Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ein häufig gehörter Vorbehalt gegen die Honorarberatung lautet, es gebe noch nicht ausreichend Nettoprodukte am Markt, also Policen ohne versteckte Kosten, Provisionen etc. Daher sei es für einen Makler schwierig, Verbrauchern ein passendes Angebot für …

Die Autoren beleuchten die Verbreitung der bAV im Mittelstand. Und sie zeigen, dass fast jedes zweite Industrieunternehmen bei der Kapitalanlage mitbestimmen will.

Zwei Jahre nachdem die ersten Versicherer der GDV-Vertriebskodex beigetreten sind, legen die ersten Unternehmen ihre Prüfberichte vor. Die Prüfungen und vorangehenden Beratungen, insgesamt gut eine Million Euro teuer, sind ein Kassenschlager für Wirtschaftsprüfer. Diese Experten …

Makler und Vertriebe befürchten deutliche Einnahmeverluste durch das LVRG. Die Versicherer versuchen mit Biometrie-Kampagnen gegenzusteuern. Die BU-Versicherung steht dabei ganz oben - jedoch nicht die Annahmequote bei den eingereichten Anträgen. Ein Lösungsansatz von Roland M. …

Er verkaufte private Krankenversicherungen und machte mit Provisionen Millionen. Heute ist der einst als "Wunderkind" gefeierte Policen-Verkäufer Mehmet Göker pleite. Nun macht auch noch die Allianz Jagd auf ihn.

Versicherungen

Allianz jagt Göker

Allianz verpflichtet Staatsanwaltschaft durch gestellte Strafanzeige zur Prüfung Gökers Vermögenswerte. Einschaltete Anwälte wollen zudem Akteneinsicht erwirken.

Die Nahles-Rente sorgt in der Branche immer noch für reichlich Gesprächsstoff. Nun mischt sich auch der Bundesverband pauschaldotierter Unterstützungskassen (BV pdUK) ein und propagiert logischerweise sein Modell.

Sogenannte Alte-Hasen unter den Finanzanlagevermittler hatten beim Sachkundenachweis, der für die Gewerbeerlaubnis nach dem neuen § 34f GewO erforderlich ist, die Wahl. Statt einer Sachkundeprüfung konnte auch eine ununterbrochene Berufspraxis seit dem 01.01.2006 nachgewiesen werden. …

Die R+V Versicherung hat nach eigenen Angaben schon länger nach einer Chance in der Bundesliga gesucht. Jetzt ist es soweit: Das Königsblau des FC Schalke 04 und das Blau-Weiß der R+V Versicherung gehen künftig gemeinsame …

Auch bei der Stuttgarter Lebensversicherung und bei der Metallrente lief 2014 das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung gut. Zufrieden zeigt sich ebenso die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG. mehr ...

Mehr Geschäftserfolg durch Spezialisierung: Dem Thema Zielgruppenerschließung widmet sich eine neue Buchreihe des VersicherungsJournals. Den Anfang macht der jetzt erschienene Band über Apotheker. mehr ...

Das große Vermittlersterben, dass viele Branchenexperten als Folge des LVRG erwarten, hat zwar nach aktuellen DIHK-Zahlen noch nicht eingesetzt. Jedoch gab es bei so gut wie allen Vermittlertypen zum Teil deutliche Rückgänge. mehr ...

Die Internetfirma Plan Forward will mit ihrer neuen Safe App Versicherungsmakler unter Druck setzen. Seit Ende März ist die App nach fünfmonatiger Betaphase in Deutschland auf dem Markt. Im Portfolio führt Safe derzeit nach eigenen …

In der ‚vt‘-Ausgabe der Vorwoche informierten wir Sie über einen ersten Aspekt der Strategie der Nürnberger Versicherungsgruppe, die am Ende auf einen Abschied aus dem Maklerbereich hinauslaufen könnte. So hat die Nürnberger Lebensversicherung AG seit …

Die Aachen Münchener Versicherungsgruppe bietet Firmenkunden eine neue Unternehmenssicherungspolice. Die Absicherungsbausteine des Neuproduktes lassen sich nach Angaben des Versicherers bedarfsorientiert

Mehmet Göker machte mit dem Verkauf von PKV-Verträgen Millionen. Von den Versicherern erhielt er nicht nur ungewöhnlich hohe Provisionen, sondern auch Vorabzahlungen für künftige Geschäfte - die er durch die Pleite seines Finanzvertriebs MEG nicht …

Clemens Vatter ist seit Jahresbeginn Leben Vorstand der Signal Iduna Gruppe. Der studierte Wirtschaftsmathematiker spricht im Cash.-Interview über die Zukunft

Fast jeder dritte Arbeitnehmer verdrängt oder unterschätzt das BU-Risiko. Versicherungsvermittler sind deshalb aufgefordert, den Menschen die Augen zu öffnen –

Lebens- und Rentenversicherungen mit Garantiezins spielen wegen ihrer vermeintlichen Sicherheit noch immer eine Rolle in der Altersvorsorge. Ist diese Sicherheit wirklich vorhanden? weiterlesen

Versicherungen sind wie Klopapier. Irgendwie unsexy. Gehirnforscher wissen, wie sich solche Produkte trotzdem verkaufen lassen. Im Interview spricht ein Pionier der Disziplin über Emotionen, Ethik und Verkaufstricks.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …