Deurag gewinnt der Lebensversicher-Krise positiven Aspekt ab
Die Schadenaufwendungen 2013 wuchsen bei dem Rechtsschutzversicherer schneller als die Beitragseinnahmen. Das Unternehmen reagiert auf diese Entwicklung nicht zuletzt mit organisatorischen Maßnahmen. mehr ...
Die beliebtesten Risikoleben-Anbieter aus Maklersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten Risikoleben-Policen vermitteln, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...
Fonds Finanz ist akkreditierter Bildungsdienstleister - Der Maklerpool ist auf der KVK-Messe mit „gut beraten“-Stand vertreten
Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz ist als akkreditierter Bildungsdienstleister mit einem eigenen „gut beraten“-Infostand am 26. Juni auf der KVK-Messe präsent. Fachbesucher aus dem Versicherungs- und Finanzbereich können sich von 9 bis 17 Uhr im …
Der Ball rollt an der Copacabana - die WM ist in vollem Gange und produziert neue Fußballstars. So senkrecht wie eine Sportkarriere starten kann, so schnell kann sie vorbei sein. Eine Berufsunfähigkeitspolice kann den Verdienstausfall …
MÜNCHENER VEREIN 2014 zum dritten Mal in Folge „Beliebtester Versicherer Deutschlands“
Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe wurde auch 2014 in der Kundenbefragung des Nachrichtensenders n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) zum „Versicherer des Jahres 2014“ gewählt und ist damit zum dritten Mal in Folge …
BU, EU, Dread Disease: Versicherer in der Offensive
Die Absicherung von existenzbedrohenden Risiken steht bei den Versicherern hoch im Kurs. Neue Lösungen sollen Vermittler und Kunden überzeugen. “Alles
Rollende Datenschleudern I
Seit Anfang des Jahres ist in Deutschland der erste Telematiktarif in der Kfz-Versicherung auf dem Markt. Doch die Branche zögert noch. Sie fürchtet, dass die Telemetriedaten zur alleinigen Beute der Kfz-Hersteller werden könnten. Fest steht, …
LV-Reform: GDV für Deckel und zehnjährige Stornohaftung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hofft darauf, seinen Mitgliedern die ärgsten Konsequenzen des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) zu ersparen. In einer
Radfahren ohne Helm mag unvernünftig sein. Den Schadenersatz bei einem Unfall mindert es nicht. Eine private Haftpflicht sollte aber jeder Radler haben. Und noch eine andere Police empfiehlt sich.
Hohe Zufriedenheit bei Versicherungskunden
(verpd) Der Versicherungs-Ombudsmann ist eine neutrale Streitschlichterstelle für Versicherungs-Angelegenheiten. Die hier im letzten Jahr eingegangenen Beschwerden von Versicherungskunden sind im Vergleich zum millionenfachen Versicherungsbestand nur marginal.
Kampfpreis: monatlich unter 20 € für Kfz-Haftpflicht
Die Volkswagen Autoversicherung geht mit einem preislich unschlagbaren Kfz–Versicherungs–Tarif in den Markt. Danach können Autofahrer schon ab dem 23. Lebensjahr beim Kauf eines Polos 24 Monate die Kfz–Haftpflicht zum Festpreis von 19,90 Euro abschließen.
Appell: Acht Verbände gegen Provisionsausweis
Acht Verbände der Versicherungswirtschaft und Verdi richten gemeinsam einen Appell an den Deutschen Bundestag. Stein des Anstoßes ist die Verpflichtung zur Offenlegung der Provisionen, die Teil des Entwurfs des Lebensversicherungsreform–Gesetzes ist.
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat sich für einen besseren Versicherungsschutz gegen Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen ausgesprochen. "Der Versicherungsschutz gegen Naturgefahren muss gestärkt werden", sagte er dem ...
Krankenpolicen: Urlaub? Aber sicher!
von Martin Reim, Euro am Sonntag Kontakt mit einer giftigen Qualle beim Schwimmen, Absturz beim Klettern oder ein Beinbruch beim Wandern. Solche Unglücke können die Urlaubserholung schnell zunichte machen. Mindestens ebenso unangenehm: Ein derartiges ...
Betriebliche Altersvorsorge bietet viele Vorteile. Der Arbeitgeber trägt einen Teil der Einzahlungen, man spart Steuern und Abgaben. Doch später in der Rente steht man dem Staat ganz allein gegenüber.
Die Verbände machen mobil: In einer abgestimmten Aktion möchten Versicherer, Vertreter und Gewerkschaften verhindern, dass Kunden in Zukunft die Provisionen der Vermittler erfahren. Verbraucherschützer sind empört.
DMB Rechtsschutz sorgt sich um Schadenentwicklung
Der Versicherer konnte die Beitragseinnahmen 2013 erneut stark steigern. Doch ganz zufrieden zeigt sich das dem Deutschen Mieterbund und seinen Mitgliedsvereinen gehörende Unternehmen nicht. mehr ...
Schweizer Käse stinkt den Vermittlern
Im Schadenfall erleben Versicherungskunden oft eine böse Überraschung: So haben sie es sich nicht gedacht mit ihrem Risikoschutz. Hier setzt die Qualitätsinitiative des BVK an. Das ist ein kluger Schachzug. mehr ...
„Versicherer des Jahres“ durch Umfrage ermittelt
Wie zufrieden die Kunden mit ihrem bevorzugten Policenanbieter sind und wo die Stärken und die Schwächen der Unternehmen liegen, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität erfragt. 26 Versicherungsgruppen wurden zwischen „sehr gut“ und „ausreichend“ beurteilt. …
Genossenschaft spannt Schutzschirm für Hebammen
Die derzeitige für die gesamte Geburtshilfe dramatische Situation extrem hoher Versicherungskosten will die neu gegründete Genossenschaft Heilwesennetzwerk e.G. mit einem an den Berufsalltag ausgerichteten Maßnahmenkatalog auflösen. Im Zusammenspiel mit Vertretern interessierter Berufsstände und Versicherer entsteht …