Produkte mit Potenzial für die Zukunft
Ist die Rente mit klassischen Garantien ein Auslaufmodell? Was ändert sich in Komposit? Welche Rolle spielen künftig Vertriebskosten? Das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2014 hat Versicherer, Pools und Großvertriebe über ihre Einschätzung zu künftigen Trends befragt. mehr …
Die servicestärksten Versicherer und Pools aus Maklersicht
Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler den besten Service bieten, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Wer in Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und bei den Maklerpools am besten abschnitt. mehr ...
BGV als „Makler-Champion“ ausgezeichnet - BGV-Rechtsschutzversicherung gehört zu den Top 10 bundesweit
Das Versicherungsmagazin hat die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen zum „Makler-Champion“ in der Sparte Rechtsschutz ausgezeichnet. Der BGV zählt damit zu den besten zehn Rechtsschutzversicherern bundesweit.
„Provisions-Deckel“ für Lebensversicherungen geplant - Abschlusskosten: So können Sparer wirklich sparen. Bei Lebensversicherungen will der Gesetzgeber eingreifen und die Abschlusskosten mit einem „Deckel“ begrenzen. „Leider wird das den Kunden nicht viel nutzen“, sagt Uwe Lange, …
Die Württembergische hat einem Kunden offenbar ein Paket mit sensiblen Kundendaten geschickt. Darin seien unter anderem Kopien von rund 150 Briefen, Standmitteilungen und Mahnschreiben an diverse Versicherte der Wüstenrot-Tochter enthalten gewesen. Sollte ein Verstoß gegen …
IDEAL setzt Wachstumskurs mit Rekordjahr konsequent fort
Die IDEAL Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2013 alle wesentlichen Kennzahlen verbessern und erneut gegen den Branchentrend wachsen. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen in den IDEAL Versicherungsgesellschaften um 30,1 Prozent von 177,1 Mio. Euro auf 230,4 Mio. …
Vertrauliche Daten versendet: Wüstenrot prüft Datenpanne
Die Württembergische Lebensversicherung vertrauliche Daten von 150 Verbrauchern an andere Kunden verschickt – eine peinliche Panne. Nun prüft das Unternehmen, wie es dazu kommen konnte.
W&W-Konzern kommt gut voran - Gewinnprognose 2013 übertroffen – Deutliche Kostensenkungen erreicht
Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat sei-ne Gewinnprognose für 2013 deutlich übertroffen. Im Konzern wurde trotz hoher Unwetterschäden ein IFRS-Jahresüberschuss von rund 155 Millionen Euro erzielt, der deutlich über dem prognostizierten Wert von …
Weniger für mehr: Sinnvolle Alternativen zur BU-Versicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt das Maß aller Dinge beim Absichern der Arbeitskraft. Andere Produkte allerdings holen kräftig auf: Erwerbsunfähigkeits-, Schwere-Krankheiten- und Multi-Risk-Policen könnten ihren großen Bruder an Relevanz bald überholen.
Medienbericht: Erneuter Todesfall bei der Swiss Re
Laut eines Medienberichts soll erneut ein Mitarbeiter des Rückversicherers Swiss Re Selbstmord begangen haben. Das Unternehmen dementiert allerdings, dass es sich um einen hochrangigen Manager handelt.
Krankenzusatzversicherung: Makler als Abschlusstreiber
Ob Zahnzusatzversicherungen, stationäre Zusatzversicherungen, Brillenversicherungen oder Krankentagegeldversicherungen - besonders für gesetzliche Versicherte ist seit den 1990er Jahren in Deutschland ein fast unüberschaubarer Markt an Krankenzusatzversicherungen entstanden. Eine aktuelle Studie von Heute und Morgen untersucht die …
Gothaer BU Invest: Günstige Beiträge durch Anlage in Fonds
Günstig: Sehr niedrige Beiträge durch fondsgebundene Beitragskalkulation, Flexibel: Versicherungsschutz durch zahlreiche Optionen anpassbar, Kundenfreundlich: attraktive Bedingungen und starke Zusatzleistungen.
“Drei von vier Maklerpools sind stehend k.o.”
Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blau direkt, erläutert die Folgen, die eine Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung für den Markt
Altersvorsorge für Selbstständige: Sind Sie abgesichert?
Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein und sind deshalb umso mehr in der Pflicht, sich ihre Altersvorsorge zurechtzulegen. Schließlich ist Altersarmut ein weit verbreitetes Problem, und vor allem Selbstständige laufen Gefahr, in eine …
Die Finanzdienstleistungsbranche gibt sich gern transparent - doch geht es um den Verdienst von Beratern und Vertriebsleuten, schweigt sie lieber. Wir schreiben trotzdem darüber
Viele Privatversicherte wären gern wieder gesetzlich krankenversichert. Nahezu unbemerkt wurden schon im August 2013 die Tore der "Gesetzlichen" wieder etwas weiter geöffnet. Das Zauberwort heißt dabei "obligatorische Anschlussversicherung".
Mehr Frauen in den Versicherungsvertrieb!
Dafür, dass mehr Frauen eine Chance im Versicherungsvertrieb bekommen, sprach sich Professor Dr. Gabriele Zimmermann (Bild), Lehrstuhl für Personalführung und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Köln, im Rahmen der Preisverleihung des Awards Maklerchampion am 27. März …
Wegen der Niedrigzinsphase und Solvency II rückt das Thema Run-off zunehmend in den Fokus der Lebensversicherer. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich den aufsichtsrechtlichen Rahmen erläutert und worauf sie besonders achtet.
Es kommt einer Verschwörung gleich: letzten Freitag stürzte der britische Finanzminister, Georg Osborne, mit der Ankündigung einer radikalen Reform der Pensionsfonds die Lebensversicherer seines Landes in eine schwere Krise und gleichzeitig machten Gerüchte die Runde, …
Standard Life rechnet mit Teilung Großbritanniens
Die Standard Life, mit Sitze in Edinburgh, hat in ihrem letzten Geschäftsbericht ihre Aktionäre auf die Risiken einer Teilung Großbritanniens hingewiesen. Wenn das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands im September Erfolg haben sollte, dann steht der …