Assekuranz entdeckt ungelistete Vermögenswerte
Studie zur Vermögensaufstellung globaler Versicherer belegt Interesse an Immobilien und Infrastruktur. Risikobereitschaft der Investoren nimmt zu.
Nicht ohne meinen Autoschutzbrief!
26,4 Millionen Fahrzeughalter haben einen Schutzbrief bei deutschen Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Rund 700.000–mal im Jahr organisieren die Assisteure der Versicherer Hilfe bei Panne oder Unfall. Wichtig ist dieser Schutz eigentlich nicht.
„Provisionsverbot verursacht Kollateralschäden“
Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat Deutschlands oberster Versicherungsaufseher vor einem nationalen Provisionsverbot nach britischem Vorbild gewarnt. Die dortige Vertriebsregulierung beschere Einkommensschwachen Probleme, ihre Altersvorsorge zu planen.
Maklererwartungen in den Zeiten der Regulierung
Im Großen und Ganzen halten die Mitglieder des Verbands Deutschen Versicherungsmakler den Herausforderungen stand und blicken optimistisch in die Zukunft. Statt Diskussionen über Vergütungsformen fordern sie eine Qualitätsoffensive bei der Beratung.
Onesty steigt bei Widge ein
Schon länger brodelten Branchengerüchte, wer sich denn nun am PKV-Tarifwechselberatungsunternehmen Widge.de beteiligt. Es ist das österreichische Allfinanz-Netzwerk Onesty wie procontra vorab aus offizieller Quelle weiß.
Verbände und Lobbyisten gegen eCall-Monopolgefahr
Versicherer, Verbraucherschützer, das Kraftfahrzeuggewerbe und der ADAC warnen gemeinsam vor der Gefahr, das elektronische Notrufsystem eCall könnte den Autoherstellern eine Monopolstellung beim Zugriff auf die die Daten der Autofahrer einräumen.
Fusionsbereitschaft der Maklerpools
Der Vermittlermarkt wird kleiner. Davon wären auch Pools betroffen. Ob sie ihre mögliche Schmelze mit Zusammenschlüssen aufhalten wollen? Die unterschiedlichen Einstellungen der Poolchefs
„Deutschland hinkt Skandinavien hinterher“
Mercer-Studie vergleicht Altersversorgungssysteme von 25 Ländern. Bundesrepublik liegt auf Platz 11. Das sei „nicht schlecht“, doch in der bAV laufe aktuell einiges „nicht in die richtige Richtung“.
Hausratversicherung: Ein Blick in die Verträge von Versicherungen kann erheiternd sein, denn die Anbieter lassen sich einiges einfallen, um eine garantierte Leistung anschließend wieder einzuschränken. Der Leistungspunkt „Diebstahl aus Schiffskabinen“ ist hierfür ein schönes Beispiel. …
<strong>Die ADAC TruckService GmbH & Co.KG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADAC Service GmbH, konzentriert ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot im Nutzfahrzeugbereich ab dem kommenden Jahr betriebsbedingt auf den Standort in Laichingen (Baden-Württemberg).</strong>
SIGNAL IDUNA startet Zukunftsprogramm
<strong>Die SIGNAL IDUNA Gruppe startet ein umfangreiches Zukunftsprogramm mit dem Ziel, die Serviceleistungen für die Kunden und Partner zu verbessern und die Verwaltung zu verschlanken. Dafür wird das Unternehmen die Komplexität sowohl in der Verwaltung …
ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren - Kastration/Giftköder
<strong>Kastration von Listenhunden: Wie in den meisten Bundesländern gelten auch in Rheinland-Pfalz die Rassen Pitbill-Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier als besonders gefährlich für Menschen. Für ihre Haltung gelten daher zumeist strengere Regeln, wie …
Eine starke Allianz: MORGEN & MORGEN und IWM Software AG
<strong>Die IWM Software AG und die MORGEN & MORGEN GmbH (M&M) vereinbaren eine weitreichende technische Kooperation. In einem ersten Schritt werden die Vergleichsrechner von MORGEN & MORGEN Bestandteil des IWM Komplettsystems.</strong>
VDVM befürchtet massive Nachteile für Versicherungskunden
Für die meisten Mitglieder des Maklerverbandes ist das letzte Geschäftsjahr weitgehend gut verlaufen. Der Blick in die unmittelbare Zukunft stimmt den Verband allerdings nicht besonders fröhlich – insbesondere hinsichtlich der VAG-Novelle. mehr ...
Signal Iduna streicht bis zu 1.400 Arbeitsplätze
Mit einem Zukunftsprogramm will sich die Versicherungsgruppe für die künftigen Anforderungen rüsten. Neben einem kräftigen Stellenbau soll auch ein dreistelliger Millionenbetrag investiert werden. mehr ...
So legen die Schaden- und Unfallversicherer ihr Kapital an
In welche Anlageklassen die deutschen Kompositversicherer ihre knapp 160 Milliarden Euro Kapitalanlagen investiert haben, zeigen aktuelle Bafin-Zahlen. mehr ...
Neues Angebot für Unternehmen: ERGO Versicherung AG bietet Industrieversicherungen jetzt auch in der Schweiz an
Kurzmeldung 10. Oktober 2014 Die ERGO Versicherung AG tritt in den Schweizer Markt für Industrieversicherung ein. Ziel ist es, industrielles Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherungsgeschäft mit Firmenkunden inklusive Kunst- und Valorenversicherung zu zeichnen. Die ERGO Versicherung …
Berufsunfähigkeitsversicherung: WWK startet Aktion mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die WWK bietet ihre BU BioRisk bis 1.000 Euro Rente mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung und 3 Monaten vorläufigem Schutz an. Die Aktion der WWK gilt bis zum 29.12.2014. weiterlesen
VAG-Novelle: VDVM warnt vor Kosten für Makler
Die Reform des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) könnte für Makler teuer werden, fürchtet der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM). Nach dem aktuellen
Die Betriebsrente ist ein Klassiker der Altersvorsorge. Oft gelobt und teils kritisiert, lohnt sie sich trotzdem für alle Beteiligten. FOCUS MONEY zeigt, wie Angestellte von dem Modell profitieren.