Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ein Durchschnittsmakler ist 55 Jahre alt und will in 12 Jahren in den Ruhestand gehen. Doch nur die wenigsten Versicherungsvermittler haben Vorkehrungen für einen Bestandsverkauf getroffen. Aus einem einfachen Grund: Sie haben keine Ahnung, was …

Die klassische Lebensversicherung zählt nach wie vor zu den beliebtesten Formen der privaten Vorsorge. Doch kaum ein Versicherungskonzern mag sie noch anbieten.

Bei der Auswahl des richtigen Unfalltarifs sollte die Entscheidung auch über die Gliedertaxe gehen. Sie entscheidet im Fall über Leistungsunterschiede von mehreren Tausend Euro.

Die Anbieter von Unfall-Policen kommen in den Medien meistenfalls schlecht weg: Ihnen wird vorgeworfen, ihren Kunden berechtigte Leistungen zu verweigern. procontra untersuchte, wann die Versicherer zahlen und wann nicht.

Lebensversicherungen von HDI Leben, Postbank Leben, Targo Leben und Neue Leben gibt es künftig nur noch ohne lebenslange Garantien.

Deutsche Makler sind im Durchschnitt 55 Jahre alt und wollen ihre Tätigkeit noch zwölf Jahre fortsetzen, so eine aktuelle Umfrage.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung kommt an ihre preislichen Grenzen. Doch der Markt sucht nach neuen Lösungen. Im Trend liegen funktionelle Invaliditätsversicherungen. Sie decken mehrere Risiken ab und zahlen insbesondere bei Einschränkung oder Verlust von körperlichen Funktionen. Eine …

Der Versicherungskonzern Talanx steigt aus dem klassischen Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland aus und kappt im gleichen Zug seine Gewinnprognose. Wegen einer

Policen mit Indexbindung gelten als gute Alternative zu klassischen Lebens- und Rentenversicherungen. Der Vorteil: dem Versicherten kann zu keinem Zeitpunkt ein

Laut Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) lohnt sich die Riester-Rente vor allem für Erwerbstätige mit niedrigem Einkommen und hoher Kinderzahl. Um die

Die Allianz hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass der Versicherungskonzern in das Telematik-Geschäft einsteigen will, und hat Vergünstigungen für Pkws mit sogenannter Blackbox angekündigt. Je enger ein Fahrer sich an die Verkehrsvorgaben hält und …

Der Versicherungskonzern Talanx steigt aus dem klassischen Lebensversicherungsgeschäft aus. Gleichzeitig korrigiert das Unternehmen seine Gewinnprognose deutlich nach unten. Schuld sind die niedrigen Zinsen.

In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler mit einem Maklerpool, -verbund oder Dienstleister zusammenarbeiten beziehungsweise der Gesellschaft wieder den Rücken kehren. mehr ...

Nach der Zurich und der Generali kehrt ein weiterer großer Marktteilnehmer der klassischen Lebensversicherung den Rücken. Zudem nehmen die Hannoveraner Goodwill-Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe vor. mehr ...

Im nächsten Frühjahr geht der langjährige Vorstandschef Friedrich W. Gieseler – und es gibt eine interne Nachfolgeregelung, wie die Kölner Versicherungsgruppe gestern mitteilte. mehr ...

Organisatorische Trennung der Sparten Leben und Schaden/Unfall / Vollständige Abschreibung des Goodwills im deutschen Lebensgeschäft / Konzentration auf kapitaleffiziente Produkte sowie Forcierung des Absatzes von Biometrie- und Risikoversicherungen / Investitionen in Automatisierung und Digitalisierung / …

Versicherungskaufleute plädieren  für Riester-Rente

Studie der Deutschen Rentenversicherung bestätigt Position des Berufsstands / Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich durch die neuen Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung (Bund) zur Rentabilität von Riester-Renten bestätigt.

München, den 28. Juli 2015: Die Wochenzeitung Der Spiegel berichtet in ihrer Ausgabe 30/2015 ausführlich über die Praktiken der Versicherungswirtschaft. Demnach versuchen zahlreiche Versicherungsgesellschaften bei Schadensfällen, sich ihrer Leistungspflicht zu entziehen. Der Spiegel führt hierzu …

Der Versicherungskonzern Talanx steigt aus dem klassischen Lebensversicherungsgeschäftn aus. Im gleichen Zug korrigiert das Unternehmen seine Gewinnprognose deutlich nach unten. Schuld sind die niedrigen Zinsen.

Signal Iduna: "Die wollen gar keine Lebensversicherung mehr!"

Signal Iduna: Das Lebensversicherungs-Reformgesetz wirkt - gegen Versicherungsmakler? Nun hat auch die Signal Iduna die Courtagen gesenkt. Im Kanon der Konditionenkürzungen vor allem auf der Maklerseite wirken die neuen Courtagesätze wie ein Kahlschlag. Nur ist …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …