Eine Klasse besser – die betriebliche Krankenversicherung
Weshalb lohnt sich für Arbeitgeber eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)? Weil Mitarbeiter, die die Möglichkeit haben, ihren gesetzlichen Krankenversicherungsschutz aufzubessern, motivierter
Lebensversicherung: Garantien in Gefahr?
Die niedrigen Zinsen der Europäischen Zentralbank bringt die Lebensversicherer in die Bredoullie. Bislang wanken nur die Überschüsse. Bald könnte es aber auch bei den Garantien knapp werden. Die Branche ist beunruhigt.
Angesichts widersprüchlicher Markteinschätzungen zur finanziellen Lage der Lebensversicherer fordert der Bund der Versicherten (BdV) Aufklärung durch die Finanzaufsicht Bafin. Während
Neue Eigenkapitalregeln für Versicherer: Allianz und Co müssen mehr eigenes Kapital vorhalten
Sie sollen Risiken, mit denen sie handeln, besser absichern, bekommen dafür an anderer Stelle auch mehr Handlungsspielraum: Für Versicherungen gelten ab 2016 neue Eigenkapitalregeln. Profitieren sollen vor allem Kunden.
Allianz wird 125: Die Geschichte einer deutschen Weltmacht
Im Zeichen des Adlers: Die Allianz hat Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Der Münchener Versicherungsriese wird 125 Jahre alt – und muss sich erneuern. Das alte Vertretermodell stirbt im digitalen Zeitalter aus.
Lebensversicherer dementieren Zusammenbruch
Die Interessenvertretung der deutschen Assekuranz reagiert verärgert auf Medienberichte, wonach ein Zusammenbruch deutscher Lebensversicherer bevorsteht. procontra erklärt, was hinter der aktuellen Warnung der Rating-Agentur Moody's steckt.
Wechseln heißt das Gebot der Stunde - Stichtag: 1. März – Versicherungsschutz nur mit gültigem Kennzeichen
Dieses Jahr ist Blau die Farbe der Wahl. Ab dem 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem schwarzen ein blaues Versicherungskennzeichen tragen. Ein korrektes Kennzeichen ist wichtig, denn ohne erlischt der Versicherungsschutz und man macht …
Ein Sieg im Kampf gegen die Cyber-Risiken ist entscheidend dafür, dass die Wirtschaft weiter wachsen kann. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit führende Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in seinem aktuellen Marktreport (aon.de/marktreport2015). „Unter allen Risiken, …
Reputation lässt sich steuern. Eine gut positionierte Marke, die konsistent über verschiedene Kontaktpunkte auftritt, zahlt auf die Glaubwürdigkeit kommunizierter Inhalte ein. Doch der Weg zu einer starken Marke ist nicht trivial. Wie differenzieren Versicherungsunternehmen ihre …
Die Lage deutscher besonders kleinerer Lebensversicherer verschlechtert sich zunehmend: Neben Niedrigzinsen und Solvency-II-Richtlinien erhöhen die geplanten Anleihenkäufe der EZB laut Ratingagentur Moody's den Druck.
Schunck holt neuen Geschäftsführer von der Konkurrenz
Der Münchener Versicherungsmakler erweitert in wenigen Tagen seine Geschäftsführung. Der neue Manager ist in der Branche ein Altbekannter – und seit rund 25 Jahren in verschiedenen Führungspositionen im Maklermarkt tätig. mehr ...
Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen der Versicherer
Der komplette Vorstand der Nationale Suisse Deutschland wurde abberufen. Die Prismalife hat eine neue Finanzchefin und die HDI Versicherung eine neue Verantwortliche für den Bereich Betrieb Sach bestellt. mehr ...
Harte Zeiten für die Lebensversicherer
Die Niedrigzinsen haben den Handlungsspielraum der Lebensversicherer eingeschränkt. Die Rating-Agentur Standard & Poor‘s hält Kostensenkungsmaßnahmen für erforderlich – und rechnet spätestens mittelfristig mit weiteren nachhaltigen Belastungen. mehr ...
Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht
Welche Anbieter die Favoriten der unabhängigen Vermittler bei der Vermittlung von Krankenvoll-Versicherungen sind, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. mehr ...
DOMCURA unterstützt gut beraten: Rück- und Ausblick
Herr Bröker, im Juli 2014 ist die DOMCURA AG der Brancheninitiative gut beraten beigetreten, um als Bildungsdienstleister und Trusted Partner ihren Beitrag für eine nachhaltige Beratungsqualität im Markt zu leisten. Mit Blick auf die letzten …
Die Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), die HDI Versicherung AG und die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft bis 2016 fort. Bereits seit 2010 profitieren Mercedes-Benz-Kunden, deren Pkw bei einer der beiden Gesellschaften …
Die seit 2011 zu bildende Zinszusatzreserve (ZZR) ist mittlerweile auf über 20 Milliarden Euro angewachsen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer, welche Assekurata am 29. Januar veröffentlicht hat. Dabei wurde …
Hermann-Josef Tenhagen: "Wir sind keine Vermittler"
Hermann-Josef Tenhagen, einer der bekanntesten deutschen Verbraucherschützer, hat ein neues Betätigungsfeld: Seit seinem Weggang von Finanztest ist er Chefredakteur des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Doch nach welchen Kriterien werden bei Finanztip Produkte getestet und empfohlen? Das …
Tücken der BU-Beratung II
Ohne Know-how können Berater kaum noch einen Kunden gegen Berufsunfähigkeit versichern. Der Aufwand steigt bei angegriffener Gesundheit, riskanten Berufen und speziellen Hobbys sowie durch den Tarifdschungel. Abhilfe verspricht ein Makler, der mit preiswerten Gutachten kollegiale …
Wolfgang Weiler, Vorstandssprecher der Huk-Coburg, Torsten Utecht, Finanzvorstand der Generali, und Volker Heinke, Finanzvorstand der LVM Versicherung, haben GDV.de verraten, wie sie mit den niedrigen Zinsen umgehen - zum Beispiel indem sie auf neue Anlageklassen …