Kein Höchsteintrittsalter – ein Konzept mit Zukunft
Den Senioren gehört die Zukunft, sagen viele Demographie–Experten. Bei der Ideal Versicherungsgruppe ist diese Prognose Programm und Konzept zugleich. Was es damit auf sich hat, erklärt Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der Ideal Versicherungen.
Rechtsschutzversicherungen sind teilweise erheblich teurer geworden. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des Wirtschaftsmagazins „Euro“ (Erscheinungstag 17.12.). Demnach sind im Vergleich zum Vorjahr die Prämien oft mit zweistelligen Prozentsätzen gestiegen, bei einem Tarif sogar um …
NÜRNBERGER Leben 2015 mit Gesamtverzinsung von 4,0 %
Klassische Tarife: Gesamtverzinsung ca. 4,0 Prozent. Trotz historisch niedriger Zinsen bietet die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) auch im Jahr 2015 eine attraktive Überschussbeteiligung: Einschließlich Garantiezins beträgt sie für Verträge mit laufender Beitragszahlung 3,5 Prozent. Durch …
VersicherungsJournal übernimmt Map-Report
Das Werk des verstorbenen Publizisten Manfred Poweleit wird fortgeführt. Der neu ernannte Chefredakteur ist ein alter Bekannter. mehr ...
Vom Verlierer zum erfolgreichen Verkäufer
In einem autobiografischen Buch verrät Verkaufstrainer Martin Limbeck seine Geheimnisse des Aufstiegs und wie er die zahlreichen Hindernisse überwunden hat, die seine Karriere bedroht haben. mehr ...
Die größten Schadenversicherer
Bis auf vier Ausnahmen erzielten die 50 größten Kompositversicherer 2013 durch die Bank einen zum Teil deutlichen Beitragszuwachs. Wer am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Federn lassen musste. mehr ...
Gruppenunfallversicherung: Back to the roots
Gemessen an seinem Potenzial spielt die Gruppenunfallversicherung (GRUV) eine immer noch untergeordnete Rolle - mit Luft nach oben. Die aktuelle Marktsituation ist durch die Geschäftseinstellung seitens AIG (Chartis, Wüba) zum 01.01.2014 geprägt sowie die von …
Der Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Nach den vorläufigen Geschäftszahlen liegt das Beitragsvolumen im selbst abgeschlossenen Geschäft bei 7,20 Mrd. Euro; das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent gegenüber …
Allianz Kranken mit vollständig digitalem Leistungsprozess - Rechnungen mobil und online im Blick
Allianz-Kunden können ihre Arztrechnungen und Rezepte künftig komfortabel online einreichen und den Bearbeitungsstand im Blick behalten. Dazu verbindet die Allianz Private Krankenversicherungs-AG ihre neue App mit den Services des Online-Portals „Meine Allianz“. Das Portal bietet …
Knappschaft-Bahn-See warnt vor Trickbetrügern
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) erhält derzeit vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter dem Namen der Deutschen Rentenversicherung an Versicherte und Rentner herantreten. Die KBS warnt daher eindringlich vor Trickbetrug. Beispielsweise werden Rentner telefonisch aufgefordert, …
Das Wohl ihrer Kinder ist für Eltern das höchste Gut. Doch welche Kinderpolicen sind wirklich notwendig? Cash. sprach mit Bianca
Canada Life setzt bei der Altersvorsorge auf die Kapitalmärkte - und bietet eine flexible Mischung renditeorientierter Strategien mit sinnvollen Garantien
Laut einer aktuellen Umfrage gehen die meisten Versicherungsvorstände davon aus, dass Vermittler eine Vergütung mit geringerer Abschlussprovision und unveränderter Stornohaftung am ehesten akzeptieren werden. Wohin sich der Trend entwickeln könnte.
Auch im lang anhaltenden Niedrigzinsumfeld bleiben Lebens- und Rentenversicherungen von R+V weiter attraktiv: So bietet die R+V Lebensversicherung AG für 2015 eine Gesamtverzinsung von insgesamt 3,8 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 3,2 …
Drei Jahre ist es nun her, dass der unabhängige Finanzvermittler AVL in einem aufsehenerregenden Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt gegen die zuständige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das umstrittene Provisionsabgabeverbot für Versicherungsmakler gekippt hat. Umso erstaunter nehmen …
Stirbt die Geschäftsidee der Lebensversicherer?
Die Reform der Lebensversicherung soll Kunden mehr Leistung als bisher bringen und den Vermittlern weniger Geld. Von Einsparungen der Versicherer bei sich selbst ist bisher nicht die Rede. Das dürfte Fonds in die Hände spielen, …
Probleme durch Niedrigzinsen: "Lebensversicherer müssen erhebliche Anstrengungen unternehmen"
Die Pleite des Schweizer Lebensversicherers Zenith schürt auch Ängste um deutsche Versicherer. Sind die Sorgen berechtigt?
PKV-Vertrieb: Krisengewinner Ausschließlichkeit
Nach einem Rückgang des Neugeschäfts 2013 in der Privaten Krankenversicherung (PKV) um circa 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, erwarten
Riester: Mit der Basler Versicherung Deutschland zieht sich bereits der zweite Versicherer aus dem Geschäft mit Riester-Renten zurück. Die Basler wolle sich zukünftig auf andere Sparten konzentrieren, heißt es in einem Bericht. Doch es könnte …
Betriebliche Altersversorgung: Vorzeitige Betriebsrente auch weiterhin mit Abschlägen
Besonders langjährig Versicherte können seit Juli 2014 ohne Abschläge bereits mit 63 die gesetzliche Altersrente in Anspruch nehmen. Diese Neuregelung hat auch Auswirkungen auf die betrieblichen Versorgungsleistungen. Arbeitgeber sollten die Folgen kennen. Mehr zum Thema …