerb der Versicherer im freien Vermittlermarkt ist folglich groß. AssCompact wollte wissen, welche Versicherer …
Die SV SparkassenVersicherung (SV) rechnet mittlerweile mit insgesamt 60.000 Gebäudeschäden und einem Schadenaufwand von 260 Millionen Euro für den Hagelsturm vom 28. Juli. Hinzu kommen 3.500 Kfz-Schäden mit einem geschätzten Aufwand von 13 Millionen Euro.
Wie Autohäuser Vermittlern Konkurrenz machen
Versicherungen im Autohaus sind fast so selbstverständlich wie Finanzierungsangebote. Ein beachtlicher Anteil der Händler arbeitet inzwischen mit Absatzvorgaben.
02. 08. 2013 - AssCompact AWARD 2013 Private Vorsorge
(ac) Das Angebot an Altersvorsorgeprodukten ist vielfältig. In einem stagnierenden Markt konkurrieren allein in der Lebensversicherung zahlreiche Modelle und Tarife. Der Wettbewerb der Versicherer im freien Vermittlermarkt ist folglich groß. AssCompact wollte wissen, welche Versicherer …
Die Allianz ist nach einem starken zweiten Quartal für das Gesamtjahr etwas zuversichtlicher. Das verheerende Hochwasser in Deutschland kam Europas größter Versicherer allerdings teurer zu stehen, als erwartet.