Zurich: Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung hat angekündigt, die Abschlussprovision im kommenden Jahr um 15 Prozent zu senken. Dafür soll die Bestandsprovision raufgesetzt werden. Auch Kunden müssen Einbußen verkraften: Die Überschussbeteiligung für klassische Lebensversicherungen fällt …
Bundesregierung kapituliert beim Thema Riester-Rente
Comedian Oliver Welke lässt in seiner ZDF-Heute Show an der Riester-Rentenversicherung kein gutes Haar. Anlass ist der offizielle Bericht der Bundesregierung zum Theme Rente. Für Oliver Welke ist die staatlich geförderte Versicherung ein „ganz offizieller …
Zum Jahreswechsel öffnet sich für privat krankenversicherte Arbeitnehmer ein Fenster für den Wechsel zurück in eine gesetzliche Krankenkasse. Für glücklich Privatversicherte könnte es hingegen eine böse Überraschung geben.
LV-Provisionsmodelle im Wandel: Kürzung statt Umverteilung?
Die Vergütungsmodelle in der Lebensversicherung werden sich im nächsten Jahr verändern – so viel ist sicher. Neu ist allerdings, dass
Provisionen: Die jüngste Studie des PFI Private Finance Institute der EBS Business School zur „Bedeutung von Vergütungsstrukturen im Nachfrageverhalten nach Finanzdienstleistungen“ zeigt, dass sich die wenigsten Verbraucher Gedanken über die Vergütung von Finanzdienstleistungen machen. Abhilfe …
Pflege: „Einfache Vermarktungskonzepte gefragt“
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat sich auf Pflegevorsorge spezialisiert. Vorstand Dr. Stefan M. Knoll zur Bedeutung der Pflegevorsorge und dem optimalen Vorgehen für eine erfolgreiche Beratung.
Wechselwillige Rechtsschutzkunden
Rechtsschutzkunden liebäugeln besonders häufig mit einem Anbieterwechsel. Eine aktuelle Vertriebsstudie hat untersucht, was ihre Entscheidung zum Gehen oder Bleiben sowie bei Neuabschluss beeinflusst.
Zurich legt zu und senkt die Überschuss-Deklaration
Die Zurich Gruppe Deutschland wird im Geschäftsjahr 2014 voraussichtlich um 4 Prozent zulegen. Entgegen dem Markttrend brachte das Lebensversicherungs–Geschäft ein Plus, das allein für die ersten drei Quartale dieses Jahres mit 7,6 Prozent beziffert wird.
Mehr Leistungsservice für Berufsunfähigkeitsprüfung
Die Basler baut den Service für die Leitungsprüfung bei Berufsunfähigkeit und Pflege aus. Neben Fragebogen, Außendienst und Telefoninterview gibt es jetzt als vierten Kanal der Leistungsprüfung den L–Check durch einen professionellen Dienstleister.
Provisionsabgabeverbot de facto aufgehoben
BaFin erlaubt grundsätzlich die Erstattung der Abschlussgebühr für Bausparverträge. Damit ist die Regelung auch im Versicherungsbereich wohl endgültig nur noch eine Farce.
Cyber-Police für VDVM-Makler
Die Absicherung von wichtigen Firmendaten stellt für Versicherungsmakler ein relativ junges Geschäftsfeld dar. Aber nicht nur für ihre Gewerbekunden lauern Gefahren im Internet. Darauf reagiert der VDVM mit einem neuen Angebot für Makler.
Allianz kürzt bei Versicherten
von Martin Reim, €uro am Sonntag Diese laufende Verzinsung gilt für Kapitallebens- und private Rentenpolicen mit Garantiezins. Für 2014 waren es noch 3,6 Prozent. Grund für das Minus seien die sinkenden Anleiherenditen, teilte die
Billige Policen ohne Provision
von Martin Reim, €uro am Sonntag So kostet eine zufällig ausgewählte Police bei 30 Jahren Laufzeit fast zehn Prozent weniger als dasselbe Produkt mit Provision. Bei einer monatlichen Einzahlung von 100 Euro beträgt die Ersparnis …
Scharmützel unter Vermittler-Organisationen
Versicherer wollen das Provisionsabgabeverbot reanimieren. Die Fondsbranche befürchtet Wettbewerbsnachteile. Es herrscht Streit unter den Vermittlern. Auf der einen Seite stehen die Versicherungs-, auf der anderen Seite die Finanzanlagevermittler. Stein des Anstoßes ist das Provisionsabgabeverbot.
Schutz bei Berufsunfähigkeit ist so wichtig wie kaum eine andere Police. Wie Sie die besten Tarife finden, was die kosten – und wie Sie sich wehren, wenn Versicherer mauern.
Rechtsschutz: Was die Kunden vom Abschluss abhält
Welchen Weg die Kunden bei der Suche nach einer Rechtsschutz-Versicherung gehen und warum viele von ihnen am Ende doch keinen Vertrag abschließen, ist das Thema einer aktuellen Studie. mehr ...
Der Versicherungsvertrieb steht vor großen Herausforderungen. Wie das Produkt Altersvorsorge langfristig wieder für Kunden attraktiv gemacht werden kann, erläutert Franz-Josef Rosemeyer, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, in einem Gastkommentar. mehr ...
Die beliebtesten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Berufsunfähigkeit: Kostenlose Hilfe
Welche Rechte Versicherte haben, wie sie sich gegen Tricks der Anbieter wehren können.
Untreue Rechtsschutzversicherte
Rechtsschutzversicherte sind besonders wechselaffin. Fast die Hälfte (45 Prozent) derer, die sich innerhalb des letzten Jahres aktiv zu Rechtsschutzversicherungen informiert haben, starten ihre Informationssuche mit der mehr oder minder großen Absicht, ihren bisherigen Anbieter zu …