Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
BU-Versicherung: „Weniger Berufsgruppen sind aus heutiger Sicht kaum realistisch"

Für körperlich Tätige sind Berufsunfähigkeitsversicherungen sehr teuer. Woran das liegt und was ein Einheitsbeitrag für alle Berufe bewirken würde, fragte procontra Philipp Wedekind von Franke und Bornberg.

Vom Unternehmer zum Übergeber: Der emotionale Wert des Verkaufs

Beim Verkauf eines Maklerunternehmens gibt es nicht nur rein unternehmerische, sondern auch emotionale Aspekte zu beachten. Gerald Mützel, selbst langjähriger Versicherungsmakler und Nachfolgepraktiker, beschreibt in persönlichen Erfahrungsberichten, wie sich Makler auf einen erfolgreichen Verkauf vorbereiten …

Versicherungsmakler erkennen Unterversicherung als Dauerproblem

Eine Unterversicherung ist im gewerblichen Bereich kein Ausnahmefall: Versicherungsmakler stoßen regelmäßig darauf. Um solche Deckungslücken im eigenen Bestand zu vermeiden, ist eine regelmäßige Überprüfung der Versicherungssummen unerlässlich. Rund die Hälfte der Makler prüft alle zwei …

W&W verdient ein Jahr nach Südwest-Unwetter wieder Geld

Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische ist dank ausgebliebener Unwetterschäden im ersten Halbjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt.

Dies sind die fairsten Kompositversicherer aus Maklersicht

Welche Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbeversicherer ihren Job nach Einschätzung von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen, wurde in einer Umfrage mit 30 Kriterien ermittelt. Zwei Anbieter schafften es gleich in zwei Segmenten in die „sehr gute“ …

PKV: Kampf um stabile Beiträge wird schwieriger

Der Trend zu leicht steigenden Neugeschäftsbeiträgen in der PKV-Vollversicherung hält an, zeigt das Beitragsstabilitäts-Rating 2025 des Analysehauses Morgen & Morgen. Warum die Kosten mittelfristig weiter steigen – und weshalb die GKV keine gute Alternative ist.

Nürnberger-Übernahme: Investor fordert Abbruch der VIG-Gespräche

Der aktivistische Investor 7Square drängt die Holding der Nürnberger-Gruppe, Gespräche mit der Vienna Insurance Group zu beenden und konkurrierende Übernahmeangebote zu prüfen. Die VIG-Offerte bildet den tatsächlichen Unternehmenswert nach Ansicht des Investors nicht angemessen ab.

Fast ein Drittel aller Lebensversicherungen sind beitragsfrei

Der Anteil beitragsfreier Lebensversicherungen steigt in den Beständen der Anbieter. Wer die höchsten Quoten aufweist und wie sie richtig interpretiert werden, zeigt der neue LV-Check.

Gehört den Maklerpools wirklich die Zukunft?

Ein Mittagessen entfacht eine Debatte: Gewinnen Maklerpools weiter an Bedeutung, während Direktanbindungen zurückgehen? Versicherungsfan Daniel Feyler glaubt ja. Warum er das so sieht, beschreibt er in seiner neuen Kolumne.

Wie man Honorarberatung erfolgreich einsetzen kann | DAS INVESTMENT

Honorarberatung ist nur für wenige Finanzberater eine Alternative. Makler Stephan Busch erklärt, welche Einstellung und Handwerkszeug es für den Einsatz braucht.

Zwischen Leistungswettbewerb und Zugangskrise

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) präsentiert sich auf Hochleistungsniveau und mit weit über 600 Tarifkombinationen äußerst ausdifferenziert. Und doch war es nie schwieriger, den Zugang zur Absicherung fair, verständlich und bezahlbar zu halten. Zwischen Wettbewerb …

Warum FIDA und Open Finance Maklern Vorteile verschaffen

Viele Makler betrachten FIDA und Open Finance mit Skepsis – oft aufgrund von Missverständnissen und falschen Vergleichen. Tatsächlich bringt die neue EU-Regulierung für die meisten Makler keine tiefen Einschnitte, sondern eröffnet Chancen für bessere Beratung.

Wie BCA, Fonds Finanz, gBnet, Netfonds und vfm 2024 abschließen

Wie verlief das Geschäftsjahr 2024 für Pools und Verbünde? Nachdem blau direkt, JDC, VEMA sowie FondsKonzept bereits Ergebnisse geliefert haben, stehen bei AssCompact nun weitere Zahlen im Fokus, und zwar die von BCA, Fonds Finanz, …

Nürnberger Stärke: Es war einmal … doch dann ging es bergab

„Die Nürnberger und die Burg – eine starke Verbindung“, lautet ein bekannter Werbeslogan der Nürnberger Versicherung. „Seit 1928 steht die Nürnberger ganz im Zeichen der Burg“, soll von der Wehrhaftigkeit einer Burg auf die Stärke …

PKV‑Exit gezielt planen: Wann und wie der Weg zurück in die GKV gelingt

Viele Mythen und Halbwahrheiten ranken sich um den Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung. Wann dieser Schritt möglich ist, welche Hürden es gibt – und welche Fehler Sie vermeiden sollten. Gastbeitrag von Bastian …

Über 90.000 Euro im Jahr: Aktuare zeigen sich zufrieden mit ihrer Vergütung

Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Deloitte ihre aktuelle Gehaltsstudie veröffentlicht. Die Median-Zielgesamtvergütung liegt 2025 bei 90.200 Euro, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zur letzten DAV-Studie 2017 entspricht. …

Neodigital trennt sich von kostspieligen SHU-Verträgen

Aufgrund der stark gestiegenen Schadenaufwendungen wird die Neodigital Versicherung einen Teil ihrer SHU-Policen kündigen. Um welche Verträge es geht und was Makler tun können – procontra fragte nach.

Unfallversicherung: Kleines Segment, hohe Rendite – und ein bemerkenswerter Widerspruch

Mit nur acht Prozent Anteil an den Bruttoprämien ist die Unfallversicherung das zweitkleinste Segment im Kompositgeschäft – und zugleich mit einer durchschnittlichen Schaden-Kosten-Quote von 78,30 Prozent im Jahr 2023 die profitabelste Teilsparte. Auffällig ist ein …

Deutliche Prämienerhöhungen in der PKV für 2026 erwartet

Steigende Ausgaben in der privaten Krankenversicherung dürften 2026 zu deutlichen Prämienerhöhungen führen. Der PKV-Verband rechnet damit, dass viele Privatversicherte betroffen sein werden, und sieht kein Ende der Kostensteigerungen.

Dies sind die Top-Regulierer in der Rechtsschutzversicherung

Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung
17.10.2025

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) und die VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe („VIG“) …

Versicherungen
VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an – Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet
17.10.2025

Die Vienna Insurance Group hat heute mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination …

Sonstiges
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Fragen und Antworten zu Winterreifen
17.10.2025

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …