Wie Vermittler das Pflegezusatz-Geschäft ankurbeln können
Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung besitzt eine private Zusatzabsicherung gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Auf dem Continentale PKV-Forum wurden Möglichkeiten zur Absatzsteigerung aufgezeigt. mehr ...
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Das anhaltend niedrige Zinsniveau mit der Folge einer geringeren Kapitalausstattung veranlasste Fitch, einen Lebensversicherer zurückzustufen. Es gab aber auch eine Verbesserung. mehr ...
Ein Blick ins Versicherungsprodukt-Orakel
Produkte, die sich flexibel anpassen, bislang un(ter)versorgte Risikobereiche, veränderte Risikokalkulation – eine neue Studie befasst sich mit Zukunftstrends für die Versicherungsbranche. mehr ...
Dokumentationspflicht: Erschreckende Lücken
Vermittler, die der gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht zur Dokumentation ihrer Beratungsleistung nicht nachkommen, müssen mit Bußgeldern, schlimmstenfalls sogar mit Entzug der Erlaubnis rechnen. Eine aktuelle Studie des Instituts für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) hat ergeben, …
Baukastenprinzip: Allianz startet neue Unfallversicherung
Die Allianz hat das neue Produkt "Dynamische Unfallversicherung" auf den Markt gebracht. Privatkunden können sich dabei Bausteine nach ihrem Bedarf zusammensetzen.
Versicherungen hängen am Tropf der Kapitalmärkte
In den Kapitalerträgen der europäischen Versicherungen hat sich die Staatsschuldenkrise bemerkbar gemacht, wie eine neue Studie von Roland Berger zeigt. Es gibt aber große Unterschiede in der Versicherungswirtschaft.
Immer weniger Kinder werden geboren. Und die, die da sind, wollen eher nicht in die Versicherungsbranche einsteigen. Nachwuchssorgen sind die Folge. Wie die Branche dem begegnen will, lesen Sie hier.
Lebensversicherung: Kündiger verzweifelt gesucht!
Weniger als die Hälfte aller Lebensversicherten zahlen bis zum Ende in ihren Vertrag ein. Statt zu kündigen, könnten sie sich an einen Zweitmarktanbieter wenden – theoretisch. Doch längst nicht jeder wird die Police los.
Ratgeber: Kfz-Schutzbriefe
Günstige Schutzbriefe gibt es für Pkw, Motorräder und Campingfahrzeuge. Bevor man sich als Autofahrer bindet, sollten zunächst einige Fragen geklärt sein: Was will ich schützen? Geht es mir nur um den Schutz bei einer Panne …
Im Rahmen unserer Frühbestell-Aktion können Sie noch bis zum 15.09.2014 die Neuauflage unseres Versicherungs-ABC zu vergünstigten Preisen bestellen. Die Version 2015 wird zwar erst im Dezember 2014 erscheinen, durch die frühzeitige Bündelung der Auflagen ist …
ERGO Versicherung AG beruft Ralph Eisenhauer in den Vorstand
<strong>Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherung AG hat Ralph Eisenhauer zum 1. Januar 2015 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Eisenhauer wird dort für das sogenannte Individualgeschäft – d.h. vor allem für das gewerbliche und industrielle …
Haus, Kinder und Haustiere sind aufgeteilt, die Scheidung ist durch. Viele Ex-Eheleute vergessen aber, dass die Trennung Auswirkungen auf ihren Versicherungsschutz hat. Und das, obwohl der neue Status als Single massiv ins Geld gehen kann.Von …
Das Ende des ITA-"Handelsblatt"-Streits: "Handelsblatt" unterschreibt Unterlassungserklärung
Das Institut für Transparenz (ITA) und das "Handelsblatt" waren sich über die Auslegung einer Riester-Studie uneinig. Das ITA sah sogar seinen guten Ruf beschädigt. Nun hat das "Handelsblatt" eine Unterlassungserklärung unterschrieben.
Deutscher Versicherungsreport 2014 – Teil 1: Sachversicherer
<strong>Loyale Kunden kaufen mehr Produkte, bleiben einer Versicherung länger treu und empfehlen sie häufiger weiter. Auch sind diese Kunden profitabler. Das sind Ergebnisse der weltweiten Umfrage, die die internationale Managementberatung Bain & Company unter 160.000 …
Kfz-Sparte wächst bei der Europa fulminant
Die zur Continentale gehörenden Versicherer legten im Geschäftsjahr 2013 bei den Beitragseinnahmen stark zu, vor allem in der Kfz-Versicherung. Bei einigen Kennzahlen wird aber auch ein spürbarer Rückgang vermeldet. mehr ...
Assekuranz steigert Beitragseinnahmen um 3,1 Prozent
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sein neues Statistisches Taschenbuch veröffentlicht. Verbandspräsident Alexander Erdland sieht darin die Bedeutung der Branche eindrucksvoll belegt. mehr ...
Unwetter waren für zweitteuersten Schaden verantwortlich
Swiss Re hat vorläufige Daten zu den gesamtwirtschaftlichen und versicherten Schäden im ersten Halbjahr 2014 veröffentlicht. Wie hoch diese ausgefallen sind und welche Ereignisse den größten Anteil daran hatten. mehr ...
Einfach, schnell, stark: „Gewerbe Kompakt“ - Rhion entwickelt neues Konzept für die Versicherung mittelständischer Firmen und Betriebe
<strong>Durch die konsequente Ausrichtung auf bestimmte Zielgruppen hat sich Rhion auf die Versicherung kleiner und mittlerer Gewerbebetriebe spezialisiert. Um die Kompetenz als Gewerbeversicherer weiter zu schärfen, wurde mit „Gewerbe Kompakt“ nun ein Versicherungskonzept entwickelt, dessen …
DKM 2014: Allianz, Ergo, Alte Leipziger und Gothaer und die Zukunft der Versicherungswirtschaft
Allianz, Ergo, Alte Leipziger und Gothaer - die Vorstandsvorsitzenden dieser marktbestimmenden Versicherungsunternehmen werden auf der Leitmesse der Versicherungs- und Finanzwirtschaft über die Zukunft der deutschen Versicherungswirtschaft diskutieren. Auch finden sich weitere bekannte Größen aus Politik …
Ist es um die Zukunft der Versicherungsbranche gut bestellt? Dieser Frage gingen Trendforscher nach und untersuchten, wie sich gesellschaftliche Werte ändern, welche neuen Risikobereiche dadurch entstehen und mit welchen neuen Produkten die Versicherer darauf antworten …