Der britische Lebensversicherer Prudential hat beim Neugeschäft zu Jahresbeginn trotz deutlicher Zuwächse in Asien weniger Gewinn eingefahren. Im Vergleich zum
Versicherer Zurich nach Gewinnrückgang selbstkritisch
Zürich (Reuters) - Die Zurich Insurance Group schlägt nach einem Gewinnrückgang im ersten Quartal selbstkritische Töne an. "Es gibt einige Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen", erklärte Finanzchef George Quinn am Donnerstag. ...
Viel wichtiger als der Zusatz "Honorar-" bei der Beratung ist die eigentliche Leistung des Beraters. Er sollte seinem Kunden klare und gut strukturierte Entscheidungshilfe bieten, findet Frerk Frommholz, Honorarberater bei der Finanzberatung Frommholz.
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können die Versicherten anstelle der Sach- oder Dienstleistung auch das Kostenerstattungsverfahren wählen. Dabei erhalten die Versicherten die Leistungen gegen Rechnung, die sie dann bei der Krankenkasse einreichen. Die Leistungen werden …
Versicherer: Zürich hadert mit seiner Bilanz
Der schwache Dollar macht dem Schweizer Versicherung Zürich zu schaffen. Im ersten Quartal ist der Gewinn um vier Prozent gesunken. Verbesserungen im operativen Geschäft sollen Zürich die Wende bringen.
Raus aus der Abzocke bei der Altersvorsorge
Mit einem neuen Kostenmodell setzt der Honorarberater, die Vermögenswelt GmbH, Maßstäbe für die faire und günstige Beratung und Vermittlung von Altersvorsorgeprodukten. Schwäbisch Hall, 07.05.2015 Ab sofort bietet die Vermögenswelt GmbH die Vermittlung von Rentenversicherungen zu …
Die Finanzaufsicht BaFin prüft in einer Arbeitsgruppe, ob sie eine Vorschrift, die eigentlich zur Stabilisierung der Lebensversicherer dient, lockern muss.
Zinszusatzreserve: Zukunft ungewiss
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) steckt in einer Zwickmühle: Mithilfe der Zinszusatzreserve sollen die Garantien der Kunden deutscher Lebensversicherungen gesichert werden. Doch die bisherigen Regeln dafür bedrohen die Branche.
Geschäftsberichte 2014 und Entwicklung im 1. Quartal 2015
Die InterRisk Versicherungen erreichten mit Beitragseinnahmen von 175 Millionen Euro erneut eine deutlich über dem Markt liegende Wachstumsrate von 6,2 %. In der Schaden- und Unfallversicherung konnte auch 2014 wieder eine erfreuliche Steigerung der Neuproduktion …
VGH weist auf Korrekturbedarf bei der Vertriebsvergütung hin
Die VGH Versicherungen konnten laut Geschäftsbericht ihren Marktanteil auch 2014 ausbauen. Dort geht es jedoch nicht alleine um die Ergebnisse des Berichtsjahres. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, …
Elementarschäden: Versicherungswirtschaft muss entsprechende Präventions-Anreize schaffen
Die Versicherungswirtschaft muss mehr Anreize für Vorsorgemaßnahmen zur Verhinderung von Elementarschäden schaffen. Das fordert Michael Szoenyi, Flood Resilience Specialist der Zurich Insurance Group. Immerhin sei Vorbeugen sinnvoller als das Nachsehen. Doch auch Hausbesitzer seien in …
Deurag Rechtsschutzversicherung schließt Standort Düsseldorf
Die Deurag Rechtsschutz AG hat angekündigt, bis Ende 2017 ihren Vertrieb umzubauen. Hierfür soll in Wiesbaden ein Vertriebscenter für den Maklervertrieb entstehen, bei dem die Aktivitäten des Versicherers gebündelt werden. Geopfert wird hingegen die bisherige …
Noch vor Beginn der Hauptversammlung vermeldete die Allianz einen deutlichen Überschuss für das erste Quartal. Ein schöner Abschied für Vorstandschef Michael Diekmann, der heute sein Amt an Oliver Bäte abgibt.
Hauptversammlung und Führungswechsel: Allianz steigert Gewinn - Diekmann übergibt an Bäte
Die Kunden nicht für dumm erklären
Verbraucherschützer und Honorarberater verbreiteten gleichermaßen diese These: Kunden wissen nicht, dass Vermittlervergütungen in die Versicherungsprämie einkalkuliert sind. Häufiges Wiederholen macht die These nicht richtiger, sagt Gastautor Matthias Beenken. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule …
„Die VEMAtage 2015 ein Highlight im VEMA- Jahr"
Die VEMA-Makler trafen sich am 23. und 24. April zu den VEMAtagen 2015 in Fulda. Über 1.700 Makler nutzten sowohl den Messe- wie auch den Workshoptag zum Informationsaustausch, zum Knüpfen von Kontakten und zur Weiterbildung. …
myLife führt Transparenzoffensive konsequent fort
Unter dem Motto „kurz und verständlich“ hat die myLife Lebensversicherung AG ihre Versicherungsbedingungen nun auch für ihr Flaggschiff „myLife Aktiv“ auf das neueste Transparenzlevel gehoben. Bereits 2013 hat die myLife Lebensversicherung AG damit begonnen, die …
Hanse Merkur akzeptiert Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler
Die Hanse Merkur erkennt den von Versicherungsbote initiierten Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an. Damit haben, mit den Versicherern Ergo, Zurich, Stuttgarter, Württembergische, Baden Badener, der Feuersozietät Berlin Brandenburg, Deurag und der Versicherungsgruppe Alte Leipziger – Hallesche …
Nach dem Renditeverfall in der Region stehen die europäischen Lebensversicherer vor einem "unhaltbaren Geschäftsmodell", stellen die Volkwirte des Internationalen Währungsfonds fest.
Riester-Rente: DIE WELT ist nicht genug
Riester: Falls Sie sich zwischendurch fragen, warum Versicherungsfachleute bevorzugt Fachmagazine lesen sollten; hier wird es beantwortet. Die Zeitung „Die Welt“ hat sich mit der Riester-Rente befasst und kommt auf unfassbar banale Ergebnisse. Solche, die den …