Protektor will Versicherte loswerden
Die ehemaligen Kunden der Mannheimer Leben sollen einen neuen Besitzer bekommen. Wie die Süddeutsche Zeitung heute berichtet, will die Auffanggesellschaft Protektor den noch verbliebenen Bestand von etwa 100.000 Versicheretn an einen anderen Vertragspartner abgeben. Laut …
Der passende Schutz für Hab und Gut
ZWISCHENABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2015
Generali Group: Nettoergebnis für die ersten drei Quartale liegt mit 1,7 Mrd. € (+8,7%) über dem Gewinn für das Gesamtjahr 2014
LV-Vertrieb: Makler überholen Ausschließlichkeit
Versicherungsexperten rechnen damit, dass der Vertrieb von Lebensversicherungen in den nächsten fünf Jahren von Versicherungsmaklern dominiert wird. Ihnen wird in dieser Sparte ein deutlich stärkeres Wachstum zugetraut als der Ausschließlichkeit.
Deutscher Ring, LKH, Continental: Mäßig gestiegene oder sinkende Beiträge im Neugeschäft 2016
Beitragsanpassung: Bei den Neutarifen in der Krankentagegeldversicherung des Deutschen Ring können die Versicherten bei fast allen Tarifen mit Einsparungen rechnen. Anpassungen nach oben betreffen bei der LKH Vollversicherung größtenteils nur Versicherungen von Kindern und Jugendlichen. …
HanseMerkur und der Unister-Deal
Der Abgang von „HanseMerkur-Gesicht“ Peter Ludwig und die Partnerschaft mit dem Reiseportalanbieter Unister hat im Nachgang für reichlich Furore gesorgt. Was Unister zu den Berichten, zu den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Investorensuche sagt.
Münchener Rück vermasselt es
Der weltgrößte Rückversicherer hat im vorigen Quartal ganz schön zu kämpfen gehabt. Höhere Großschäden, dazu die Turbulenzen an den Finanzmärkten - das bedeutet in Zahlen fast ein Drittel Gewinn weniger.
Autoversicherungen kassieren bei Senioren ab
Auf den ersten Blick schien die Meldung der Deutschen Presseagentur dpa fast zu schön um wahr zu sein. "Die Autoversicherer liefern sich in diesem Jahr eine beispiellose Preisschlacht", hieß die Schlagzeile. "Zur Freude der Kunden, …
In der Betrachtung der 3 Tarife PEG, SG1 und SG2 der NÜNRBERGER in der GKV-Ergänzungsversicherung werden dem Kunden durchschnittlich -5,04 Prozent erspart. Bei drei im BAP-Guide gelisteten Tarifen der Krankentagegeldversicherung bedeutet die Anpassung allerdings eine …
Weltgrößter Rückversicherer mit Gewinneinbruch: Munich Re kann Prognose halten, wenn ...
Schlanke Verwaltungsabläufe und geringe Kosten – so stellen sich die meisten Firmen eine moderne bAV-Lösung vor. Fünf Experten diskutieren über
INTERVIEW: „Branche muss Fintechs als Chance begreifen“
portfolio international update sprach am Rande der DKM in Dortmund über neue Services für Makler mit Ulrich Neumann, Leiter Maklervertrieb des Gothaer Konzerns.
Glänzende Aussichten für Kfz-Versicherungskunden
Technische Neuerungen sowie veränderte Fahrgewohnheiten werden dazu führen, dass die Kfz-Versicherungsprämien in den kommenden Jahren kräftig sinken.
Wohin die Reise in der Berufsunfähigkeits-Versicherung geht
Wie ausgereizt die Bedingungen sind und woher auf dem Feld der Arbeitskraft-Absicherung das Neugeschäft kommen soll, hat Analyst Michael Franke auf einer Podiumsdiskussion bei den Vertriebsvorständen der Versicherungsgruppen Barmenia, die Bayerische und Ergo erfragt. mehr …
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Lebensversicherer in den Bereichen klassische und fondsgebundene Policen auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen. mehr ...
Nicht einmal mehr zwei Monate – dann ist Solvency ll Realität. Das Aufsichtsregime ist noch nicht fertig und eine Korrekturschleife gilt als gewiss. Die Bafin zeigte sich auf der wohl letzten Bonner Solvency-Konferenz weiter zum …
Versicherer erhöhen das Risiko
Laut einer Umfrage planen Versicherer ihre Anlagestrategien deutlich riskanter zu gestalten. Auf der Suche nach Ertrag betreten sie dabei neue Felder, die bislang Banken besetzten.
Ratgeber: Autoversicherungen vergleichen
Zum Jahresschluss enden die Versicherungsverträge über Kraftfahrzeuge. Die gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsfrist von einem Monat läuft Ende November ab. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) macht darauf aufmerksam, dass ein regulärer Wechsel der Versicherung bis Ende November …
Rürup-Rente verursacht Insolvenzen im Alter
Die Rürup-Rente ist ein typisches Steuersparmodell. Die Basis-Rente ist häufig weder pfändungsgeschützt noch zur gesicherten Altersversorgung geeignet, wie es auch für andere Steuersparmodelle typisch ist.