Ob eine bestimmte Krankheit als Ursache für eine Berufsunfähigkeit dienen kann, hängt vom jeweiligen Beruf des Versicherten ab. Gleichwohl gibt es durchaus statistisch betrachtet bestimmte Ursachen, welche besonders häufig zu einer Berufsunfähigkeit führen.
Wenn Maklerunternehmen verkauft werden, ist die Hoffnung auf Kaufpreise von 5, 10 oder gar 15 Mio. Euro keine Seltenheit. Doch der Traum vom großen Gewinn kann durch einen Fakten-Check zerstört werden – und die Kunden …
In den Sommermonaten steigt zwangsläufig der Bedarf an Hilfsleistungen für reiselustige Kfz-Versicherte. Da sind Engpässe vorprogrammiert. Doch wenn die Unterstützung in Notfällen völlig ausbleibt, hört der Spaß auf. Der Kölner Versicherer ist massiv in die …
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat private Krankenvollversicherungen unter die Lupe genommen. Die Tarife zeigten dabei ein stabil hohes Niveau, heißt es von den Analysten, und sie würden flexibler.
Allianz-Chef Oliver Bäte soll den Versicherungskonzern einem Pressebericht zufolge weitere drei Jahre leiten. Der Aufsichtsrat wolle seinen Vertrag im Herbst voraussichtlich entsprechend verlängern, berichtete das "Handelsblatt" am Dienstag in seiner Online-Ausgabe und berief sich dabei …
Das InsurTech hepster und die Elektronik-Plattform notebooksbilliger.de haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden ausgewählte Produkte auch mit einer Versicherung von hepster absichern. Mit einem Klick wird sie zum jeweiligen NBB-Produkt hinzugefügt.
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem weiterhin eindeutigen Spitzenreiter gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. mehr ...
In einer Umfrage mit 30 Kriterien wurde ermittelt, welche Pools und Verbünde ihren Job aus Sicht von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen. Kein Akteur ist seit fünf Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Einem Akteur gelang dies …
Die Produktentwicklung der Versicherer in der BU tritt auf der Stelle. Das ist das Ergebnis der aktuellen Analyse „Marktstandards in der BU“ des Analysehauses infinma. Dennoch bleibt die Qualität in der Breite der untersuchten Tarifwelt …
Das Thema Inflation trifft spätestens seit dem Sommer 2022 nahezu jeden. Vor der Corona-Pandemie hatte die Inflationsrate seit 2012 nicht mehr über 2 Prozent gelegen. 2021 lag sie dann im Jahresschnitt bei 3,1 Prozent, 2022 …
Wefox Deutschlandchef Dr. Günther Bleich plant in Deutschland künftig auch als Managing General Agent (MGA) zu operieren. Die Neuausrichtung ist Teil der Transformationsstrategie. Wefox soll Plattform werden und damit Ihre Distributionskapazitäten erhöhen.
Das Infinma-Institut hat weit über 400 Berufsunfähigkeits-Policen von über 70 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Dabei haben die Analysten festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. mehr ...
Entgegen mancher Befürchtung ist die Stornoquote in der Lebensversicherung zuletzt nicht gestiegen. Ein Blick in den aktuellen LV-Check offenbart, welche Versicherer besonders gut dastehen.
Die Stimmung der Versicherer hat sich im Vergleich zum Frühjahr zumindest ein wenig aufgehellt. Für das kommende Jahr rechnet der GDV sogar in der Lebensversicherung mit einem möglichen Beitragswachstum.
Berufsunfähigkeit kann heutzutage jeden treffen. Im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls zahlt die Versicherung dann monatlich eine vereinbarte Rente. Doch welche Krankheiten sind offiziell anerkannt?
Das Interesse an Informationen zu Nachfolge ist groß. Immer mehr Makler wollen wissen, was zu tun ist, damit die eigene Nachfolge nicht im Chaos endet. Nachfolge- und Unternehmensberater Dr. Peter Schmidt geht in seiner neuen …
Wärmepumpen sind gefragter denn je. Doch auch immer mehr Diebe entdecken die Pumpen als lukrative Beute. Damit die Versicherung sich bei einem Diebstahl nicht quer stellt, gibt es im Vorfeld Einiges zu beachten
Wenn sie Abschlüsse auf Basis von „Mondberechnungen“ erzielen, dann sollen Vermittler auch für die Folgen haften, findet Axel Kleinlein. Lieber wäre ihm aber, gemeinsam mit diesen gegen fabulierende Lebensversicherer vorzugehen.
Der Bund möchte bei der Altersvorsorge-Reform Nägel mit Köpfen machen und 2024 ein Gesetz verabschieden. Unter den Bürgern finden die Vorschläge der dafür einberufenen Fokusgruppe grundsätzlich Anklang. Vier Ökonomen fordern derweil einen Staatsfonds – entgegen …
Gemessen an der Zahl der Einwohner gibt es im Vergleich mit einigen anderen europäischen Ländern in Deutschland wie in Österreich relativ wenige Versicherungsvermittler. Wer bei der Vermittlerdichte vorne liegt, zeigt eine aktuelle Auswertung.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK