Versicherer sind auf die App gekommen. Verbraucher sollen sich schnell die Reise- oder Skiversicherung für wenig Geld pro Tag laden – alles per Smartphone. Doch ein Abschluss lohnt meistens nicht.
IMD II - Weiterbildungsoffensive im Regulierungsdschungel
IMD II, PRIBs oder MiFID II - angesichts dieser Regulierungsinitiativen und Vermittlerrichtlinien könnte das Jahr 2015 für viele Makler ein Jahr der Umstellung werden. Davon ist Tanja Höllger, Geschäftsführende Gesellschafterin von HEUTE UND MORGEN, überzeugt. …
Versicherer wollen dem Sachbearbeiter an den Kragen
Die Versicherer in Deutschland treiben die Digitalisierung ihrer internen Vorgänge massiv voran, ergab eine aktuelle Studie. Leidtragender dieser Entwicklung ist
Der Vorwurf wissentlicher Pflichtverletzung oder die Empfehlung ungeeigneter Anlagearten - diese Risiken sind oft nicht in VSH-Policen enthalten, meint der SdV. Die Schutzvereinigung will Maklern deshalb eine Lösung bieten.
Nachfolge von Rüdiger Burchardi: Dialog Lebensversicherung hat neuen Vorstandssprecher
Die Generali-Tochter Dialog hat einen Nachfolger für Vorstandssprecher Rüdiger Burchardi gefunden. Der neue Mann war zuletzt Sprecher bei der Volksfürsorge, welche Generali übernommen hatte.
<strong>Im September 2014 ist die SDV AG der Bildungsinitiative „gut beraten“ beigetreten und fungiert als anerkannter Bildungsdienstleister und „Trusted Partner“. „Wir unterstützen die Initiative und sehen den Beitritt zur Initiative als eine echte Chance für …
Die Lebensversicherer mit der höchsten Nettorendite
2013 haben die deutschen Anbieter die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen dank eines Sonderfaktors leicht gesteigert. Welche Gesellschaften am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...
DKM 2014 bietet umfangreiches Programm
Ende Oktober findet in Dortmund wieder die DKM statt. Bei diversen Vorträgen, Workshops und Kongressen können sich die Besucher in aktuellen Produkt- und Vertriebsfragen informieren und weiterbilden, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Neue Hilfen für Versicherungsvertrieb und Kunden
Die Versicherer entwickeln immer neue Angebote zur Unterstützung der Vermittler und zur Verbesserung des Kundenservices. Aktuelle Beispiele sind Ergo Direkt, Münchener Verein, Neue Rechtsschutz und VHV. mehr ...
<strong>In Zusammenarbeit mit dem Landesforstbetrieb ForstBW in Baden Württemberg startet die Helvetia ein weiteres Schutzwaldprojekt und pflanzt in einer gemeinsamen Aktion 10.000 Bäume. <br />Die Bedeutung von Schutzwäldern ist offensichtlich. Sie bewahren Straßen, Ortschaften und …
Oliver Brüß neuer Sprecher des Vorstands
<strong>Oliver Brüß (48) ist neuer Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherungs-AG. Er hat die Nachfolge von Rüdiger R. Burchardi angetreten, der am 30. September 2014 in den Ruhestand getreten ist. Die Ressortzuständigkeit des neuen Vorstandssprechers …
<strong>Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e.V. (SdV) verbessert kostenlos den Versicherungsschutz vieler Versicherungsmakler und -mehrfachvertreter:</strong>
Berufsunfähigkeits-Policen (BU) sind teuer. Nicht jeder Arbeitnehmer kann sie sich leisten. Doch die Absicherung der eignen Arbeitskraft ist wichtig. HDI hat deshalb seit Januar eine Alternative zur BU im Programm. Diese soll Kunden einen echten …
Anke Lampe und Isabel Stabenow haben das Unternehmen Leistbar24 gegründet, das Versicherungsnehmer bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Berufsunfähigkeitsversicherern unterstützen
“Kfz-Versicherungen bleiben primär ein Vermittlergeschäft”
Dr. Per-Johan Horgby, Vorstand Privatkunden des Hannoveraner Versicherungskonzerns VHV Allgemeine, sprach mit Cash. über die aktuellen Entwicklungen im Markt für
DVAG eröffnet "Kaderschmiede" in Marburg
DVAG: Am 1. Oktober 2014 wurde die private Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg eröffnet, eine Einrichtung der Deutschen Vermögensberatung DVAG. Mit dabei waren in dem voll besetzten Hörsaal namhafte Persönlichkeiten. Der Gründer der DVAG …
Zulassung als Makler und Vertreter? Nein! I
Die Aufsicht von Versicherungsvermittlern durch die IHK ist in Zweifelsfällen lasch bis gar nicht vorhanden. Da dürfen Versicherungen völlig ohne Zulassung vermittelt werden, oder Chefs von Generalvertretungen sind zugleich als Makler zugelassen. Mittendrin wieder die …
Handyversicherung: Wenig Schutz für viel Geld
Ein Smartphone ist praktisch, chic – und häufig auch ziemlich wertvoll. Es zu versichern, liegt für viele Handybesitzer auf der Hand. Verkäufer von Elektrogeräten wie Media Markt, Saturn und Amazon bieten entsprechende Policen an, die …
Die Versicherer Allianz und Ergo wollen verstärkt in Infrastrukturprojekte investieren. So plant die Ergo in den nächsten Jahren eine Verzehnfachung der Investitionen in diesem Bereich. Auch Markus Faulhaber, Chef der Allianz Lebensversicherung, kann sich Investitionen …
Bereits zum vierten Mal führte Prof. Dr. Thomas Köhne vom unabhängigen Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im Auftrag der Direct Line Versicherung AG die „Marktstudie zur Preissituation im deutschen …