Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blau direkt, hat mit Cash. über die Folgen des LVRG, die künftige Rolle der

Der Map-Report hat erneut Lebensversicherer geratet, die noch keine 30 Jahre am Markt sind. Klarer Sieger ist die WGV Leben.

Eine Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte ist gesetzlich verankert. Die Gesetzgebung betrifft freiberuflich tätige, niedergelassene Ärzte sowie freiberufliche ärztliche Nebentätigkeiten von angestellten Ärzten. 2013 wurde die Bundesärzteordnung im Zuge der Einführung des Patientenrechtegesetzes geändert: Auf Anordnung kann …

Einen Überblick über rechtliche Aspekte des Bestands- und Unternehmensverkaufs aus Erwerbersicht bieten die Rechtsanwälte Stephan Michaelis und Henning Ratsch von der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte in einem zweiteiligen Gastbeitrag. Teil 1: Der „Share Deal“.

Ohne positive Einträge in Bewertungsportalen ist nach Meinung vieler oftmals, selbsternannter Social-Media-Experten heutzutage auch für Makler „kein Staat mehr zu machen“. procontra hat sich die gängigsten Bewertungsportale mal genauer angeschaut.

Ex-maxpool-Geschäftsführer Carsten Möller hat eine neue Funktion in der Versicherungsbranche. Wohin es den Hamburger verschlagen hat.

Standard Life Deutschland blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurück.

Die Talanx-Gruppe verkauft ihre Tochtergesellschaften in Bulgarien und der Ukraine für einen mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrag an die bulgarische Euroins Versicherungsgruppe. <br />Bei den beiden zu veräußernden Gesellschaften handelt es sich um die HDI Zastrahovane AD …

In einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof den Versicherungsnehmern eine Niederlage beschert. Hiernach muss die Versicherung die Berechnung der Beteiligung des Versicherungsnehmers an den Bewertungsreserven nicht im einzelnen offen legen. Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum …

Versicherer sind einer neuen Studie zufolge gesetzestreuer als die übrige Wirtschaft. Über 90 Prozent der Unternehmen haben ein Compliance-Management-System. Vieles läuft sehr gut, aber es gibt noch Schwachstellen. mehr ...

Mit seit Gründung verdoppelter Mitgliederzahl ist der VEVK ins Jahr gestartet. In Zukunft will der Verein weiter wachsen, aber gleichzeitig Exklusivität bewahren. Was er sich außerdem für die Zukunft vorgenommen hat. mehr ...

Welche Gesellschaften im freien Vermittlermarkt zu den favorisierten Anbietern in der privaten Absicherung des Pflegefallrisikos gehören, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Kapitallebensversicherungen als Altersvorsorge und Risikoabsicherung der Familien: Das gegenwärtig beliebteste Modell der Deutschen gilt unter Verbraucherschützern als reiner Nepp. „Bloß nicht!“ ist der einhellige Rat. Denn Kapital-Lebensversicherungen rentieren sich eigentlich nie, außer man verstirbt unmittelbar …

Wenn sich Urlauber im Krankheitsfall die Kosten von der Reiseversicherung erstatten lassen möchten, kann es kompliziert werden. FOCUS Online zeigt, worauf Sie bei bestehenden Policen und Neuabschlüssen achten müssen. So bekommen Sie Ihr Geld zurück.Von …

Die BARMER GEK ist einer der besten Arbeitgeber in Deutschland. Als Unternehmen, das für seine Mitarbeiter besonders attraktiv ist, hat es gestern die Auszeichnung „Top Arbeitgeber Deutschland 2015“ erhalten. Verliehen wird dieses Zertifikat durch das …

Assekurata hat die Bedingungen von Versicherungstarifen der Hallesche Krankenversicherung a. G. analysiert. Dabei erzielten die untersuchten Tarife gute bis sehr gute Bewertungen im Hinblick auf Leistungsstärke, Fairness und Sicherheit.

Andreas Schmidt, Präsident der MLP Corporate University, hat im Cash.-Interview über die Gründe des Nachwuchsmangels in der Finanz- und Versicherungsberatung

In einer aktuellen Studie der Kölner Beratungsgesellschaft Servicevalue wurde die Fairness von 19 privaten Krankenversicherern auf den Prüfstand gestellt. Fünf Gesellschaften

(verpd) Die Versicherungspflicht als Student in der gesetzlichen Krankenversicherung endet auch im Fall des nahtlosen Vorliegens sogenannter Hinderungsgründe wie zum Beispiel einer Erkrankung oder Behinderung spätestens mit dem 37. Lebensjahr.

Google erhitzt die Gemüter: Springer-Chef Döpfner und Sparkassen-Präsident Fahrenschon reagierten empört, Versicherungsportale üben Kritik: Der Internetgigant bevorzuge bei Suchanfragen seine eigenen Dienstleistungen gegenüber Angeboten von Konkurrenten, er verzerre den freien Wettbewerb und stelle eine Gefahr …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …