SdV-Kodex speziell für für Versicherungsmakler
Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e.V. (SdV) hat den deutschen Versicherern jetzt ein eigenes Regelwerk übersandt, das den als branchenweite Lösung vorgesehenen GDV-Kodex ersetzen soll.
“‘BU oder gar nichts’ trifft nicht immer den Bedarf”
Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement bei Canada Life Deutschland, spricht im Cash.-Interview über die Forderung der Verbraucherschützer, den Schutz
Beitragsrückerstattung bei PKV: Womit kann ich rechnen?
Hat man als Privatversicherter in der vergangenen Versicherungsperiode keine Leistungen in Anspruch genommen, steht einem in der Regel eine Beitragsrückerstattung zu, sofern man einen entsprechenden Tarif vereinbart hat. Doch in welcher Höhe und auf welche …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum es sich lohnt, auf die Leistungsquote zu achten
Berufsunfähigkeitsversicherung: Hendrik Tenhaven, 42 erhält die Diagnose: Morbus Bechterew. Das ist eine rheumaähnliche Erkrankung des Rückens, bei der die Wirbelsäule versteift. Mehrere Jahre quälte sich Tenhaven, arbeitete weiter, konsumierte Schmerztabletten, bis es nicht mehr ging. …
Wortbruch von Standard Life?
Im April hatte die Standard Life Versicherung, Zweigniederlassung Deutschland der Standard Life Assurance Limited, ihre Vermittler informiert, dass sie den Tarif „Freelax“ ab sofort für das Neugeschäft schließt. Hintergrund seien anhaltend niedrige Zinsen, die die …
Bundesweit ist jeder sechste Rentner ab 65 von Altersarmut betroffen (16,7 Prozent). Die höchsten Armutsquoten gibt es in Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland. Dies zeigt Deutschlands erster Altersarmuts-Atlas, vorgelegt von der Stuttgarter Lebensversicherung.
Haftungsdächer: Positive Entwicklung in 2014
Das vergangene Jahr verlief positiv für Maklerpools, das zeigt die “Maklerpool-Liste der untestierten Provisionserlöse”. Auch ein Großteil der Haftungsdachanbieter kann
In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche privaten Krankenversicherer in der Zusatzversicherung auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen – und mit wem die Vermittler am zufriedensten sind. mehr ...
Makler mit gemischten Gefühlen zur Zukunft des PKV-Markts
Seit drei Jahren schrumpfen die Bestände in der Vollversicherung. Wie trüb die Geschäftsaussichten in der PKV für unabhängige Vermittler tatsächlich sind, dieser Fragestellung ist eine aktuelle Untersuchung nachgegangen. mehr ...
Immer mehr EU-Versicherungen erfüllen den Marktstandard
Welche Tarife zu Absicherung der Arbeitskraft in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Standard entsprechen, wurde vom Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse untersucht und mit Zertifikaten belohnt. mehr ...
Wer macht was und wer ist was in der Versicherungsbranche?
Es gibt immer mehr Akademiker unter den Versicherungs-Angestellten – aber die Bedeutung der Juristen schrumpft. Die „Sozialstatistischen Daten“ des Arbeitgeberverbandes der Versicherer geben einen tiefen Einblick über das Personal der Branche. mehr ...
Bafin gibt Hinweise für kleine Versicherer
Den aufwändigen Anforderungen des neuen Eigenkapitalregimes müssen sich kleine Versicherer nicht unterwerfen. Wer sich klein genug fühlt, muss sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) melden. mehr ...
Kleine Versicherungsunternehmen im Sinne von § 211 VAG 2016 unterliegen nicht den Anforderungen der Solvency II-Richtlinie (2009/138/EG). Sie bedürfen einer entsprechenden Feststellung der BaFin, sofern diese zuständige Aufsichtsbehörde ist, dass sie als kleines Versicherungsunternehmen anzusehen …
Über Hobbies zum Thema Unfall-Police
Welche Tipps können Sie Maklern für den Vertrieb von Unfallversicherungen geben? Das fragte procontra jetzt Ines Andraschko, Abteilungsleiterin der Sparte Sachversicherungen bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH.
“Der gelbe Schein genügt”
Reinhard Kunz, Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung, erklärt im Interview mit Cash., warum sein Haus in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf
Versicherer fordern „Rückkehr zur Normalität“
Der Deutsche Bundestag hat dem dritten Hilfspaket mit finanziellen Hilfen von bis zu 86 Milliarden Euro für Griechenland heute mit großer Mehrheit zugestimmt. Die deutsche Assekuranz fordert nun einen geldpolitischen Richtungswechsel.
Sollten Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitsvertrag automatisch eine betriebliche Altersversorgung (bAV) abschließen? Gert Wagner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung findet ja. Frank-Henning Florian von der R+V Lebensversicherung hält überhaupt nichts davon. Die Pro- und Contra-Argumente im …
Das ist bei der Altersvorsorge für Handwerker wichtig
Bei der Beratung von Gewerbetreibenden im Handwerk sollten Versicherungsmakler die Besonderheiten dieser Kundengruppe bedenken. Denn sie tragen wie die meisten Selbstständigen ein relativ hohes Risiko, von Altersarmut betroffen zu sein.
Top-Bewertung der HEK für ihre Leistungen
Die HEK, Hanseatische Krankenkasse, ist eine der leistungsstärksten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und hat dabei Top-Platzierungen erreicht. Das ist das Ergebnis der unabhängigen nationalen Studie „Gesetzliche Krankenversicherer 2015“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien.