Not macht erfinderisch: Weil es immer noch viele Deutsche ohne eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt, versuchen die Anbieter ihre Produkte aufzuhübschen. Die ein oder andere gute Idee ist durchaus dabei.
Versicherungsschutz 5.0 für Hausrat und Gebäude
(verpd) Vieles, was vor 20 Jahren noch nicht denkbar war, ist heute bereits Standard, wie der private Gebrauch von PCs und Handys oder die individuelle Nutzung von erneuerbaren Energien, zum Beispiel mit einer eigenen Fotovoltaikanlage, …
Die Lebensversicherung wirft weniger Rendite ab. Das spiegelt sich im schwachen Neugeschäft wider. Jetzt ist die Branche eher besorgt als erfreut über die geplanten Regeländerungen.
MMM-Messe: 4.500 Vermittler treffen sich in München
Am 11. März 2014 fand bereits zum achten Mal die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse (MMM-Messe) der Fonds Finanz statt. Rund
Drei Prozent Wachstum für die deutschen Versicherer
Die deutschen Versicherer konnten die Beiträge im Geschäftsjahr 2013 um insgesamt drei Prozent auf 187,1 Milliarden Euro steigern. Zufrieden zeigte sich damit der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV), Dr. Alexander Erdland, …
Monuta: „Neue Qualität in die Vorsorgeberatung bringen“
Nicht nur unsere Gesellschaft, sondern auch die Themen in der Vorsorgeberatung verändern sich. Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Monuta N.V. Niederlassung Deutschland, plädiert für eine neue Qualität in der Kundenberatung.
Die Bilder der MMM-Messe
Die 8. Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse war wieder gut besucht. 4.500 Besucher zählte Veranstalter Fonds Finanz. Hier die ersten Messe-Bilder.
Thema des Monats LV: GDV und BdV im Schlagabtausch
procontra lud auf der MMM zum Streitgespräch ein: Hat die LV als Altersvorsorgeprodukt ausgedient? Hier hatten sich Dr. Peter Schwark (GDV) und Axel Kleinlein (BdV) einiges zu sagen...
Absicherungscheck zum Weltverbrauchertag 15. März
Anlässlich des jährlichen Weltverbrauchertags am 15. März können Verbraucher einen kostenlosen Check ihrer bestehenden Versicherungen über die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) durchführen lassen.
Die Temperaturen steigen, die Pläne für neue Bauvorhaben stehen. Doch halt! Bevor es losgeht, sollten Handwerker einen Blick auf ihre Betriebshaftpflicht-Versicherung werfen. Sind sie noch adäquat versichert oder muss nachgebessert werden? Lohnt sich gar ein …
Ulrich Guntram, Chef der Axa Art Versicherung, geht nach Asien. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
Die besten Rechtsschutz-Tarife für Singles und Familien
Softfair hat ein neues Rechtsschutz-Rating mit Zielgruppenfokussierung (Familien und Singles) vorgestellt. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Berufsgruppen-Bingo in der BU-Versicherung?
Der Versicherungsmakler Matthias Helberg setzt sich kritisch mit dem Trend der immer stärkeren Berufsgruppen-Differenzierung in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung auseinander. Diese sei mittlerweile in Absurdistan angekommen, wie er an Beispielen aufzeigt. mehr ...
Die Vermittlerverbände BVK und Votum üben heftige Kritik an einem möglichen Hilfspaket der Bundesregierung für die deutschen Lebensversicherer. Nach einem
PKV-Beihilfetarife auf Leistungsfähigkeit geprüft - uniVersa erhält von KVpro.de die Bestbewertung „A+
Die uniVersa Krankenversicherung a.G. erhielt vom Analysehaus KVpro.de für ihre Beihilfetarife der Produktlinie Classic mit fünf Sternen die Bestbewertung „A+“.
Hagelstürme: Allianz Deutschland macht weniger Gewinn
Der operative Gewinn der Deutschland-Tochter der Allianz ist 2013 um ein Fünftel zurückgegangen. Die Gründe dafür liegen mehrheitlich außerhalb des Einflussbereichs der Konzernführung.
Lebenspolicen: "Ein Schlag ins Gesicht der Versicherten"
Die Bundesregierung will die Lebensversicherer mit Milliarden entlasten – zahlen sollen dafür zum Teil die Kunden. Dagegen laufen nun Verbände und die Opposition im Bundestag Sturm.
Im Internetzeitalter ist Fachwissen gefragter denn je
Die Ansprüche an eine gute Kundenberatung sind heute ungleich höher als noch vor 25 Jahren. Während Kunden ihren Berater damals
Pflegeversicherung: Höhere PV-Beiträge für Kinderlose?
Das wäre der Wunsch des CDU-Gesundheitspolitikers Jens Spahn. Er möchte die Beiträge zur Pflegeversicherung von Kinderlosen anheben. Mehr zum Thema 'Pflegeversicherung'...Mehr zum Thema 'Beiträge zur Sozialversicherung'...
Berlin: Mehr als 400 000 Pflege-Zusatzversicherungen
Staatlich geförderte Zusatzversicherungen für den Pflegefall erleben einen großen Zulauf. Bis Ende Januar schlossen mehr als 400 000 Bürger den...