Mit Online-shoppen bei der "plusrente" gut zulegen
Wer die „plusrente" der Versicherungsgruppe die Bayerische abschließt, kann durch Einkäufe bei über 1.000 Online–Shops einen Teil des Kaufpreises auf seinen Altersvorsorge–Vertrag gutschreiben lassen. Die innovative plusrente wurde zum Wachstumsmotor.
Cyber-Versicherung schützt Mittelstand
Kriminelle attackieren immer häufiger Computernetzwerke. Unternehmen droht ein erheblicher Schaden. Als einer der ersten Anbieter reagiert AXA auf das Schutzbedürfnis und bringt eine neue Police für mehr IT-Sicherheit auf den Markt.
Private Rentenversicherung mit 40 Millionen Verträgen
In Zeiten, in denen die Kritiker des Produkts Lebensversicherung Oberwasser zu haben scheinen, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft von guten Zuwächsen. Anzahl der privaten Rentenversicherungen stieg um 800.000 Verträge.
Bild-Zeitung bringt Versicherungsmakler in Verruf
Die Bild-Zeitung zieht den Beruf des Maklers in Verruf. Die Bild verwechselt Makler und Vertreter. So titelte das Blatt reißerisch: „Wenn’s brennt, rückt normalerweise die Feuerwehr an. Im Berliner Bezirk Reinickendorf kommt auch der Versicherungsmakler …
Axa mit neuer Cyber-Versicherung
Der Versicherer Axa hat eine neue Cyber-Versicherung auf den Markt gebracht. Laut Axa kommt die Police “ByteProtect” für Schäden aufgrund
Unfälle: Auch wer fahrlässig badet, hat Versicherungsschutz
Selbst wenn Schwimmer die rote Flagge missachten und einen Badeunfall haben, müssen Versicherungen zahlen. Einige Regeln sollte man für sicheres Planschen in Seen und Meer dennoch beachten.
OVB meldet Plus bei Umsatz, Kunden und Beratern
Der Kölner Finanzvertrieb OVB hat im ersten Halbjahr 2014 seinen Gesamtumsatz erhöht. Wie OVB mitteilt, konnte das Unternehmen auch beim
An der VAG-Reform scheiden sich die Geister
Die Versicherungswirtschaft steht der anstehenden, weit reichenden Reform des Versicherungsaufsichts-Gesetzes (VAG) aufgeschlossen gegenüber. Verbraucherschützer äußeren hingegen harsche Kritik. mehr ...
Einmalbeiträge puschen Wachstum der Provinzial Nordwest
Die Provinzial Nordwest-Gruppe meldet in ihrem Geschäftsbericht 2013 ein insgesamt starkes Beitragsplus. Dahinter stehen jedoch sehr unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Die Lebensversicherer mit dem größten Bestandsabrieb
Der Vertragsbestand der Anbieter auf dem deutschen Markt geht immer weiter zurück. Insbesondere die großen Versicherer sind betroffen. Wer 2013 die größten Bestandsverluste zu verzeichnen hatte und wer gegen den Trend zulegen konnte. mehr ...
Für 210 Millionen Euro: Swiss Life übernimmt Immobilienfirma
Die Swiss-Life-Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2014 den unabhängigen Immobiliendienstleister Corpus Sireo. Verkäufer sind die drei Sparkassen Köln-Bonn (50 Prozent), Düsseldorf (25 Prozent) und Frankfurt (25 Prozent).
Die Stuttgarter Versicherung hat in Kooperation mit dem Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) neue Tarife in der betrieblichen Altersversorgung auf den Markt gebracht. Eine niedrigere Abschlusscourtage für Makler sichert den Kunden höhere Rückkaufswerte zu. Anlass …
Der Ver(un)sicherer: Faszination Lebensversicherung
Die Lebensversicherung ist für Mathematiker der Inbegriff von Schönheit. Komplex in der Umsetzung, vereint sie Interessen der Versicherten mit denen des Kollektivs. Traurig, dass einer ihrer Ziehväter nun verstorben ist.
Deutsche genervt von Versicherungen
Eine Umfrage der Versicherungs-Plattform Friendsurance bringt es an den Tag: 58 Prozent aller Bundesbürger stören sich daran, Beiträge für Policen zu zahlen, die sie nie oder nur selten nutzen und 88 Prozent wünschen sich, dass …
Teure Reise seit Monaten gebucht - Wann sich eine Reiserücktrittsversicherung wirklich lohnt
Sie haben eine teure Reise gebucht und können Sie nicht antreten? Eine Reiserücktrittsversicherung kann viel Geld sparen. Doch für wen lohnt sie sich - und welche Alternativen haben Urlauber? FOCUS Online gibt den Überblick.Von FOCUS-Online-Redakteur …
Berufsunfähigkeitsversicherung oder funktionelle Invaliditätsversicherung – immer stellt die LV 1871 Unternehmensgruppe bei der Absicherung den Menschen mit seinen privaten und beruflichen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Doch: Was eignet sich für wen?
Hilfe bei Datenmissbrauch und Cyber-Mobbing - Mit dem ROLAND Internet-Schutzbrief sicherer im Netz unterwegs
Identitätsdiebstahl, Betrug, Cyber-Mobbing – das ist der traurige Alltag im Internet. So wurde jeder dritte Jugendliche im Netz schon einmal schwerwiegend beleidigt oder bedroht. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle, in sozialen Netzwerken und Online-Shops persönliche Informationen …
Bestandssicherheit bei Pools – eine Fiktion?
In der letzten Zeit häufen sich die Pressemeldungen über Rechtsgutachten und vertragliche Vereinbarungen, die bei Poollösungen eine Bestandssicherheit gewährleisten sollen. So wird dem Poolpartner die Übertragung des Bestandes bei Trennung ebenso zugesichert, wie das Unterlassen …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Vor allem junge Menschen beschäftigen sich zunehmend mit dem Thema Berufsunfähigkeit. Doch zu oft wählt diese Bevölkerungsgruppe keine oder die falsche Form der Absicherung der Arbeitskraft. Was eignet sich für wen? weiterlesen
Swiss Re: Leben-Geschäft lässt Aktie abrutschen
Swiss Re: Die Swiss Re ist weltweit der zweitgrößte Rückversicherer. Im zweiten Quartal konnten die Gewinne der Swiss Re trotz geringer Katastrophenschäden kaum gesteigert werden. Dennoch blickt der Schweizer Rückversicherungs-Gigant optimistisch in die Zukunft. weiterlesen