Dass immer noch so viele Deutsche keine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, ist die Schuld der Versicherer, so eine aktuelle Marktanalyse von PremiumCircle Deutschland. Leistungsbeschreibungen seien zu unpräzise und Regulierungsgrundlagen zu unklar.
Rechtschutzversicherer Deurag stellt klar, dass eine im Landgericht Frankfurt umstrittene Klausel zum Mediationsverfahren sich lediglich in älteren Verträgen findet. Die Regelung wurde zudem noch nie auf bestehende Verträge angewandt. weiterlesen
LV-Reform: “Missverständnisse vorprogrammiert”
Der Gesetzentwurf zur LV-Reform ist auf dem Weg. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute, Bonn, sieht das Vorhaben als Test für das
Versicherer müssen auf billigere Anbieter hinweisen
Unzufriedenen Kassenpatienten wird der Wechsel der Krankenversicherung einfacher gemacht: Sie sollen Hinweise auf günstigere GKV-Anbieter künftig in der Post ihrer eigenen Versicherungsgesellschaft finden. Dagegen wehren sich jetzt die Versicherer.
Bessere BU-Produkte gefordert
„Es besteht dringender Handlungsbedarf bei der Weiterentwicklung von Produkten zur Absicherung biometrischer Risiken“, so das Analysehaus Premium Circle. „Nur transparente und qualitätsorientierte Produkte liefern Verlässlichkeit für Versicherte und Makler.“
Altersvorsorge | Was zur Rürup-Rente oft verschwiegen wird
Als die Riester-Rente eingeführt wurde, guckten Selbstständige in die Röhre, da sie nur auf Angestellte zugeschnitten war. Es dauerte nicht lange, und mit der Rürup-Rente kam eine Variante, die von vielen Verkäufern als grandiose Altersvorsorge …
Axa verbessert Versicherung für kleinere IT-Unternehmen
Axa verbessert die Absicherung für kleine IT-Dienstleister, Selbstständige und Start-Ups. Die Haftpflicht-Deckungssumme wird von zwei auf drei Millionen Euro erhöht. weiterlesen
Bestehende Lebensversicherung als Hilfe in Finanznöten
(verpd) Viele sind der Meinung, dass die Kündigung einer Lebensversicherung der einzige Weg ist, um schnell an Geld zu kommen und/oder die Versicherungsprämien einzusparen.
Versicherungsbetrug: „Das machen doch alle!“
Versicherungsbetrug ist ein Massenphänomen. Professor Horst Müller-Peters vom Institut für Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln forscht zu Betrugsprävention. Im Interview mit test.de erklärt er, wieso Versicherungsbetrug bei vielen Menschen als Kavaliersdelikt gilt, und wie Versicherer …
ERFURT (dpa-AFX) - Thüringens Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) sieht gute Chancen für einen Pflichtschutz gegen Naturkatastrophen wie Hochwasser. "Wir wollen zur Justizministerkonferenz im Herbst ein Modell präsentieren, das von allen Beteiligten ...
Die heiße Phase beginnt - Marder machen wieder Jagd auf Kabel und Schläuche von Fahrzeugen
Ab jetzt wird zugebissen: Im Juni beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder …
R+V Versicherung AG: Marc Michallet zum Vorstand für Finanzen und Kapitalanlagen bestellt
Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung AG hat Marc Michallet (46) zum 01.01.2015 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für das Finanzressort von Rainer Neumann (63), der es seit 21 Jahren leitet und zum …
Welche Versicherer neu am deutschen Markt sind
In den letzten Monaten hat die Bafin wieder eine Reihe von Genehmigungen erteilt und Meldungen über ausländische Versicherer gesammelt, die in Deutschland tätig werden wollen. Darunter sind erstaunlicherweise auch einige Lebensversicherer. mehr ...
Der klassische Allianz-Vertrieb verliert offenbar an Schwung
Die Beitragsentwicklung der Allianz Deutschland AG im Jahr 2013 scheint zu signalisieren: Die Zukunft liegt wohl tatsächlich eher im Online-Vertrieb und im Kooperationsgeschäft. mehr ...
Weiter Maklers Liebling in Krankenzusatz
Die Versicherungsbranche sucht erneut die besten Makler einer neuen Generation. Unabhängige Vermittler, die fachliche Kompetenz beweisen, eine gute und nachhaltige Kundenberatung anbieten sowie eine solide Unternehmensführung vorweisen, haben gute Chancen sich einen Platz auf dem …
Hiscox überarbeitet Cyber Risk-Versicherung
Hiscox hat ihre Police gegen Cyber-Risiken überarbeitet. Ausschlüsse wurden reduziert sowie das Antragsmodell vereinfacht. Zudem ist eine Betriebsunterbrechung auch im Gewerbe versicherbar. Die Versicherung lässt sich mit weiteren Hiscox-Produkten kombinieren. weiterlesen
Biogas-Versicherungskonzept
Wie sieht ein vernünftiges Deckungskonzept für Biogasanlagen aus, das Hersteller und Zulieferer, Planer, Projektierer, Investoren, Betreibergesellschaften, Betriebsführungsgesellschaften, Montage-, Service-, Wartungs- oder Reparaturbetriebe im Bereich der Bioenergie gleichermaßen zufrieden stellt? Wir haben die wichtigsten Bausteine kurz …
Volker Steck wird CEO Helvetia Deutschland
Volker Steck wurde zum neuen CEO von Helvetia Deutschland ernannt. Der Diplom-Kaufmann mit langjähriger Versicherungserfahrung wird am 1. Oktober 2014 ins Unternehmen eintreten und am 1. Januar 2015 Wolfram Wrabetz ablösen, der in den Ruhestand …
Versicherungsprodukte der Zukunft: Makler wollen Flexibilität - Studie „Mehrwerte für Makler schaffen 2014“
Geht es um grundlegende Wünsche der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler in Deutschland bezüglich der Entwicklung von Versicherungsprodukten, so sind ihnen Flexibilität, Individualisierung, Einfachheit und Transparenz am wichtigsten.