“Wir bieten eine ganzheitliche Lösung”
Tilo Hammer ist Gründer und CEO des Berliner Fintech-Start-ups feelix. Mit Cash. hat er über die feelix Finanz-App, den Wettbewerb
Vorsorgethemen: Großes Interesse, viel Handlungsbedarf
Das Interesse für Vorsorgethemen in der Bevölkerung ist einerseits erfreulich hoch, andererseits zieht dieses hohe Interesse nicht unbedingt konkret vorsorgende Taten nach sich. Dies ist das Ergebnis einer von der Monuta Versicherung in Auftrag gegebene …
portfolio persönlich: Dr. Thomas Wiesemann
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international befragte Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie von Gesellschaften …
Private Unfallversicherung: Die besten Policen
Die Unfallversicherung soll schwere Unfallfolgen finanziell abfangen. Doch nicht jede ist gut. Auch wer eine solche Police bereits besitzt, sollte den Vertrag überprüfen. Viele Versicherungen leisten im Ernstfall bei weitem nicht genug. In unserem großen …
Private Krankenversicherung: Billigheimer abgemahnt
„Privat versichert ab 59 Euro“ ist ein unlauterer Werbetrick. Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) hat acht bundesweite Anbieter abgemahnt, die mit solcher Werbung Kunden anlockten. Verbandsdirektor Volker Leienbach: „Mittlerweile liegen uns fünf Unterlassungserklärungen vor.“
Die Kluft zwischen versicherten und Gesamtschäden und ihre Entwicklung in den letzten Jahren sind Thema einer neuen Studie des Rückversicherers Swiss Re. mehr ...
Wer mehr Rendite will, muss länger leben
Möglichst lange leben und im Alter viel Geld – die Ziele privater Altersvorsorge sind einfach auf den Punkt zu bringen. Verwirklichen lassen sie sich nicht so leicht, vor allem nicht mit den neuen Renten-Produkten, meint …
Wie die Lebensversicherer ihr Kapital anlegen
Der Kapitalanlagebestand der Lebensversicherer ist im ersten Halbjahr nach der aktuellen Statistik der Aufsicht erneut moderat gewachsen. Welche Anlagepapiere in den Portfolios der Anbieter liegen – und wie sich die Anteile der Anlageklassen verschoben haben. …
Pflegetagegeld: Teure Beitragsbefreiung
Die von Verbraucherschützern und Tarifvergleichern bei Pflegetagegeld-Policen empfohlenen Beitragsbefreiungen sind ein Risiko für den Kunden, kritisiert die DAV – und zeigt eine Alternative. mehr ...
So teuer ist es, zum Pflegefall zu werden
Wächst im Pflegefall die Gefahr der Altersarmut? Die Bundesregierung hat hierzu keine konkreten Daten. Aber andere Erhebungen zeigen, dass eine Pflegezusatz-Versicherung durchaus wichtig wäre, um die finanziellen Zusatzbelastungen erträglich zu halten. mehr ...
Deutsche befürchten zunehmende Extremwetter
Vorhandener Versicherungsschutz gegen dabei entstehende Schäden wird oft überschätzt / Rechtzeitig Klarheit über Elementarschadendeckung verschaffen / Der Klimawandel ist nicht nur in der Politik ein beherrschendes Thema, er beschäftigt auch viele Bürger. Sie befürchten, dass …
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) veranstaltet am 22. Oktober 2015 in Würzburg ihre diesjährige Jahreskonferenz, zu der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rentenberater, Aktuare, Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte, Personalentscheider und Unternehmer erwartet werden. Das Motto der …
Das DOMCURA Premium-Deckungskonzept zur Hausratversicherung ist von FOCUS-MONEY Versicherungsprofi, dem ePaper für die Vertriebspartner der Assekuranz, als „TOP Hausratversicherung für Einfamilienhäuser“ ausgezeichnet worden. Das Magazin realisierte den Produktvergleich gemeinsam mit dem Vergleichsportal Verivox und veröffentlichte …
Aktuare: Lebenslange Garantien haben Zukunft
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich für den Erhalt langfristiger Garantien in der Altersvorsorge ausgesprochen. Deren Abschaffung möge aus Sicht
Ergo-Chef Rieß: Was der neue Ergo-Chef alles umkrempeln muss
Der neue Ergo-Chef Markus Rieß muss den ramponierten Versicherungskonzern umbauen. Das Unternehmen leidet nicht nur unter dem Image-Verlust nach dem Sex-Reisen-Skandal. Im Kerngeschäft gibt es massive Probleme.
Pflegeversicherung - Jeder dritte Deutsche hat einen Pflegefall in seinem näheren Umfeld oder erwartet diesen in naher Zukunft. Doch viele Bundesbürger unterschätzen die entstehenden Kosten. Können die Pflegekosten dann durch Rente und Privatvermögen nicht gedeckt …