Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Der Leitfaden aus der Praxis für die Praxis ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar.

Der größte private Krankenversicherer, die Debeka aus Koblenz, wird 2014 in den Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) einsteigen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Auch der traditionelle Privatkundenversicherer Huk-Coburg hat nun seinen offiziellen Einstieg in …

Das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung warnt in einer aktuellen Studie vor den wirtschaftlichen Folgen einer Abschaffung der PKV. Eine „GKV für alle“ schwäche die Gesamtwirtschaft.

Die HUK-COBURG bietet ab jetzt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter mit privaten Kranken-Zusatzversicherungen gesundheitlich abzusichern. Die Produkte bieten Extraleistungen für alle Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung.

Die Württembergische Krankenversicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ein neues Pflegevorsorgeprodukt entwickelt: den Pflegetagegeldtarif PremiumPlus. Dieser bietet einige Verbesserungen gegenüber den bestehenden Tarifen wie zum Beispiel die Auszahlung eines Tagegeldes bei …

Privatkunden sind heiß begehrt. Gleich drei Gesellschaften melden hierzu Veränderungen ihrer Strukturen. Aber es gibt auch Konsolidierungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Unternehmensmitteilungen der letzten Wochen zeigt. mehr ...

Makler im Industrieversicherungs-Bereich und unternehmensinterne Risikomanager eint die Ahnung, dass sie als reine Versicherungseinkäufer künftig kaum mehr gefragt sind. Positive Perspektiven gibt es für sie dennoch. mehr ...

Versicherungsberater Rüdiger Falken räumt im Interview des VersicherungsJournals mit Vorurteilen auf. Zudem gibt er Einblick in seinen Betrieb und die Honorargestaltung. mehr ...

Das Hochwasser im Juni und die Hagelstürme im Juli haben deutschlandweit große Schäden angerichtet. Die Katastrophen trafen die Versicherer, die Schäden in Höhe von von fünf Milliarden Euro begleichen müssen.

Hochkarätige Augenwischerei betreibt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan in der seiner neuesten Veröffentlichung bei “Der Versicherungsbote”, denn er urteilt – in rein sozialem Interesse natürlich!- dass die Honorarberatung den Zugang zur Finanzberatung in Deutschland insgesamt gefährde, wenn …

Nach langwierigen Verhandlungen hat sich die Assekuranz verbindlichen Standards im Umgang mit personenbezogenen Daten unterworfen. Mit den neuen Datenschutz-Verhaltensregeln nimmt die Versicherungswirtschaft eine Vorreiterrolle ein. Der GDV wird in Kürze eine Liste jener Unternehmen auf …

Hagel und Hochwasser haben in diesem Sommer nach Einschätzung der Hannover Rück in Deutschland versicherte Schäden von fünf Milliarden Euro...

Nach nur zwei Jahren an der Firmenspitze hat Sven Enger das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Standard Life sucht bereits einen Nachfolger.

Der Schweizer Rückversicherungskonzern Swiss Re erwartet im Verlauf des Jahres 2013 sinkende Preise für die Deckung von Naturkatastrophen. Swiss Re erwartet in den Wachstumsmärkten eine Verdoppelung der Nachfrage.

Als die Basisrente konzipiert wurde, hatte deren Spiritus Rector und Namensspender Professor Bert Rürup besonders die vielen Solo-Selbstständigen im Sinn. Sie gelten mangels Altersvorsorge als heiße Anwärter für das befürchtete Heer künftiger Altersarmer. Doch ob …

Bank- beziehungsweise Sparkassenberater liegen noch immer an der Spitze der Informationsquellen der Bevölkerung zur Altersvorsorge (47 Prozent). Aber die Position von unabhängigen Beratern (38 Prozent) wird bei diesem Thema immer wichtiger. Das ist ein Ergebnis …

Am 03.09.2013 hat im Bundesjustizministerium eine Anhörung zum Thema «Schadensregulierung durch Versicherer» stattgefunden. Den Schwerpunkt der Anhörung bildete laut Ministerium – in Ergänzung der aus den Prozessverfahren vermittelten Eindrücke – das vor- beziehungsweise außergerichtliche Regulierungsverhalten. …

Wer etwas zur Altersvorsorge wissen will, geht am ehesten immer noch zu Banken und Sparkassen. Das zeigt eine Studie. Aber: Der Vorsprung schwindet.

Bei strahlendem Sonnenschein findet derzeit der traditionelle Branchentreff "Les Rendez-vous de Septembre" statt. Die Aussagen der Branchengrößen klingen vielversprechend.

Vermittler und Honorarberater sollten im September ihre Verträge zur Vermögenschadenhaftpflichtversicherung (VSH) überprüfen, so die Conav Consulting hin, die als Unternehmensberater [...]

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …