Bei Politikern ist es üblich, eine erste Bilanz nach 100 Tagen zu ziehen. Doch auch Berufseinsteiger sollten sich einige Monate nach Antritt des ersten Jobs Zeit für eine kurze Bestandsaufnahme nehmen: Was ist gut gelaufen, …
Gesundheitsmarkt bleibt Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) gewinnt seit 2011 zwar wieder an Fahrt, dennoch explodieren die Kosten im gesamten Gesundheitswesen. Die Zukunftsfähigkeit ist
Lebensversicherer: Swiss Life steigt bei MLP ganz aus
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life verkauft seine Anteile am Versicherungsmakler MLP. Damit nutzen die Schweizer die Gelegenheit, das Paket zu Marktpreisen zu veräußern.
Einige PKV-Anbieter heben zum Jahreswechsel die Beiträge deutlich an. Axa beispielsweise verlangt bis zu 50 Prozent mehr. Vor allem Ältere sind betroffen. Für Versicherte gibt es kaum einen Ausweg.
Alle in den letzten 2-3 Jahren auf den Markt gekommenen stationären Zusatzversicherungen erfüllen einen hohen Standard. Sie leisten in der Regel über den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte und sichern auch ambulante Operationen, sowie vor- …
Ford und Allianz ziehen an einem Strang
Ford ist eine Kooperation mit der Allianz eingegangen. Beide Unternehmen wollen langfristig auf europäischer Ebene zusammenarbeiten. Kernpunkt ist die Entwicklung gemeinsamer ganzheitlicher Mobilitätskonzepte, die über die Händler den Ford-Kunden angeboten werden. Die Zusammenarbeit erstreckt sich …
Ein ausländischer Lebensversicherer hat wohlmöglich in hunderten Fällen deutschen Anlegern Beihilfe zur Steuerhinterziehung geleistet. Zur Aufklärung werden nun Niederlassungen der Commerzbank durchsucht.
AssCompact TRENDS IV/2013: Vertriebsstimmung im leichten Aufwind - Makler erwarten für 2014 eine moderate Umsatzsteigerung
Makler und Mehrfachagenten senden nach einem harten Vertriebsjahr wieder positive Signale. Nachdem die Vertriebsstimmung im Laufe des Jahres abgerutscht war, zeigen sich aktuell 71% der unabhängigen Vermittler zufrieden. Dies ergab die Makler-Umfrage zu den AssCompact …
Sicherheit und eine lebenslange Versorgung sind für die Bürger mit Abstand die wichtigsten Gründe, eine private Lebens- und Rentenversicherung abzuschließen – so das Ergebnis einer Infratest-Umfrage* zur privaten Altersvorsorge in Deutschland.
Wie gut Europa auf Versicherungskrisen vorbereitet ist
Die EU-Versicherungsaufsicht hat untersucht, wie nationale Aufsichtsbehörden mit dem Thema Krisenmanagement umgehen und wie die Finanzkrise deren Praxis verändert hat. mehr ...
Schweiz hängt Deutschland beim Lebens-Neugeschäft ab
Die W&W-Gruppe, die Swiss Life und die Baloise melden in ihren Berichten per 30. September teilweise sehr unterschiedliche Geschäftsverläufe. Dies insbesondere in der Lebensversicherung. mehr ...
Vertrieb muss die Sanierung verstehen und mittragen
Die Wohngebäudeversicherung kommt nicht aus den roten Zahlen. Auf einer Konferenz berichtete Axa-Vorstand Rainer Brune von strukturellen Problemen. Dort ging es auch um den Klimawandel. mehr ...
Agile IT = flexibles Unternehmen?
Bereits zum fünften Mal fand am 26. und 27. November 2013 der Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ der Versicherungsforen Leipzig statt. Mit einer Teilnehmerzahl von über 240 Personen, 30 Ausstellerunternehmen und 25 Fach- und Diskussionsforen verzeichnete …
Zurich und DKV verlängern Kooperation
Die Zurich Versicherung und die Deutsche Krankenversicherung AG (DKV) verlängern ihre Kooperation im Vertrieb von privaten Krankenversicherungsprodukten. Die Vertragsverlängerung gilt ab dem 1. Januar 2014 und läuft bis zum 31.12.2018.
VSH: Deckungslücken bei Haftungsdach und Vermittlern
Wie und warum Vermittler wegen verbleibender persönlicher Haftung stets selbst vorsorgen sollten, schildern Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und VSH-Experte Ralf Werner
Kompetent in Versicherungsfragen, rational und immer auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis: Sogenannte „Preisfüchse“ stellen Versicherer vor große Herausforderungen, sind aber aufgrund des überdurchschnittlich hohen Nettohaushaltseinkommens (2.470 Euro) für Versicherer besonders interessant.
Tempolimit für LV-Abschlusskosten
Die aktuelle Diskussion um eine Provisionsbegrenzung im Bereich Lebensversicherung erhitzt die Gemüter. Während der Kundennutzen einer isolierten Provisionsbegrenzung bezweifelt werden
Tarifwechsel in der PKV – Aber richtig!
Jahresende, Rechnungszeit! Viele Versicherte werden sich demnächst wieder verwundert die Augen reiben, wenn Sie von ihren PKV-Versicherungen die Beitragsrechnungen für das kommende Jahr erhalten. Saftige Erhöhungen bei evtl. reduzierten Leistungen. Was die wenigsten Versicherten wissen: …
Leads: Qualität statt Quantität
Regelmäßig untersucht Cash. den Markt der Leadsanbieter. Aufgrund von Regulierungen und strengeren Datenschutzvorgaben mussten in den letzten Jahren einige Anbieter
“Der Markt wird sich weiter positiv entwickeln”
Guido Schnaithmann ist Geschäftsführer des Stuttgarter Leadsanbieters Valueleads. Cash. hat mit ihm über die Veränderungen der letzten Jahre, aktuelle Trends,