Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine Hausratversicherung schützt die wertvolle Einrichtung des Versicherten: vor Feuer, Einbruch, Wasserschäden oder Sturm. Aber nicht für jeden Haushalt ist eine solche Police sinnvoll - und ein Rundumschutz für Fahrräder und Schlüssel kostet oftmals extra.

Die Lebensversicherer schätzen die Geschäftslage positiver ein, als noch 2013 erwartet wurde. 2014 könnte nach Einschätzung des Rating–Unternehmens Assekurata ein Jahr des Umbruchs werden. Bei konventionellen Produkten werden Veränderungen erwartet.

Einer neuen Trendstudie zufolge sorgt der Wertewandel bei den Kunden für eine Verschiebung des Kundenvertrauens, weg von Marken, Maklern und Versicherern und hin zu digitalen Assistance–Systemen. Premium– und Economy–Segmente werden gewinnen.

Vor der Haftung für die Pflegekosten der Eltern können erwachsene Kinder auch in drastischen Fällen nicht sicher sein. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs rückt die private Pflegeversicherung als Vermögensschutz deutlich stärker in den Fokus.

Entlastungen bei Zinszusatzreserve und Bewertungsreserven. Noch im ersten Halbjahr legt die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vor.

Stabiler als gedacht: Die PKV-Beiträge sind seit 2000 durchschnittlich um 3,8 Prozent gestiegen. „Das Argument der PKV-Gegner, Kunden müssten ständig hohe Anpassungen hinnehmen, wird damit widerlegt“, sagt Debeka-Sprecher Gerd Benner.

Wer sich auf den Schutzbrief „ADAC Plus“ des größten deutschen Automobilclubs verlässt, der zahlt im Vergleich zur Konkurrenz am meisten. Die günstigsten Anbieter bei gleichzeitig guter Leistung sind die Versicherer.

Zum 1. April 2014 schließt die ERGO Versicherungsgruppe die Reorganisation ihrer Vertriebsorganisationen ab. Über 10.000 hauptberufliche Vertreter wechseln von den operativen Versicherungsgesellschaften in die ERGO Beratung und Vertrieb AG.

Trotz mehrfacher Prämienerhöhungen schrieben die Autoversicherer auch 2013 weiter Verluste. Die erhoffte Wende wurde verhagelt. Ab 2015 könnte der Wettbewerb wieder schärfer werden. mehr ...

Die Berufshaftpflicht-Versicherung für Berufsträger wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wurde vor rund 50 Jahren entwickelt und seitdem nur geringfügig modifiziert. Eine Anpassung an aktuelle Marktgegebenheiten ist nicht erfolgt – bisher. Das hat Willis nun geändert …

In weniger als einer Woche, am 25. Februar 2014, findet zum neunten Mal „Messe & Kongress Honorarberatung" statt. Der Kongress begleitet die Einführung des ersten Berufsbildes für Honorarberater; verfasst im Honoraranlageberatungsgesetz. Das Gesetz tritt zum …

Die Diskussionen um die generelle Zukunft des deutschen Gesundheitssystems sind auch nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung in vollem Gange.

In der privaten Krankenversicherung müssen Versicherte mit Vorerkrankungen Risikozuschläge zahlen. Die Zuschläge erhöhen die Versicherungsprämie, doch schaffen sie zugleich auch einen vollständigen Versicherungsschutz. Es lohnt es sich allerdings, die Risikozuschläge zu prüfen und der Krankenversicherung …

Es sind insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, die Cyberrisiken unterschätzen, erklärte Johannes Behrends (Bild), Spartenspezialist Financial Lines bei Aon Risk Solutions bei einem Ace-Pressegespräch am 18. Februar in Frankfurt am Main.

MÜNCHENER VEREIN bietet seinen Kunden 50Plus in Kooperation mit EUROTOURS inspirierende Urlaubsangebote zu günstigen Preisen. Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erweitert mit dieser neuen Kooperation ihr, seit 2007 bestehendes branchenübergreifendes Experten-Netzwerk 50Plus um einen weiteren interessanten …

Gibt es sinnvolle Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister: Während der Bund der Versicherten von

Freiberufliche Hebammen in finanzieller Not! Die Tarife für Ihre Haftpflichtversicherung explodieren. Gesundheitsminister Gröhe verspricht den Hebammen Hilfe für Ihre zunehmenden Existenzsorgen. Wie diese jedoch aussehen soll, ist vorerst noch offen. Mehr zum Thema 'Hebamme'...Mehr zum …

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – Allgemeine Versicherungsbedingungen erst recht. Kunden wollen jedoch verstehen, was sie kaufen. Die aktuelle Studie von AMC und Communication Lab stellt die Kommunikation von Versicherern erneut auf den …

Ein ganzer Berufsstand ist in Gefahr. Die seit Jahren steigenden Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung sind ein großes Problem. Nun besteht die Gefahr, dass freiberufliche Hebammen bald gar keine Versicherung mehr finden.

Ergo Direkt setzt auf leicht verständliche Produkte zu günstigen Beiträgen. Da passt die Riester-Rente offenbar nicht mehr ins Konzept. Der Direktversicherer hat seine kompletten Bestände auf die Hanse Merkur übertragen. Riester-Kritiker fühlen sich bestätigt.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …