Das Zinstief bereitet Bert Rürup Kopfzerbrechen. Im Interview erklärt der Ökonom, warum Sparkassen und Versicherer leiden, der Staat Zinsverluste dennoch nicht kompensieren sollte und was für eine Solidarrente spricht.
Hausratversicherung: Alte Bedingungen auf Entschädigungsgrenzen von Wertsachen prüfen
Eine Hausratversicherung schließt man einmal ab. Vor allem, wer länger nicht mehr umgezogen ist oder keinen Schadenfall hatte, beschäftigt sich kaum mit seiner Police. Zwar erhöht man hin und wieder die Versicherungssumme, wenig Rücksicht finden …
"Geld zurück"-Lotterie: Die Versicherer des Glücks
Solche "Geld zurück"-Aktionen locken Kunden an: Regnet es am 1. April, gibt es bei einem Küchenstudio die komplette Einbauküche gratis. Was tatsächlich dahinter steckt und warum Versicherer profitieren.
Bankenvertrieb: Chancen auch für Versicherer
Die Lebensversicherungsreform wird die Marktanteile im Lebensversicherungsgeschäft stark verändern. Der Bankenvertrieb wird der Gewinner des LVRG sein. Davon sind Sebastian Greif, Vorstandsmitglied der Neue Leben, und Vertriebsmanager Sebastian Tiedemann in ihrem Beitrag für VWheute überzeugt.
Pools & Finance 2015: Branchentreffen im Mai
Die vierte “Pools & Finance” wird am 12. Mai 2015 im Forum auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Hauptredner der Messe
Im aktuellen Map-Report 872 „Rating Private Krankenversicherung“ wurde auch untersucht, in wie weit die Gesellschaften seit der Jahrtausendwende die Bestandsbeiträge erhöht haben. Zwischen den einzelnen Anbieter zeigen sich große Differenzen. mehr ...
Gothaer-SBU stellt sich gegen den Marktrend
Weltmeister-Niveau ist nicht immer sinnvoll: In der Berufsunfähigkeits-Versicherung wurden dadurch einige Lücken aufgerissen. Dass es auch anders geht, zeigt ein Produkt der Gothaer. Makler Philip Wenzel hat es sich für das VersicherungsJournal angeschaut. mehr ...
Wie die Schaden-/Unfallversicherer ihr Kapital anlegen
Die Vermögensverwalter der Sachversicherer haben traditionell eine höhere Aktienquote als Kranken- und Lebensversicherer. Im Jahr 2014 stieg sie nochmals an. mehr ...
NÜRNBERGER Konzern steigert Umsatz und Ergebnis
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2014 Umsatz, Kapitalanlagen und Konzernergebnis steigern. Die Beitragseinnahmen sind gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Die Dividende der börsennotierten Konzernobergesellschaft NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) soll erneut 3,00 EUR betragen.
Dr. Markus Deiml neuer Leiter Risikomanagement der Versicherungsgruppe die Bayerische
Dr. Markus Deiml übernimmt innerhalb der Versicherungsgruppe die Bayerische die Leitung des Bereichs Risikomanagement. Der 46-Jährige kommt von der Swiss Life, Niederlassung für Deutschland, und war dort viele Jahre in verantwortlichen Positionen tätig. Seit 2003 …
Germanwings-Haftungsfragen: 15.000 Euro sofort fällig
“Wir halten uns an internationale Abkommen, in denen die Haftung geregelt ist”, stellte Lufthansa-Chef Carsten Spohr klar. Vor dem Hintergrund des mutmaßlichen Selbstmords des Co-Piloten der Unglücksmaschine der Germanwings, gerieten auch Fragen zu einem möglichen …
maxpool setzt ab sofort auf volle Transparenz. Das Unternehmen definiert den Anteil der LV-Courtagen für angebundene Partner auf einen Pauschalwert von 88 Prozent über alle Bereiche. Das bedeutet, dass maxpool von allen Courtagearten aus dem …
Versicherungsbetrug: Sozialarbeiterin ergaunert 500.000 Euro von privater Krankenversicherung
Versicherungsbetrug im großen Stil betrieb eine gelernte Sozialarbeiterin. Seit 2003 fälschte die Frau Arztrechnungen und reichte sie bei ihrer privaten Krankenversicherung ein. Der Versicherungsschaden summiert sich auf knapp eine halbe Million Euro. weiterlesen
Oberster EU-Versicherungsaufseher pessimistisch: Lage der Branche hat sich verschlechtert
Die Lage der europäischen Versicherer hat sich seit dem letztjährigen Stresstest verschlechtert, meint der Chef der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Gabriel Bernardino. „Die Zinsen sind seitdem weiter gesunken. Deshalb würde es wohl früher zu Turbulenzen kommen als …
Die Niedrigzinspolitik hat für massive Einbußen bei Versicherungen aus den USA und Europa gesorgt. Eine neue Studie von Swiss Re hat einen Verlust von rund 470 Milliarden Dollar ermittelt.
Nürnberger Versicherung erwartet stabile Beitragseinnahmen
Die Nürnberger Versicherung rechnet in diesem Jahr mit stabilen Beitragseinnahmen. Zwar werde das Neugeschäft insbesondere bei Lebensversicherungen etwas zurückgehen, teilte
Germanwings - Allianz-Hotline kaum zu finden, bei Axa, Debeka oder Zurich Fehlanzeige
Germanwings: Hinterbliebene der Opfer des Flugzeugabsturzes finden außer bei der Allianz-Versicherung kaum Hilfe. Wenn vom Unglück betroffene Angehörige der Opfer auf den Internet-Seiten der Versicherer nach „Germanwings“ oder der Flugnummer „4U9525“ suchen, lautet das Ergebnis …
Günstig mit dem Motorrad unterwegs
(verpd) Die Freude am Motorradfahren muss nicht durch eine unnötig hohe Kfz-Versicherungsprämie getrübt werden. Denn es gibt diverse Möglichkeiten, wie man den Beitrag reduzieren kann.
Über 16 Millionen Riester-Verträge
von Martin Reim, €uro am Sonntag Im vergangenen Jahr haben erstmals wieder mehr Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Die Branche ist zufrieden. Nach Angaben des Bundessozialministeriums stieg die Zahl um 1,8 Prozent auf 16,2 Millionen. ...
Germanwings-Flug 4U9525: Hotline ist eingerichtet
Die Allianz Deutschland hat seit 26. März 2015 eine Hotline aktiviert, bei der Angehörige der Passagiere von Germanwings-Flug 4U9525 bzw. auskunftsberechtigte Personen anrufen können. Sie finden bei der Hotline Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich Leistungen …