Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

In der Studentenbude ist sie meist noch unnötig, später wird sie wichtiger: die Hausratversicherung. Dennoch sollte genau geprüft werden, ob sich die Police lohnt.

Auf eine Privathaftpflicht kann niemand verzichten. Warum die Versicherung so wichtig ist, lesen Sie im Überblick.

Unternehmensleiter, Führungskräfte und Organe von Unternehmen schätzen das Risiko, persönlich belangt zu werden, nach wie vor zu gering ein. Vorfälle wie bei VW und bei Porsche zeigen wie schnell im Nachgang nach Schuldigen gesucht wird. …

Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat sich Gedanken darüber gemacht, wie es um die Zunft in zehn Jahren stehen könnte. Widrigkeiten oder – positiv ausgedrückt – Herausforderungen gibt es derzeit mehr …

Der genossenschaftliche Versicherer R+V bietet ab sofort auch für Wirtschaftsprüfer eine eigene Berufshaftpflichtversicherung an. Zielgruppe sind sowohl einzelne Wirtschaftsprüfer, die als natürliche Personen oder als Berufsgesellschaft (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform AG, GmbH, GmbH & Co …

Autoversicherungen sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. 2014 stiegen die durchschnittlichen Jahresprämien in der Kfz-Haftpflicht um 3,1 Prozent. In der Vollkaskoversicherung sogar um 3,9 Prozent. Jetzt, zum Jahresende sollte wieder verglichen werden – …

Die aufkeimenden FinTechs und deren Geschäftsmodelle beschäftigen weiterhin die Makler. So denken sie über Provisionsabgabe und was sie politisch fordern.

FinTechs graben über innovative Schnittstellen zum Kunden dem klassischen Makler Geschäft ab. Jetzt rüsten Pools nach und nehmen Clark & Co. ihr Alleinstellungsmerkmal.

DFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2015

DFSI Ratings GmbH: Köln (ots) - Die DFSI Ratings GmbH testete alle Privaten Krankenversicherer in Deutschland. Für das DFSI-Qualitätsrating wurden Substanzkraft, Produktqualität und Service bewertet. Acht Versicherer glänzen mit "Sehr Gut" - auf Platz1 die …

Autofahrer haben noch bis Ende November die Möglichkeit, ihre Autoversicherung zum Jahresbeginn zu wechseln. Doch das ist nicht der einzige Grund, seine Anbieterwahl zu überprüfen: Eine Kurve zeigt, wann der Wechsel besonders sinnvoll ist.

PKV-Notlagentarif: Welche Versicherer führen die meisten Versicherten im Notlagentarif und wer will überhaupt nichts davon wissen? Die neuesten Zahlen und Entwicklungen hat die Zeitschrift für Versicherungswesen ( ZfV) in ihrer Analyse "Die PKV im Jahre …

Zwei neue Ratings haben die besten Lebensversicherer gekürt. Bewertet wurde bisher vorwiegend auf Basis von Garantieprodukten. Der Ausstieg großer Versicherer aus diesem Segment bringt die bisherige Ratingsystematik an ihre Grenzen. Darauf haben Map-Report und Morgen …

Das Ende des Garantiezinses in der Lebensversicherung könne “gravierende Folgen” haben, die Kunden und Marktteilnehmern “noch nicht im ganzen Ausmaß

Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …

Zwei Vergleichsportale haben den Einfluss einzelner Merkmale auf die Beitragsgestaltung in der Kfz-Versicherung untersucht – teils mit überraschenden Ergebnissen. Welche Rolle Alter, Zahlweise und Rabattschutz spielen. mehr ...

Kein Aufatmen in der Wohngebäudeversicherung: Sanierungskurs wie auch Unwetterereignisse setzen der Branche weiterhin zu. Die Klimaentwicklung zeigt, dass sowohl Anbieter als auch Versicherte gefordert sind, meint Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. mehr ...

Beim Bayerischen Finanzgipfel 2015 waren die Digitalisierung und deren Folgen das beherrschende Thema. Unerwartet gab es jedoch auch Signale der Entspannung in Sachen Regulierung. mehr ...

Zwei Vergleichsportale haben den Einfluss einzelner Merkmale auf die Beitragsgestaltung in der Kfz-Versicherung untersucht – teils mit überraschenden Ergebnissen. Welche Rolle Alter, Zahlweise und Rabattschutz spielen. mehr ...

Mit spitzem Bleistift rechnen

Was ist günstiger: Schaden regulieren lassen oder Selbstzahlen und Schadenfreiheitsrabatt behalten? Beim Ausparken hat es gekracht. Die Stoßstange des vorderen Autos ziert eine hässliche Schramme. Die eigene Schuld steht außer Frage. In solch einem Fall …

Private Kasse zahlt sich im Alter oft nicht mehr aus

Es ist verlockend, in die PKV zu wechseln und mehr Leistungen für weniger Geld zu bekommen. Es lohnt sich aber nicht für alle

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …